Governance Regelungen sind auch für Familienunternehmen unverzichtbar. Aufgrund ihrer Heterogenität bietet sich eine Übernahme der Standards des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) für Familienunternehmen nicht an. Deren Inhaber sind vielmehr gefordert, Konfliktfelder im Unternehmen zu identifizieren. Als Leitlinie dient der Governance Kodex für Familienunternehmen, der acht Schwerpunkte aus den Bereichen Business Governance und Family Governance formuliert. Anhand dieser Checkliste sollen Inhaber einvernehmlich eine Familienverfassung für das Unternehmen formulieren, um es erfolgreich auch für kommende Generationen zu erhalten.
Seiten 73 - 95
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.