COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (180)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (226)
  • eBooks (40)
  • eJournal-Artikel (31)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2023 (26)
  • 2022 (9)
  • 2021 (1)
  • 2020 (1)
  • 2018 (6)
  • 2017 (33)
  • 2016 (1)
  • 2015 (36)
  • 2014 (32)
  • 2013 (13)
  • 2012 (20)
  • 2011 (19)
  • 2010 (45)
  • 2009 (44)
  • 2008 (1)
  • 2007 (4)
  • 2005 (2)
  • 2004 (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Bedeutung Banken Analyse Grundlagen Risikomanagement deutsches Prüfung Governance Unternehmen Institut Fraud Kreditinstituten Berichterstattung Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

297 Treffer, Seite 6 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Checkliste Versicherungen im Immobilienbestand

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    …---INTERNE REVISION--- Checkliste Versicherungen Checkliste Versicherungen im Immobilienbestand IIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …Versicherungsschutz für Gebäude zum gleitenden Neuwert angefragt? ja nein Bemerkungen 28 Interne Revision 1 · 2004 2.6 Enthalten die Anfragen Angaben zur… …schriftlich angezeigt? ja nein Bemerkungen Interne Revision 1 · 2004 29 ---INTERNE REVISION--- Checkliste Versicherungen 5. Wirtschaftlichkeit 5.1 Wird… …Versicherungsschäden im Unternehmen betraut ist, ausreichend qualifiziert? ja nein Bemerkungen 30 Interne Revision 1 · 2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Fragebogen zur Prüfung der Organisation der Internetnutzung im Krankenhaus unter Beachtung der Anforderungen des Datenschutzes und der Datensicherheit

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ Arbeitsgruppe: Internetnutzung
    …---INTERNE REVISION--- Fragebogen zur Internetnutzung im Krankenhaus Fragebogen zur Prüfung der Organisation der Internetnutzung im Krankenhaus unter… …Beachtung der Anforderungen des Datenschutzes und der Datensicherheit IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ Arbeitsgruppe: Internetnutzung… …Maßnahmen zur Gewährleistung des unmittelbar aus den allgemeinen Persönlichkeitsrechten abzuleitenden Rechts auf informationelle Selbstbestimmung. Interne… …Revision 5 · 2005 191 ---INTERNE REVISION--- Fragebogen zur Internetnutzung im Krankenhaus Fragenkatalog: 1. bis 2.1.4 Fragenkatalog 1. Unternehmensidee… …, Kontrollen)? Gibt es Kontrollen zur Einhaltung der Richtlinie(n)? Wie erfolgen Information und Schulung der Mitarbeiter (Hauszeitschrift, Intranet, interne… …Internetnutzung darin geregelt? 192 Interne Revision 5 · 2005 Ist die Nutzungsberechtigung an eine bestimmte Hierarchieebene gebunden? Ist das Antragsverfahren für… …Personenbezogenheit – festgelegt? Fragenkatalog: Fortsetzung 2.1.4 bis 2.2.2 Interne Revision 5 · 2005 193 ---INTERNE REVISION--- Fragebogen zur Internetnutzung im… …Dienstanweisung, incl. Online-Banking (elektronische Unterschrift oder andere Ver fahren)? 194 Interne Revision 5 · 2005 2.2.7 Telemedizin Welche Anwendungen im… …der Updates? Wie hoch ist der aktuelle Datendurchsatz? Welcher Datendurchsatz wird erwartet? Fragenkatalog: 2.2.7 bis 2.3.1 Interne Revision 5 · 2005… …195 ---INTERNE REVISION--- Fragebogen zur Internetnutzung im Krankenhaus Fragenkatalog: Fortsetzung 2.3.1 bis 2.3.5 Erfolgen regelmäßige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Thematisierung der Verkehrssicherungspflichten in Immobiliengesellschaften aus Sicht der Internen Revision

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“* Die Autoren legen anhand einer Checkliste die wesentlichen Themenfelder für die Prüfung von… …soll die Interne Revision von Unternehmen der Immobilienwirtschaft dabei unterstützen, einen Zugang zu den Problembereichen der… …einer Arbeitsgruppe des Arbeitskreises „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“. 1. Rechtliche Grundlagen ja nein Bemerkungen 1.1 Liegt eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Handlungsempfehlungen beim Datenabgleich

    Volker Hampel,
    …Berufsstand · ZIR 3/09 · 99 Handlungsempfehlungen beim Datenabgleich zur Aufdeckung wirtschaftskrimineller Handlungen durch die Interne Revision… …Volker Hampel, DIIR, in Zusammenarbeit mit den Arbeitskreisen „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ und „Interne Revision im… …. Aufgedeckt wurden die Handlungen am häufigsten durch „das Interne Kontrollsystem bzw. die Interne Revision“ (47 % der Fälle) 6 . Zusammenfassend kann also… …von Vermögensschädigungen – sicherstellen. Die Interne Revision gehört hier eindeutig zu den Kernelementen des Kontrollsystems und bedient sich – wie… …zu erbringen. In Ergänzung fordert der Foreign Corrupt Practices Act von 1977 (FCPA) interne Kontrollen zur Identifikation sogenannter „Red Flags“… …(Wirtschaftsprüfer, Steuerprüfer, Interne Revisoren etc.). Oft haben die oben genannten strukturierten Analysen im Zusammenhang mit Fraud Detection eher einen… …personeller Konsequenzen bei positiven Analyseergebnissen. Die Interne Revision sollte dabei die Rechtmäßigkeit des Daten ana lyse-Vorhabens absichern und die… …aufgedeckter wirtschaftskrimineller Handlungen durch Mitarbeiter und dann zu beachtende rechtliche Fristen. 5. Fazit und abgeleitete Empfehlungen für die Interne… …Bedeutung möglicher präventiver und kurativer Maßnahmen im Rahmen des IKS betonen. (2) Die Interne Revision sollte sich über die Prüfungsplanung von der… …Unternehmensleitung das Mandat zur Durchführung personenbezogener Datenanalysen einholen. Sehen interne Regularien dies vor, sollte auch der Prüfungsausschuss bzw. der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Checkliste Leerstand und andere Erlösschmälerungen

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    …---INTERNE REVISION--- Checkliste Leerstand and andere Erlösschmälerungen Checkliste Leerstand und andere Erlösschmälerungen IIR-Arbeitskreis… …„Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ Gerhard Albrecht, Hamburg; Manfred Arlt, Essen; Klaus Erlhoff, Essen; Markus Hermann, Mannheim; Joachim… …Zusammenarbeit mit anderen Marktteil- nehmern) in Wohnanlagen mit steigendem oder dauerhaft hohem Leerstand? 22 Interne Revision 1 · 2007 III… …Interne Revision 1 · 2007 23 ---INTERNE REVISION--- Checkliste Leerstand and andere Erlösschmälerungen Fortsetzung des Formulars „Checkliste Leerstand und… …sichergestellt, dass bei einer Verbesserung der Marktlage eine Umlage auf die Mieter möglich ist und erfolgt? 24 Interne Revision 1 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Checkliste Mietrückstände und Mahn- und Klagewesen

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    …---INTERNE REVISION--- Checkliste Mietrückstände Checkliste Mietrückstände und Mahn- und Klagewesen IIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …Spätzahlungen (Erhebung von Mahngebühren)? 244 Interne Revision 6 · 2005 III. Behandlung außerhalb eines formalisierten Mahn- und Klageverfahrens ja nein… …zum Klageverfahren und zur Titulierung der Forderungen gewährleistet? Interne Revision 6 · 2005 245 ---INTERNE REVISION--- Checkliste… …5.9 Gibt es eine Portfoliostrategie? 5.10 Bestehen Vorgaben zur angestrebten Mieterstruktur? 246 Interne Revision 6 · 2005 ---INTERNE… …Vorgaben? 7.21 Gibt es Auswertungen über die Eintreibung der titulierten Forderungen? 248 Interne Revision 6 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Checkliste Mietanpassungen

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Checkliste Mietanpassungen Checkliste Mietanpassungen DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …überwacht? 166 Interne Revision 4 · 2008 2.14 Sind Mietenkonzepte/-strategien dokumentiert und ergibt sich aus… …berücksichtigen. Interne Revision 4 · 2008 167 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Checkliste Mietanpassungen Fortsetzung des Formulars „Checkliste… …168 Interne Revision 4 · 2008 3.53 Wurden anrechenbare Drittmittel (Kosten der baulichen Maßnahme, die vom Mieter oder für diesen von einem Dritten… …Mieterhöhung nach § 559 BGB dem Mieter in Textform erklärt? 3.61 Lagen interne Fertigstellungsmeldungen zur Baumaßnahme rechtzeitig vor? 3.62 Wurde die… …Betriebskostenvorauszahlung gegenüber dem Mieter offengelegt werden kann? Interne Revision 4 · 2008 169… …Vertragsbeginn übereinstimmt? 170 Interne Revision 4 · 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Immobilienspezifische Risiken von Wohnungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …262 · ZIR 5/11 · Arbeitshilfen Immobilienspezifische ­Risiken von Wohnungsunternehmen DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …Risikomanagementsystems auseinander zu setzen. Der DIIR Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision“ fordert unter Textziffer 13: „… …Überwachungs-Triade (Internes Kontrollsystem, Risikomanagementsystem und Interne Revision) gelegt wird. Die Gegenüberstellung von immobilienwirtschaftlichen Risiken und… …Schneider, Gisbert Schulte. Aus einer Arbeitsgruppe des Arbeitskreises „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“. 1 Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz… …Wartungsintervallen. Fehlende interne Umsetzung aufkommender gesetzlicher ­Bestimmungen. Aufwand durch Neugestaltung von Prozessen und konkrete Kosten pro Objekt… …, ­Controlling und Interne Revision. Einhaltung des Datenschutzes, der Daten- und IT-Sicherheit, insbesondere unter Beachtung des aktuellen BDSG. Korruption (i. w… …Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten Leitfaden für eine erfolgreiche Revision Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.; erarbeitet im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Mietanpassung bei Gewerberaum-Mietverträgen (Checkliste)

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …Arbeitshilfen · ZIR 6/11 · 327 Mietanpassung bei Gewerberaum-Mietverträgen (Checkliste) DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …des Arbeitskreises „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“. Besonders zu beachten sind Mietanpassungen und Wertsicherungsklauseln. 328 · ZIR 6/11…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 12: Prüfungsplanung erstellen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …– Interne Revision „Die Prüfung der internen Revision hat sich auf alle wesentlichen Aktivitäten der gesamten Geschäftsorganisation zu beziehen… …und Formen der Zusammenarbeit Prozessverantwortlicher: Interne Revision Weitere betroffene Funktionen: Unabhängiges Risikocontrolling Schnittstellen… …, der Einleitung von Maßnahmen zur Risikosteuerung und ggf. deren Wirkung vor. Die Interne Revision hat dann in Abstimmung mit der Geschäftsleitung über… …schreitungen aus dem Risikotragfähigkeitssystem (P9); neue Geschäfts- felder/Produkte (P4)). Fragestellungen als Hilfestellung zur Umsetzung � War die Interne… …an die Interne Revision vor? � Kann die Interne Revision die Risikolandkarte jederzeit anfordern oder durch Zugriff auf das entsprechende… …Dokumentationssystem einsehen? � Wird die Interne Revision unverzüglich über Veränderungen einzelner Ri- sikopositionen (Überschreitung von Schwellenwerten) informiert… …um dar- aus ggf. unterjährige Planänderungen ableiten zu können? � Erhält die Interne Revision den Abschlussbericht und die Entscheidungs-… …dokumentation in Zusammenhang mit der Einführung neuer Geschäfts- felder/Produkte? 83 Prozess 12: Prüfungsplanung erstellen � Erhält die Interne Revision den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück