COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (622)
  • Titel (21)

… nach Inhalt

  • News (488)
  • Literatur-News (134)
  • Partner-Intern (6)
  • Rechtsprechung (3)

… nach Jahr

  • 2025 (30)
  • 2024 (37)
  • 2023 (47)
  • 2022 (41)
  • 2021 (45)
  • 2020 (43)
  • 2019 (34)
  • 2018 (36)
  • 2017 (24)
  • 2016 (28)
  • 2015 (37)
  • 2014 (37)
  • 2013 (34)
  • 2012 (45)
  • 2011 (45)
  • 2010 (51)
  • 2009 (17)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Corporate Revision Praxis Compliance Berichterstattung deutschen deutsches Arbeitskreis Risikomanagement interne Anforderungen Analyse Fraud Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

631 Treffer, Seite 2 von 64, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Controlling und Corporate-Governance-Anforderungen

    …. Vorstand und Aufsichtsrat müssen sich den gestiegenen Anforderungen an die Corporate Governance stellen. Daraus resultieren auch höhere Ansprüche an das…
  • Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk

    …-risiken bereithalten. Weiter konkretisiert wurden die Anforderungen an die institutsinterne Ausgestaltung der Risikotragfähigkeitskonzepte, die um einen… …Kapitalplanungsprozess erweitert werden sollen. Neu ist auch die Erweiterung der Anforderungen an Frühwarnverfahren auf sämtliche wesentlichen Risiken (früher nur… …Institute einen systematischen Überblick über die einzelnen Anforderungen der InstitutsVergV sowie den kommentierenden Erläuterungen.Der Teil IV stellt in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Anforderungen an Vergütungssysteme in Banken und Versicherungen

    …risikoorientiert sein, geschäftliche Misserfolge sollen sich in der Höhe der Vergütung niederschlagen. Besonders detaillierte Anforderungen richten sich nur an…
  • IDW gibt Hinweis für die Stellungnahme des Wirtschaftsprüfers zur Umsetzung der Anforderungen an die Vorstandsvergütung

    …, [url]http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/kienbaum-studie-zur-umsetzung-des-vorstandsverguetungsangemessenheitsgesetzes-63414|Kienbaum[/url]) wurden diese Anforderungen in der Unternehmenspraxis durchaus umgesetzt. Mehr als die Hälfte der Unternehmen habe etwa nach der Kienbaum-Studie die…
  • Anforderungen an Compliance-Strukturen im Krankenhaus

    …resultierenden spezifischen Anforderungen der Krankenhäuser an Compliance-Management-Systeme. Zutreffend weist Gehring darauf hin, dass die strukturellen… …Kumulation von allgemeingültigen Anforderungen und den strukturellen Anforderungen an Krankenhäuser. Praxisorientiert fasst er hierzu die Ergebnisse seiner… …müssen, um eine hohe Effektivität zu erreichen.Mit dem Werk legt Gehring eine erste wissenschaftliche Untersuchung zu Anforderungen an CMS in deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Höhere Anforderungen an Aufsichtsräte

    …Nachweis der Wirksamkeit der Systeme und Prozesse mit ein. Hierbei sind die Aufsichtsräte hinsichtlich des Umsetzungsstandes der Anforderungen durch §… …werden beantwortet unter dag-stefan.rittmeister@de.ey.com. Zu den Anforderungen an den Sachverstand eines Aufsichtsratsmitglieds vgl. zuletzt die…
  • Governance-Anforderungen im Reporting

    …Anwenderberichte von großen und auch kleineren Unternehmensvertretern zur Umstellung herkömmlicher Reporting-Systeme auf neue Anforderungen. Als Konferenzleiter… …grundlegende Neuausrichtung, wobei sich folgende Aufgabenfelder unterscheiden lassen: Neue Expertise: Veränderte Rollenbilder und Anforderungen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Anforderungen an ein Sanierungsgutachten nach IDW S 6

    …. Beurteilung in zwei Stufen Das Institut der Wirtschaftsprüfer hat einen Standard etabliert, der allen Beteiligten vermitteln soll, welche Anforderungen und… …-analyse: Krisenindikatoren, Analysemethodik, Identifikation von Wertschöpfungspotenzialen Initiation von Turnaround-Prozessen: Anforderungen an Leadership…
  • Sachkunde von Compliance-Beauftragten: BaFin konkretisiert Anforderungen nach WpHG

    …geplante WpHG-Mitarbeiteranzeigenverordnung (WpHGMaAnzV) soll nun diese Anforderungen näher regeln. So müssen nach dem Entwurf der Verordnung…
  • Bundesregierung: Corporate Governance stärken – Höhere Anforderungen an Aufsichtsräte

    …Der DCGK habe in den vergangenen Jahren „dazu beigetragen, dass die Anforderungen an die Qualifikationen von Aufsichtsratsmitgliedern in…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück