Aufsichts- und Verwaltungsräte von Kreditinstituten müssen ihrer Verantwortung für das Kreditinstitut im Sinne der Stakeholder (Eigentümer, Mitarbeiter, Gläubiger, Kunden, Staat und Gesellschaf sowie vor dem Hintergrund des Instituts) innerhalb der aktuellen Entwicklungstendenzen in der Finanzdienstleistungsbranche (wirtschaftlich, politisch, technologisch, ökologisch, rechtlich und gesellschaftlich) gerecht werden. Im Rahmen seiner einerseits beaufsichtigenden und kontrollierenden sowie andererseits ratgebenden und steuernden Funktion ist der Aufsichts- und Verwaltungsrat (mit-) verantwortlich dafür, dass die Existenz des Instituts dauerhaft sichergestellt und der satzungsgemäße Geschäftszweck des Instituts erfüllt wird.
Seiten 1141 - 1165
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: