COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen
Dokument Beeinflussung der externen Jahresabschlussprüfung und der Internen Revision durch die Gefahr von Accounting Fraud

Am häufigsten gesucht

Ifrs Governance Deutschland Berichterstattung interne deutsches Risikomanagement Prüfung Banken Revision Risikomanagements Rahmen deutschen Unternehmen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Beeinflussung der externen Jahresabschlussprüfung und der Internen Revision durch die Gefahr von Accounting Fraud

  • Dr. Corinna Boecker

„Bilanzbetrug stellt auch in Zukunft ein ernsthaftes Problem und eine Bedrohung für die Kapitalmärkte und die Investoren dar. Die Anstrengungen zur Vermeidung von Bilanzskandalen dürfen deshalb nicht nachlassen“. Diesem Zitat von Peemöller aus dem Jahr 2006 ist zuzustimmen. Obwohl die Reglementierung der Prüfung in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht Veränderungen erfahren hat, um der Gefahr von manipulierter Rechnungslegung zu begegnen, ist das Ende der Reformbewegungen vermutlich noch nicht erreicht. Im Nachgang der in den Medien stark präsenten Unternehmenszusammenbrüche Anfang des 21. Jahrhunderts erfolgten weltweit zügige Reaktionen. Ob einzelne neue Gesetze oder privatrechtliche Regulierungen schon ihre (volle) Wirkung entfaltet haben bzw. ob die ihnen zugeschriebenen Verbesserungen tatsächlich den gewünschten Erfolg bringen werden, vermag noch nicht abschließend beurteilt zu werden. Allein dass in der jüngsten Vergangenheit kein ‚zweites Enron’ aufgetreten ist, bedeutet nicht, dass das Risiko nicht mehr bedeutsam ist. Im Gegenteil: Accounting Fraud wird sich in der Unternehmenswelt nie gänzlich ausschließen lassen, daran besteht kein Zweifel. Dies liegt in der Natur des Menschen begründet: Es wird immer wieder Personen geben, die aus unterschiedlichster Motivation heraus Bilanzbetrug begehen. Zunächst klingt diese Einschätzung negativ. Auf den zweiten Blick wird allerdings deutlich, dass dies keinesfalls heißt, dass es den Handelnden nicht einerseits so schwer wie möglich gemacht werden muss und andererseits die größtmöglichen Anstrengungen unternommen werden müssen, um falsche Angaben in der Rechnungslegung aufzudecken, die Täter zu ermitteln und sie zur Rechenschaft zu ziehen.

Seiten 337 - 376

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-12488-6_2844

Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 40 Seiten
€ 125,84*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück