COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • News (10)
  • Literatur-News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Arbeitskreis Instituts deutsches interne Institut Banken internen Bedeutung Ifrs Anforderungen Berichterstattung Risikomanagements PS 980 Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Wissensvermittlung in Theorie und Praxis

    …werden. Vielfältiges Know-how gefragt Von daher ist die Investition in das Wissen eines modernen Risikomanagements unerlässlich. Auch aufgrund des… …beachten und in die Wissensvermittlung ihrer Mitarbeiter in puncto eines modernen Risikomanagements gezielt investieren, stärken sie die eigene Organisation… …Risikomanagements vermitteln. Ergänzt durch Fallstudien aus der Praxis, vertiefenden Gruppenübungen und einem Planspiel erhalten die Teilnehmer einen soliden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kompetenz im Projektrisikomanagement

    …hinter einem Projektziel zu vereinen. Damit kommt dem Projektmanagement stets auch die Aufgabe des Risikomanagements zu – Projektverantwortliche sind… …Risikomanagements in Zeiten der Unsicherheiten. Der mittlerweile 12. Risk Management Congress punktet auch in diesem Jahr mit den besten Referenten ihres Fachs aus… …Risikomanagements ist das Networking im Rahmen der Veranstaltung ein weiteres Plus für die Teilnehmer. Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur… …GmbH & Co. KG. Seit 17 Jahren berät er Unternehmen zu Themen des Finanz- und Risikomanagements. Dazu gehören strategische und methodische Fragestellungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW verabschiedet neue Prüfungsstandards von Corporate Governance Systemen

    …Eingrenzung auf die Prüfung des strategischen Risikomanagements ist möglich, hierbei wird eine unternehmensübergreifende Sichtweise verfolgt. Für die Prüfung… …des operativen Risikomanagements ist eine Abgrenzung der zu prüfenden Teilbereiche vorgesehen. Auch die Beauftragung einer Prüfung auf die…
  • Projektrisikomanagement gegen die „Gesichter der Verschwendung”

    …Risikomanagements ist das Projektrisikomanagement. Damit Projektrisiken möglichst frühzeitig identifiziert und bewertet werden können, gilt es bereits vor… …Immobilien GmbH & Co. KG. Seit 17 Jahren berät er Unternehmen zu Themen des Finanz- und Risikomanagements. Dazu gehören strategische und methodische…
  • Neues Geldwäschegesetz

    …Gesetzesänderung bringt aber auch Neuerungen etwa hinsichtlich des Risikomanagements für die nach dem Geldwäschegesetz Verpflichteten. Darunter finden sich…
  • Preisabsprachen in der Autoindustrie?

    …zur Prävention innerhalb des unternehmenseigenen Risikomanagements und zur Prüfung seitens der Internen Revision vorgestellt. Eine wichtige Rolle in der…
  • Unternehmenssicherheit: Neue Rahmenbedingungen

    …Verifizierung von Angaben von Bewerbern als Teil des Risikomanagements relevant ist, um personelle, organisatorische und finanzielle Risiken unter Beachtung des…
  • Risikomanagementwissen gefragt

    …zukunftsgewandten Chancen- und Risikomanagements. Dies aufzubauen, weiterzuentwickeln und mit modernen Risikomanagementansätzen zu versehen, ist die Aufgabe eines… …Risikomanagements in Zeiten der Unsicherheiten. Im Zentrum der zweitägigen Jahreskonferenz der Risikomanager steht ein breites Themenspektrum – von der Entscheidung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen im kartellrechtlichen Fokus

    …aufgezeigt und generische Lösungsansätze zur Prävention innerhalb des unternehmenseigenen Risikomanagements und zur Prüfung seitens der Internen Revision…
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    …regeln.Im dritten Kapitel wird der Prozess des Risikomanagements dargestellt. Hier wird der ISO Standard 31.000 als Referenzrahmen für Unternehmen verwendet…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück