COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (98)
  • Titel (7)

… nach Inhalt

  • News (72)
  • Literatur-News (25)
  • Partner-Intern (3)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (7)
  • 2023 (7)
  • 2022 (4)
  • 2021 (7)
  • 2020 (6)
  • 2019 (10)
  • 2018 (5)
  • 2017 (11)
  • 2016 (6)
  • 2015 (3)
  • 2014 (8)
  • 2013 (2)
  • 2012 (6)
  • 2011 (4)
  • 2010 (8)
  • 2009 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Institut internen Arbeitskreis Revision Anforderungen deutschen Fraud Corporate Compliance Management Ifrs interne Berichterstattung Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Versicherern

    …Schwerpunkte bei der Prüfung des Risikomanagements von der Aufsichtsbehörde gesetzt werden. Es steht als Download auf der Website der BaFin zur Verfügung…
  • Compliance- und Risikomanagement

    …in diesem Buch Lösungsansätze des Compliance- und Risikomanagements. Man erhält einen Einblick in zentrale Aspekte der Prüfung von…
  • Corporate Governance

    …zu bieten, wo Fragen des Risikomanagements, der Organisation und der Compliance in Unternehmen entstehen können. Die 2. Auflage wurde umfassend…
  • Corporate Governance

    …zu bieten, wo Fragen des Risikomanagements, der Organisation und der Compliance in Unternehmen entstehen können. Die 2. Auflage wurde umfassend…
  • Überwachung durch den Prüfungsausschuss: ECIIA und FERMA bieten Praxisleitfaden

    …Risikomanagements – wie z.B. Vorstandsmitglieder, Mitglieder des Prüfungsausschusses, Geschäftsführer und Senior Management, Interne Revision. Zudem enthalte er… …Good-Practice-Vorschläge für die Überwachung des Risikomanagements, für interne Kontrollprozesse sowie die Funktion der Internen Revision. Weitere Informationen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme – IKS

    …Unternehmensprozesse. Die dritte Auflage integriert Modelle des Internen Kontrollsystems, der Internen Revision und des Risikomanagements in einem ERM-Framework…
  • Drei Schritte zum effektiven und effizienten Risikomanagement nach DIN ISO 31000

    …Risikomanagements vom generellen Management zeigt sich auch in der weitgehend als Best Practice akzeptierten Norm DIN ISO 31000, die sich explizit dem… …Integration des Risikomanagements in die alltäglichen Managementbereiche, bis hin zu methodisch-operativen Fragestellungen, wie etwa der richtigen Auswahl von… …einzuführen. Hier kann und wird das vorliegende Werk mit seinen lediglich drei Schritten für eine erfolgreiche Umsetzung des Risikomanagements in der Praxis… …Umsetzung eines ganzheitlichen Risikomanagements gemäß DIN ISO 31000:2018.Dr. Christian Glaser, Würth-Gruppe Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der Vorstand und sein Risikomanager

    …Einführung zu rechtlichen Grundlagen, Nutzen und Methoden eines entscheidungsunterstützenden Risikomanagements sowie zu Rating und wertorientierter…
  • Risikoneigung als Gegenstand der Risikoberichterstattung

    …Grundlage eines wirkungsvollen Risikomanagements die Bereitschaft und das Maß bestimmt, Risiken einzugehen. Für unterschiedliche Risikoarten können dabei… …Risikomanagements. Neben der Bestimmung der Risikoneigung ist auch die Kommunikation der von der Unternehmensführung festgelegten Risikoneigung Gegenstand des…
  • Wissen fällt nicht von den Bäumen

    …Manager (Univ.), kurz ERM-Programm, an. Inhaltlich geht es darum, die wichtigsten Methoden und Instrumente des Risikomanagements zu erlernen und diese in… …vorne gehen, Ideen entwickeln und das Gesamtbild des Risikomanagements in der Organisation in alle Bereiche tragen.” Im Umkehrschluss heißt das auch: Wer… …introvertiert in seinem Büro sitzt und darauf wartet, dass sich der Erfolg eines Risikomanagements schon von alleine im Unternehmen einstellen wird, der irrt… …jeweiligen Szenarien daran anpassen. Unternehmenskultur entscheidet Bei allen Unterschiedlichkeiten in der Ausgestaltung des Risikomanagements in… …Idee eines ganzheitlichen Risikomanagements in die Gesamtorganisation? Steht sie konsequent für den Wandel hin zu einer offenen Wissensorganisation? Und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück