COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Partner-Intern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2024 (4)
  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2021 (3)
  • 2020 (3)
  • 2019 (9)
  • 2018 (10)
  • 2017 (5)
  • 2016 (5)
  • 2015 (3)
  • 2014 (9)
  • 2013 (9)
  • 2012 (11)
  • 2011 (9)
  • 2010 (16)
  • 2009 (9)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Anforderungen Fraud Corporate Management Controlling Governance PS 980 Revision Risikomanagements Bedeutung Analyse Banken Risikomanagement Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

107 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Aktuelle SiFo-Studie soll Bewusstsein der Unternehmen schärfen und Handlungsempfehlungen geben

    …Studie besteht zum einen darin, Fälle von Industrie-und Wirtschaftsspionage statistisch zu ermitteln und ihre Auswirkungen auf die Unternehmen zu… …Unternehmen gehen davon aus, dass sie gegen Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung gut genug aufgestellt sind. Experten schätzen die Lage deutlich anders… …Wirtschaftskriminalität aus. Folglich halten sie die entstandenen finanziellen Schäden in den Unternehmen auch für deutlich höher als die Wirtschaftsvertreter selbst… …Handlungsempfehlungen, die mit dem eigentlichen Kerngeschäft der Unternehmen schwer zu vereinbaren sind. Hier könnten die Ergebnisse der SiFo-Studie 2009 den Betrieben… …Steinbeis-Hochschule Berlin. Angeschrieben wurden zahlreiche Unternehmen in Baden-Württemberg und um eine Einschätzung gebeten. Diese Daten wurden ausgewertet und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 5. Handelsblatt Jahrestagung – Unternehmensrisiko Korruption

    …Lehre, Praxis und Rechtsprechung über die Folgen des BGH-Urteils aus dem Jahre 2009 zum Compliance Officer, die Verhaltensregeln für Unternehmen bei… …Thema als Diskussionspartner und Moderatorin eingeladen. „Uns ist wichtig, dass das Thema Korruption in Unternehmen immer wieder auf die Tagesordnung… …kommt. Unternehmen unterschätzen nach wie vor dieses Risiko und die Schäden, die korrupte Mitarbeiter und Führungskräfte verursachen können.“, sagt Galley…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Jetzt auch in Süddeutschland – Seminar „Unternehmenseigene Ermittlungen“ in Stuttgart

    …für und gegen Unternehmen. Dieses Thema gewinnt mehr und mehr an Bedeutung in der Privatwirtschaft und erfordert ein ausgewogenes Maß an juristischen…
  • 6. Handelsblatt-Jahrestagung – Unternehmensrisiko ­ Korruption

    …die Unternehmen verstärkt Korruptionsrisiken aussetzt. Unsere Evaluationen von Compliance-Systemen im Mittelstand haben gezeigt, dass sich durchaus sehr…
  • 6. Security-Forum 2012 – IT-Sicherheit und nachhaltige Unternehmensführung

  • Absolventen stellen sich vor

    …Niels Runge fasste bereits früh den Entschluss, als Jurist in einem international aufgestellten Unternehmen zu arbeiten. Nachdem er während des…
  • Hinweisgeberschutz stärken – nur wie?

    …Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat mit seinem Urteil gegen Kündigung von Whistleblowern deutschen Unternehmen die Quittung… …auf Meinungsfreiheit nach der Europäischen Menschenrechtskonvention. Hierbei geht es vor allem darum, wie Unternehmen und Organisationen mit Hinweisen…
  • Corporate Compliance & Integrity Monitoring

    …Das Institute Corporate Integrity Management der School GRC hat für Unternehmen ein Compliance & Integrity Monitoring entwickelt, das die Reflektion… …ermöglicht, inwieweit das Unternehmen sich nach anerkannten Maßstäben im Themenumfeld Compliance-Management und Integrity positioniert hat und auch, wo es im… …Compliance-Maßnahmen und ihre Umsetzung im Geschäftsalltag in den Unternehmen. Anhand einer praxisorientierten Prüfung und von Gesprächen mit Compliance-Beauftragten… …wird ein Ergebnisbericht erstellt. Dieser gibt detailliert Auskunft über die Umsetzung von Compliance im Unternehmen und ermöglicht eine Zertifizierung… …. Optional kann im Rahmen einer zusätzlichen Nachhaltigkeitsprüfung sichtbar gemacht werden, inwieweit die vom Unternehmen aufgestellten Rahmenbedingungen… …Unternehmen und verschafft einen Überblick über das Maß der bereits erreichten Integritätssicherung. Unternehmen, die Interesse an dem Compliance Monitor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schon beworben? – Weiterbildung an der School GRC ab Herbst

    …Unternehmen, die eine Fachverantwortung in Compliance und/ oder Fraud Management haben, und nach der ausreichenden Qualifikation in diesen Bereichen… …Unternehmen zusammen. Entweder die eigenen Mitarbeiter oder die Führungskräfte bilden sich berufsbegleitend selbst weiter. Oder ein Fellow ist zwei Jahre im… …projektgebenden Unternehmen beschäftigt und absolviert parallel die Ausbildung zum Master of Science zu Compliance und Fraud Management oder zum Master of Business… …Lebenshaltungskosten und Studiengebühren deckt. Das Unternehmen wird durch den Mitarbeiter inhaltlich unterstützt durch dessen Projekt und die berufsbegleitende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate University

    …Die School GRC erstellt individuelle Konzepte zu den Themen Compliance, Fraud Management, Risk Management und Corporate Governance für Unternehmen… …und schafft damit Mehrwerte durch abgestimmte Corporate Programme. Unternehmen können und sollten die eigenen Mitarbeiter nebenberuflich… …weiterbilden, um diese noch optimaler im Unternehmen aufzustellen. Schließlich erhöhen sie die Chancen langfristiger Bindung ihrer Fach- und Führungskräfte… …. Bereits seit dem Jahr 2004 bietet die School GRC solche Kooperationen an mit Lösungen, die den Anforderungen der Unternehmen entsprechen. Dazu können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück