COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (116)
  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (47)
  • Zeitschrift Interne Revision (40)
  • Risk, Fraud & Compliance (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements deutschen Deutschland Anforderungen Berichterstattung Grundlagen Corporate Kreditinstituten Banken Arbeitskreis Bedeutung Fraud Compliance Praxis Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    School GRC / Personalnews

    …gesunde Mischung von Fachleuten, die in der Praxis tätig sind als auch um Dozenten anderer Hochschulen. Die speziell für unser Studium erarbeiteten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Das veränderte Umfeld von Akquisitionsfinanzierungen – Ein Erfahrungsbericht

    Ein Erfahrungsbericht über Wirkungen der Finanzkrise
    Karl A. Niggemann, Prof. Dr. Diethard B. Simmert
    …erfüllen. 4.2 In der Praxis übliche Financial Convenants mit Frühwarnfunktion Financial Covenants werden gern als Frühwarnsystem bezeichnet. Gibt es über…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Neue Aufgaben für den Aufsichtsrat von Leasing- und Factoringgesellschaften

    Wachsende Verantwortung und zusätzliche Pflichten
    Dr. Florian Stapper
    …Schaden, haftet der Aufsichtsrat der Gesellschaft nach §§ 116, 93 Abs. 2 AktG 7 . 3. Fazit für die Praxis Mit Inkrafttreten des JStG 2009 erweitert sich der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    ZCG-Nachrichten

    …Führungspersonal getroffenen Vereinbarungen. Bei Abschluss der in der Praxis häufig anzutreffenden sog. D & O-Versicherungen ist zwingend ein Selbstbehalt zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    DIIR-Kongress 2009 – Fachtagung für Interne Revision 15. und 16. Oktober 2009

    …im IT/TK-Bereich: In der Praxis eingesetzte Modelle FS 17: Leistungsmessung der Internen Revision FS 19: Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil III: Leistungsmessung mittels Transaktionskosten

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …die Besonderheiten der Leistung „Interne Revision“ und die Erprobung in der Praxis. Hieraus resultieren Ansätze für weitere Forschung: 1) Entwicklung… …: Prozesskostenrechnung. Ein fortschrittliches Kostenrechnungssystem? 4. Auflage. Sternenfels: Wissenschaft & Praxis, 2007. Corsten, Hans und Gössinger, Ralf… …: Dienstleistungsmanagement. 5. Auflage. München, Wien: R. Oldenbourg Verlag, 2007. DIIR e.V.: Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. [http://…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Arbeitsrechtliche Compliance

    Risiken im Personalmanagement und in der Betriebsverfassung
    Reinhold Kopp
    …Praxis anonymer Videoüberwachung von Mitarbeitern. Videoüberwachung im Betrieb ist – unter Vorbehalt der Zustimmung des Betriebsrates – nur zulässig, wenn… …. Probleme in der Praxis gibt es nach wie vor bei der Scheinselbstständigkeit und der Zusammenrechnung geringfügiger Beschäftigungsverhältnisse. Die… …anzubieten, die regeltreues Verhalten unterstützen. Zunehmend setzt sich die Praxis durch, einen Verhaltenskodex für die Belegschaft zu erlassen, der ethisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Compliance als Spagat zwischen Mitarbeiterkontrolle und Mitarbeitermotivation

    Personalführung als Kernelement erfolgreicher Compliance-Konzepte
    Dr. Christian Pelz
    …herausragende Bedeutung von Compliance-Regeln für das Unternehmen und die tägliche Praxis vermitteln („tone from the top“). Das Management muss deutlich machen… …definierten Werte führt. 3.1.3 Einbindung der Mitarbeiter Compliance-Programme müssen, um in der Praxis zu funktionieren, top down aufgesetzt werden. D.h. die… …berücksichtigen, sondern auch der Umstand, ob und wie intensiv der Mitarbeiter über die einzuhaltenden Regeln unterrichtet und geschult war. Die Praxis zeigt, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Verwaltungen Doppik und Revision in Verwaltungen DIIR-Tagung 2009 Revision in Öffentlichen Institutionen Workshops Zur Praxis interner Kontrollen – COSO als… …Zusatzaufgaben für den Revisionsbereich im Mittelstand – Belastung oder Chance? Revisionspsychologie in der Praxis Bezahlung/Incentives der Revisoren… …. Werner tragspreisen Praxis der Revision von Bau- und Planungsleistungen 28. 10. – 29. 10. 2009 J. Habenicht A. Walczyk Seminare Soft Skills Grundstufe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …in Theorie und Praxis. Vorgestellt werden die Prozesse Fraud Prevention und Fraud Detection im Gesamtkonzept sowie die relevanten Anwendungen, Systeme… …Revisoren und 26. 04.– 27. 04. 2010 W. Caster Revisorinnen Projektmanagement Revision in der Praxis 10. 09. 2010 R. Düsterwald Grundlagen der… …Kalkulation und Recht bei Nachtragspreisen 29. 09.– 30. 09. 2010 K. A. Werner Praxis der Revision von Bau- und Planungsleistungen Seminare Soft Skills…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück