„Pre-Employment Screening“ ist eine präventive Maßnahme zur Vermeidung von Korruptionsrisiken durch Ablehnung potenziell „riskanter“ Bewerber. Der Beitrag stellt die klassischen Instrumente für eine sorgfältige Bewerberauswahl einschließlich Haftungsrisiken und Mitbestimmung dar. Die Grenzen für die Informationsbeschaffung und die Rechtsfolgen für Fehler bei der Bewerberauswahl sind teilweise unklar und noch wenig entwickelt.
Seiten 35 - 47
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.