IDEA (Interactive Data Extraction and Analysis) ist ein universelles Instrument für die Prüfung, die Analyse und das Reporting von Unternehmensdaten. Dieses Instrument wurde ab 1987 vom Kanadischen Rechnungshof entwickelt. IDEA ist in Deutschland bundes- und länderweit in der Finanzverwaltung, aber auch bei Zollbehörden, Rechnungshöfen, im Bundeskartellamt, bei Finanzgerichten, Schwerpunktstaatsanwaltschaften für Wirtschaftskriminalität, Landeskriminalämtern, behördeninternen Innenrevisionen usw. im Einsatz. Außerhalb von Verwaltung und Justiz wird es in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Innenrevision von Wirtschaftsdetekteien und von anderen Anwendern genutzt. In der Finanzverwaltung hat der Datenzugriff mit IDEA inzwischen große praktische Bedeutung gewonnen. Seit Jahren laufende Schulungsmaßnahmen für Außenprüfer aller Prüfungsdienste (allgemeine Außenprüfung, Umsatzsteuer-Sonderprüfung, Lohnsteuer- Außenprüfung) und Steuerfahndungsbeamte sowie innerorganisatorische Maßnahmen in den Dienststellen (Anwenderbetreuung durch speziell geschulte Ansprechpartner) und die Einrichtung zentraler Auskunfts- und Unterstützungsstellen auf Länder- und auf Bundesebene führen zu einem intensiven Einsatz von IDEA.
Seiten 375 - 400
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
