COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4670)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2685)
  • eBook-Kapitel (1621)
  • News (427)
  • eJournals (132)
  • eBooks (65)
  • Arbeitshilfen (7)

… nach Jahr

  • 2025 (198)
  • 2024 (185)
  • 2023 (190)
  • 2022 (228)
  • 2021 (233)
  • 2020 (216)
  • 2019 (207)
  • 2018 (225)
  • 2017 (228)
  • 2016 (218)
  • 2015 (361)
  • 2014 (330)
  • 2013 (288)
  • 2012 (308)
  • 2011 (251)
  • 2010 (302)
  • 2009 (408)
  • 2008 (131)
  • 2007 (179)
  • 2006 (111)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Institut deutsches Arbeitskreis PS 980 Praxis Bedeutung Ifrs Risikomanagement Deutschland Banken Revision Anforderungen Governance Kreditinstituten Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4937 Treffer, Seite 1 von 494, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2025

    Vertrauen stärken durch Transparenz

    Wolfhart Fabarius
    …und Drittparteien geraten verstärkt in den Fokus, interne Untersuchungen gewinnen an Bedeutung. Das erfordert nicht zuletzt belastbare Kontrollen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2025

    Antikorruptionsregime im Widerspruch?

    Entwicklungen in den USA, der EU und UK – Folgen für die Unternehmenspraxis
    Wolfhart Fabarius
    …und typischerweise frühzeitige Selbstanzeige, umfassende interne Ermittlungen, freiwillige Offenlegung relevanter Informationen, aktive Unterstützung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2025

    ZCG-Nachrichten

    …bare Handlung gelten. Norton Rose Fulbright empfiehlt Unternehmen, das Risikopotenzial ihrer Geschäftstätigkeiten zu überprüfen und das interne… …ermöglichen korrekte Ergebnisse. c Transparenz schaffen: Entscheidungen sollten nachvollziehbar dokumentiert werden. c Interne Lösungen prüfen: Es kann sinnvoll…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2025

    ZCG-Nachrichten

    …das für die Interne Revision bedeutet, zeigt „Risk in Focus 2026“. Der Bericht der European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)… …investieren zwar in Umschulungen und Zertifizierungen, doch oft fehlt eine strategische, langfristige Planung. Die Interne Revision kann beurteilen, ob…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Modellen hin zu kleineren, spezialisierten und zunehmend regelbewussten Systemen entwickeln, die interne Vorgaben und regulatorische Anforderungen… …Auftrag Seit Anfang 2025 sind die Global Internal Audit Standards (GIAS) weltweit verbindlich. Standard 14.5 bringt eine wesentliche Neuerung: Die Interne… …der DIIR- Arbeitskreis „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“ in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 5/25. Für den öffentlichen Sektor… …Bindungswirkung, ähnlich den bisherigen Schlussfolgerungen. Der neue Standard fördere Transparenz, Vergleichbarkeit und Aussagekraft, die Interne Revision beurteile…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Antikorruptionsregime im Wandel: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

    …, Schulungen und Meldesysteme u.a. Interne Ermittlungen und richtiges Agieren bei Verdachtsmomenten und Findings Ein einzigartiger Praxisratgeber, um das…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2025

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2025

    Qualität, Fraud, Bau, DORA und Governance-Compliance: Die Vielseitigkeit der Internen Revision

    Michael Bünis
    …Planung für Ihre Interne Revision für das kommende Jahr 2026 noch nicht abgeschlossen haben sollten, dann könnte sich ein Blick in die Ergebnisse der… …Sie die Erkenntnisse der Studie auch für Ihre Interne Revision! So vielseitig wie das Tätigkeitsfeld der Internen Revision ist die Auswahl der Themen in… …diesem Heft. Wie in den früheren Standards für die Interne Revision, werden auch in den Global Internal Audit Standards Anforderungen an ein… …Beitrag von Bünis stellt heraus, welche Instrumente des Qualitätsmanagements von jeder Internen Revision erwartet werden. Interne Untersuchungen sind keine… …Unternehmen durch den Einsatz digitaler Werkzeuge moderne interne Untersuchungen gestalten können. Der vom Rechnungsprüfungsamt der Evangelischen Kirche in… …ergänzen. Eine Herausforderung ist der Umfang des Informationsregisters. Der Artikel von Becker/Dzolic zeigt die Prüfungsanforderungen auf. Interne Revisoren… …Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 06.25 ZIR 261…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Bünis Management · Best Practice · Arbeitshilfen Interne Untersuchungen digital und effizient 267 Marco Beck · Bernd Hoffmann Update zur Prüfung der… …Nachhaltig keit bei Baumaßnahmen durch die Interne Revision 275 Joachim Bay · Christian M. Beck · Susanne Kupfer · Kay Helfert Die Prüfung des DORA-Informa… …tionsregisters durch die Interne Revision 278 Axel Becker · Maria Dzolic Inhalt 06.25 Wissenschaft · Forschung Interne Revision, risikobasierter Ansatz und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2025

    Das Qualitätssicherungs und Verbesserungsprogramm der Internen Revision

    Anforderungen aus den Global Internal Audit Standards
    Michael Bünis
    …Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 1. Die Bedeutung des Qualitätssicherungs- und Verbesserungsprogramms… …von Verbesserungspotenzial in der Internen Revision sicherstellt. Ein solches Verbesserungspotenzial hat jede Interne Revision. Auch, wenn sie sich… …Revision zu bewerten und sicherzustellen. Das Programm umfasst interne und externe Beurteilungen. Gemäß dem Prinzip 8 „Aufsicht durch das Leitungs- und… …Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) und das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. einen gemeinsamen Prüfungsstandard herausgegeben (IDW PS 983… …Revisionsstandard Nr. 3 durchführen und müssen dafür die Qualifizierung als Prüferin oder Prüfer für Interne Revisionssysteme DIIR besitzen. Der DIIR… …Revisionsstandard Nr. 3 steht zum Download frei zur Verfügung. 2.3 Die interne Qualitätsbeurteilung (Standard 12.1) Die Revisionsleitung muss interne… …. Außerdem ist gegebenenfalls die Einhaltung der für die Interne Revision relevanten Gesetze und Vorschriften zu berücksichtigen. Dies ist insbesondere für… …Interne Revision dem Anspruch der kontinuierlichen Verbesserung gerecht wird und den höchsten professionellen Standards entspricht. Die Standards bieten für… …Interne Revisionen aller Größen und aller Branchen ein geeignetes Rahmenwerk zur Professionalisierung. Den Vorteil weltweit einheitlicher Standards, die… …konkrete Anleitung zur Ausübung der Revisionsfunktion geben und auf die man sich berufen kann, sollte jede Interne Revision für sich nutzen. Qualität in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück