Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Kommunikationssoftware führt dazu, dass Anbieter ihre Lösungen um neue Funktionen erweitern. Bei Microsoft Teams (mit integriertem Microsoft Copilot) gibt es neuerdings neben der Funktion, Videokonferenzen aufzuzeichnen und zu speichern, auch die Möglichkeit, den Gesprächsinhalt der Teilnehmer in Echtzeit zu übersetzen und in Text zu transkribieren. Bevor diese nützlichen Funktionen eingesetzt werden, sollte unbedingt geprüft werden, ob und wie deren Einsatz insbesondere datenschutzrechtlich zulässig umgesetzt werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2196-9817.2025.02.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2196-9817 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-02-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.