KPMG ermittelte 2012 in einer umfassenden Befragung, dass knapp jedes vierte Unternehmen in Deutschland und fast die Hälfte der befragten Großunternehmen in den vorigen beiden Jahren Opfer von Wirtschaftskriminalität wurden. In Österreich fielen 11 % der befragten 100 mittelständischen Unternehmen wirtschaftskriminellen Angriffen zum Opfer. Jede Minute wird ein deutsches Unternehmen mit mehr als neun Mitarbeitern Opfer von Wirtschaftskriminalität, ein einziger Fall kostet durchschnittlich 30.000 Euro. Die Umfageergebnisse für Österreich zeigen noch deutlich höhere Durchschnittswerte.
Je mehr Mitarbeiter ein Unternehmen hat, desto größer ist das Risiko für wirtschaftskriminelle Handlungen.
7 % der deutschen Top 100-Unternehmen und 5 % der österreichischen Großunternehmen waren von Korruptionsfällen betroffen.
Die Täter in mittelständischen Unternehmen kamen in den vergangenen zwei Jahren zu einem grossen Teil aus den eigenen Reihen: zu 48 % in Deutschland, zu 40 % in Österreich. In mehr als jedem dritten Fall waren in Deutschland Management und Top-Management in die Delikte involviert.
Seiten 233 - 253
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.