Die Rahmenbedingungen für Unternehmen im Allgemeinen und M&A-Transaktionen im Besonderen waren spätestens seit 2020 besonders herausfordernd. Insbesondere aus Risiken des volkswirtschaftlichen Umfelds entstanden Krisen, die den Erfolg und damit den Wert von Unternehmen wesentlich beeinflusst haben und deren Auswirkungen bei M&A-Transaktionen besonders zu berücksichtigen waren. Eine Folgewirkung der durch die COVID-19-Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise war die durch die schon seit Jahren expansive Geldpolitik der Zentralbanken bereits erwartete Inflationskrise, die 2021 begann und durch die steigenden Energiekosten infolge des Angriffs Russlands auf die Ukraine verschärft wurde. Die seit 2022 steigende Inflationsrate und auch die gestiegenen Zinssätze beeinflussen den Gewinn und das Insolvenzrisiko von Unternehmen sowie deren Wert und die Möglichkeit zur Finanzierung von Akquisitionen.
Seiten 9 - 11
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.