Unter Risikoquantifizierung versteht man die quantitative Beschreibung eines Risikos durch eine geeignete Dichte- oder Verteilungsfunktion 2 (oder historischer Daten über Risikoauswirkungen) sowie die Bewertung des Risikos durch ein geeignetes Risikomaß. Eine derartige quantitative Beschreibung eines Risikos ist als eine der anspruchsvollsten Aufgaben im Rahmen der Risikoanalyse aufzufassen, weil in der Praxis hier oft sowohl wünschenswerte Datenqualität als auch die geeigneten Instrumente fehlen.
Seiten 247 - 263
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.