In diesem Kapitel wird aufgezeigt, dass sowohl Klimarisiken als auch Geopolitik für die Banksteuerung relevant sind und immer mehr an Bedeutung gewinnen. Zudem wird erörtert, dass man physische und transitorische Klimarisiken und zukünftige Temperaturanstiege vor allem wegen der klimatischen Kipppunkte (Tipping Points) und damit verbundenen Wechselwirkungen nicht präzise vorhersehen kann. Geopolitisch bedeutende Ereignisse wie der Krieg in der Ukraine tragen ebenfalls dazu bei, dass die weltweiten Emissionen weiter ansteigen. Alle Ausführungen in diesem Kapital beruhen auf Erkenntnissen des Autors und spiegeln an der ein oder anderen Stelle seine persönliche Meinung wider.
Seiten 249 - 263
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: