Bund, Länder und Kommunen sowie der Großteil der öffentlichen Institutionen können nicht mehr auf die Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse durch IT-Verfahren verzichten. Entsprechende eGovernment-Aktivitäten führen dazu, dass IT-Verfahren noch stärker ausgebaut und eingesetzt werden. Nicht nur die Ansprüche der Bürger an öffentliche Institutionen haben sich verändert, sondern auch die Ansprüche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die internen IT-Verfahren und ihre Unterstützungsleistungen. Es wird heute erwartet, dass die Dauer der Bearbeitung eines Verwaltungsaktes in Tagen gemessen werden kann statt in Wochen. Dies gilt ebenfalls für interne (Sub-)Prozesse, bei denen die Kollegen in ihrer Aufgabenwahrnehmung unterstützt und entlastet werden sollen (bspw. Reisekostenabrechnung, Korrektur Zeiterfassung).
Seiten 15 - 17
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.