COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (42)
  • Titel (3)

… nach Inhalt

  • News (28)
  • Literatur-News (13)
  • Partner-Intern (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Praxis Governance Risikomanagement PS 980 Institut Anforderungen deutsches Rahmen Fraud internen Revision Controlling Banken Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zur Garantenpflicht des Compliance-Beauftragten

    …Governance Heft 1/2018…
  • Das Scrum-Prinzip

    …Schritt für Schritt integriert werden kann.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 3/2018…
  • Das 1x1 der Internen Revision

    …Zeitschrift für Corporate Governance Heft 3/2018…
  • Das Prinzip Einfachheit

    …die Darstellung ab.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 3/2018…
  • Allgemeine Managementlehre

    …„Management von Industrie 4.0“ Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 3/2018…
  • Bungartz: „RMS und CMS sollten niemals in Konkurrenz zueinander stehen”

    …Governance ist entscheidend für die Effizienz und Effektivität der Unternehmensüberwachung. Dem Rahmenwerk von COSO folgend, könnten Thesen im Zusammenspiel… …der Elemente einer Corporate Governance formuliert werden: Das RMS beinhaltet ein Internes Kontrollsystem (IKS), womit das IKS ein Teil des RMS ist… …Dienstleistungen im Bereich der Internen Revision, der Internen Kontrollsysteme (IKS), der Aufsichtsratstätigkeit sowie der Compliance und Corporate Governance… …sowie den einzelnen Komponenten eines RMS wie Governance und Kultur, Strategie und Zielfestlegung, Ereignisidentifikation, Risikobeurteilung… …Wirksamkeit des Risikomanagementsystems (RMS) zählt zu den elementaren Pflichten des Aufsichtsrats. Gefordert vom Deutschen Corporate Governance Kodex, nimmt… …zentralen RMS-Komponenten – „Governance und Kultur”, „Strategie und Zielfestlegung”, „Ausführung”, „Information, Kommunikation und Berichterstattung” sowie… …„Überwachung und Anpassung” Abrenzung zu anderen Bereichen der Corporate Governance wie Interne Kontrollsysteme (IKS), Interne Revision u. a. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Moderne IT-Konzepte aus rechtlicher Sicht

    …Problemfelder von Smart Contracts Zukunft der Smart Contracts Einen Artikel mit dem Titel Der Einfluss von Blockchains auf die Corporate Governance finden Sie… …in der Ausgabe 05/2017 der ZCG. Zeitschrift für Corporate Governance Die ZCG informiert Sie alle zwei Monate über neueste Entwicklungen. So… …beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Reform in der Kritik

    …Im Beitrag Corporate Governance: DCGK-Neufassung 2019 wurde Anfang November bereits über die anstehende Reform des DCGK berichtet. Seitdem ist neben… …und überwachen Zeitschrift für Corporate Governance Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare Kommunikation… …regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Führung mit CSR-Normen

    …umfassende Konsultation zum EU-Rechnungslegungsrahmen statt, die für 2019 viel erwarten lässt. Prüfpflichten im Rahmen der Corporate Governance Aber auch vor… …Governance und der Nachhaltigkeit im Rahmen des Managements von Organisation konvergieren, bejaht werden kann. Ihr Beitrag hierzu befasst sich mit der… …nichtfinanziellen Erklärung aus dem Blickwinkel der Corporate Governance und erscheint in Kürze in der ZCG-Ausgabe 04/18. Dabei kommen die zu dem Ergebnis, dass eine… …künstliche Trennung von Corporate Governance und Nachhaltigkeit nicht mehr zeitgemäß ist (vgl. S. 178 ff.). Ergänzend ist in diesem Heft auch der Beitrag von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation – ZfbF-Sonderheft

    …Einfluss auf Prüfung und Berichterstattung (u. a. Integrated Reporting und Diversity Reporting) Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück