Wenn alle Vorbereitungen getroffen sind und die auswertbare Analysedatenbank vorliegt, beginnt die Analyse im engeren Sinne, also das Ersinnen (oder Auswählen) der Analyseroutinen, das Kodieren, die Ausführung, die Beurteilung der Ergebnisse, die Verfeinerung der Queries und so weiter. In diesem Kapitel geht es um die Vorgehensweise bei der Auswertung einzelner Tabellen. In Kapitel 12 wird die Vorgehensweise um die Verknüpfung mehrerer Tabellen erweitert.
Im ersten Beispiel dieses Kapitels geht es um die Analyse von Buchungsstoff aus einer Finanzbuchhaltung. Ausgangssituation ist, dass das beauftragende Unternehmen Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit einem Lieferanten entdeckt hat. Der Dienstleister steht im Verdacht, gewisse unerwünschte Leistungen erbracht zu haben. Die Untersuchungsstrategie ist, die Leistungen des Dienstleisters anhand der Abrechnungen aufzuspüren, sie einzeln zu untersuchen und dann über den sprichwörtlichen Tellerrand zu schauen, ob weitere, ähnliche Vorgänge im Bestand vorhanden sind.
Seiten 85 - 95
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.