COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1073)
  • Titel (67)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (420)
  • Risk, Fraud & Compliance (406)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (211)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (18)
  • PinG Privacy in Germany (14)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (7)

… nach Jahr

  • 2025 (26)
  • 2024 (37)
  • 2023 (40)
  • 2022 (40)
  • 2021 (44)
  • 2020 (49)
  • 2019 (52)
  • 2018 (50)
  • 2017 (58)
  • 2016 (60)
  • 2015 (55)
  • 2014 (68)
  • 2013 (62)
  • 2012 (64)
  • 2011 (62)
  • 2010 (60)
  • 2009 (63)
  • 2008 (57)
  • 2007 (62)
  • 2006 (43)
  • 2005 (18)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Banken Institut Fraud Arbeitskreis Governance Kreditinstituten Unternehmen Rahmen deutsches Management interne Anforderungen Controlling deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1076 Treffer, Seite 50 von 108, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Fraud; Einflussfaktoren für unethisches Verhalten; Einfluss der Einstellungen der Mitarbeiter auf das Fraud-Risiko; Bedeutung… …repeat itself? In: Internal Auditor, June 2006, S. 38–44. (Unterschlagungsprüfung; Risiko von Fraud; Auswirkungen von Sarbanes- Oxley auf die… …Wahrscheinlichkeit von dolosen Handlungen; Typen von Fraud durch Mitarbeiter; Anforderungen an die Interne Revision) ◆ Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Wenzig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Aktuelle Urteile: „Beschlagnahme interner Untersuchungsergebnisse“

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …und praxisnah: In nur zwei Semestern zum Certified Fraud Manager (CFM) NÄCHSTER START: 6. SEPTEMBER 2013 Mit dem berufsbegleitenden… …Zertifikatsstudiengang gewinnen Sie Fachwissen für Ihre Berufspraxis zu den Themen Fraud Detection: dolose Handlungen identifizieren und professionell mit Delikt- und… …Schadensfällen umgehen Fraud Prevention: effektive Strategien und Maßnahmen gegen Wirtschafts - kriminalität entwickeln und umsetzen Alle Module des Programms…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    The implementation of the GDPR in Hungary

    The latest news in the first quarter of 2019
    Dr. Dániel Oroszvári
    …movements. 11. Fraud management. Screening customers against a credit reference database or against an anti-money laundering and counter-terrorist financing… …(AML/ CTF) or fraud database. 12. Smart meters. The purpose of data processing is the applying of smart meters by utility companies for tracing customer’s… …camera system for prevention against stealing or fraud. 17. Data processing on a large scale concerning special categories of data. ­According to Recital…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Euleric, Benjamin Fligge
    …Cyberattacke erwarten.] Fraud ern direkt eingefordert worden sind, ist die Höhe der Steuereinnahmen dennoch gestiegen. Der Anstieg ist insbesondere auf… …Auditors´ Fraud Risk Assessments: Some Trade-Offs, Accounting Review, 5/2018, S. 273–297. [Simon, Smith und Zimbelman (2018) untersuchen den Unterschied… …Buchbesprechungen LITERATUR eines Experiments. Darin wurden den Teilnehmern entweder ein Fraud Case mit hohem Risiko oder einer mit geringem Risiko gezeigt. Beide…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/ dolose Handlungen Berndt, Thomas; Jeker, Marc: Fraud Detection im Rahmen der Abschlussprüfung. In: Betriebs-Berater 2007, S. 2615–2621… …Prüfungsprozess) Lister, Linda M.: A practical approach to Fraud Risk. In: Internal Auditor, Dec. 2007, S. 61–65. (Unterschlagungsprüfung; dolose Handlungen… …; Identifizierung von Fraud Risiken; Elemente eines Anti-Fraud-Programms; Risikoeinschätzung) Anzeige: ITACS Training 1/4 Seite hoch Farbe: sw Interne Revision 2 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2025 – 31.12.2025

    …03.–04.12.2025 Online und risikoorientiert Agile Audit Intro Training Paul Koehler 05.12.2025 Online Corporate Culture and Internal Fraud Risk: How Culture Shapes… …Fraud – and What Internal Audit Can Do Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Crashkurs Interne… …Online Dr. Matthias Bauer, Christian Knake Berthold Weghaus Berthold Weghaus Seminare zu Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Prüfungspraxis im Bereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.3. bis 31.12.2017

    …wirtschaftskrimineller Handlungen 18.–19.04.2017 09.–10.10.2017 10.05.2017 01.12.2017 24.–25.04.2017 16.–17.10.2017 FRAUD nachhaltig vermeiden 11.–12.04.2017… …. a.“Basel lV“) ➚ Aufbaustufe System-, Einzelfallprüfung und Vor-Ort-Kontrollen im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen Vermeidung von Fraud in… …Wertschätzend führen 20.–21.04.2017 04.–05.12.2017 Änderungen vorbehalten! Andreas Kirsch Rudolf Munde Carsten Bach • DIIR- Tagungen 2017 8. Anti- Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2018

    …FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 11.10.2018 Christoph Scharr 10.–11.10.2018 Michael… …Institutionen ➞ Grundstufe Die interne Revision als Innovator und Change Agent in öffentlicher Institutionen – Das Neue denken! Fraud und Korruptionsbekämpfung in… …Sonderuntersuchungen (Fraud Investigation) Einführung in das systemische Denken und Handeln Informationsflut bewältigen mit RaLete – Rationelle Lesetechniken®…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017

    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR FRAUD nachhaltig vermeiden 11.–12.04.2017 20.–21.11.2017 Internal Audit Basics 02.–03.03.2017 11.–12.09.2017 Interne… …Europäischer Fondsfinanzierungen Vermeidung von Fraud in Öffentlichen Institutionen SAP®-Prüfungen in Kommunen und öffentlichen Unternehmen Überblick… …Munde Carsten Bach 8. Anti- Fraud- Management Tagung 16.– 17.03.2017 Düsseldorf 11. Tagung Öffentliche Institutionen 24.– 25.04.2017 Berlin Tagung Quality…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2018

    …12.–13.11.2018 Thomas Matz, Tobias Kerker Neu! 160 ZIR 03. 18 VERANSTALTUNGEN FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention IKS I – Risikoorientierte… …und Change Agent in öffentlicher Institutionen – Das Neue denken! Fraud und Korruptionsbekämpfung in öffentlichen Institutionen Praxisseminar… …Resilienz für prüfende und beratende Berufe Durchführung forensischer Interviews Training forensischer Sonderuntersuchungen (Fraud Investigation) 08.06.2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 48 49 50 51 52 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück