Je mehr sich Smartphones verbreiten, desto wichtiger wird die Orientierung am tatsächlichen Aufenthaltsort des Nutzers. Wenn wir auf unserem Smartphone nach „Marienkirche“ googeln, wollen wir mit hoher Wahrscheinlichkeit Ergebnisse von der Marienkirche, die vor uns steht und nicht von einer der vielen anderen Marienkirchen. Aber nicht nur mit dem Smartphone, auch an unserem klassischen Computer wollen wir ortsbezogene Ergebnisse, wenn wir z.B. bei Google nach „Fahrradreparatur“ suchen, bringt uns eine Fahrradreparatur in Berlin nur dann etwas, wenn wir auch wirklich in Berlin sind. Sobald wir den Ort in unsere Netzaktivitäten mit einbeziehen, sprechen wir von ortsbezogenen Diensten, weiter verbreitet unter dem englischen Location Based Services (LBS). LBS sind also keine Sparkasse, sondern alle Dienste, die wir nutzen, bei denen der Ort eine Rolle spielt – wo auch immer wir gerade sind und welches Gerät wir nutzen.
Seiten 317 - 351
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.