Durch verschiedene Entwicklungen wie auch wachsende Globalisierung, Erschließung neuer Märkte/Geschäftsfelder und erhöhtem Kostendruck befinden sich international tätige Unternehmen in stetiger Weiterentwicklung. Kommunikation ist hierbei ein unverzichtbarer qualitativer Faktor für den Unternehmenserfolg. Daneben führt die immer rasanter werdende technologische Entwicklung zu einer „Fragmentierung in Form von Entterritorialisierung, wie z. B. durch die Errichtung lokaler Arbeitsstationen (Teleworking, Homeoffice)“. Mobiltelefone wurden mit SMS, MMS, Mailempfang, Datenaustausch mit PC, Notebook usw. multifunktional weiterentwickelt. E-Mails haben sich zur schnellen und rationellen Übertragung von Daten, Texten, und Bildinformationen durchgesetzt. Die sich aktuell verbreitende UMTS-Technik erschließt den drahtlosen Telefonnetzen durch eine höhere Übertragungsrate/Bandbreite Möglichkeiten (Antwortzeiten/Datenmengen) wie in Computernetzwerken. Internet-/Intranet-Plattformen bieten unbegrenzte Informationsmöglichkeiten und Suchmöglichkeiten sowie einen hohen Integrationsgrad von Text-, Bild-, Ton- und Filminformation. Browserbasierte Applikationen bieten den Unternehmen skalierbare Portale für ihre globalen, dynamischen Kommunikationsbedürfnisse.
Seiten 207 - 222
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.