COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (156)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (126)
  • eBook-Kapitel (19)
  • News (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Rahmen Unternehmen Instituts interne deutschen Praxis Berichterstattung Risikomanagement Kreditinstituten Fraud Arbeitskreis Bedeutung deutsches Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

156 Treffer, Seite 7 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Greenwashing

    Anforderungen an das Compliance-Management
    Sebastian Wurzberger, Nathalie Krätsch
    …tatsächlich der Fall ist. In der Praxis werden insoweit häufig Begriffe wie nachhaltig, umweltfreundlich, umweltschonend, ökologisch, CO 2 - neutral oder… …und ihre Produkte als klimaneutral darzustellen. Dazu gehören beispielsweise die Kompensation von Emissionen oder der Erwerb von CO 2-Zertifikaten. Ob… …durchschnittliche Verbraucher den Begriff im Sinne einer ausgeglichenen CO 2-Bilanz des Unternehmens verstehe, nicht aber zwingend im Sinne einer emissionsfreien… …Herstellung. Dabei sei dem Durchschnittsverbraucher gerade bewusst, dass CO 2-Neutralität nicht nur durch emissionsfreie Herstellung, sondern auch durch… …Auffassung, dass der Begriff klimaneutral auf eine ausgeglichene CO 2-Bilanz hinweise – unabhängig davon, ob diese durch emissionsfreie Herstellung oder… …die Aussage beim Verbraucher den falschen Eindruck einer emissionsfreien Herstellung oder zumindest einer nachträglichen Kompensation des CO 2… …Produkt oder Unternehmen haben. Bei der Angabe von CO 2 - Emissionen ist zusätzlich anzugeben, ob die Emissionen reduziert oder nur kompensiert werden –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

    Zukunftsfähigkeit, Robustheit, Resilienz, Q-Score und Risikomanagement

    Prof. Dr. Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …. (Hrsg.): Risiko- management und Controlling, 2. Aufl., Haufe-Lexware, München 2017, S. 289– 314. McShane, M. (2017): Enterprise risk management: History… …und Handel, Springer Gabler, Wiesbaden, 2020. Schäffer, U. (Schäffer 2020): Levers of Organizational Resilience, in: Controlling & Management Review… …2021), S. 31–34. Schäffer, U. (Schäffer 2021b): Leadership ist gefragt!, in: Controlling & Management Review, 65. Jg., Heft 1, S. 40–45. Smithson, C…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    Vorbereitungsgrad deutscher Unternehmen auf die Inhalte der CSRD

    Eine Dokumentenanalyse
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Jasmina Metzger
    …wertschöpfungsorientiertes Controlling. Jasmina Metzger, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am AAUF. 1 Colsman, B., Nachhaltigkeitscontrolling… …Journal of Strategic Engineering, 2019, S. 29. 3 Fifka, M. S., Nachhaltigkeitsberichterstattung und Controlling – eine natürliche Symbiose, in: Günther, E… …. / Steinke, K.-H. (Hrsg.), CSR und Controlling, Berlin, Heidelberg 2016, S. 84; Colsman, B., Nachhaltigkeitscontrolling, Wiesbaden 2016, S. 8 f.; Wühle… …, S. 21; Mayr, S., Strategische Perspektive bei der Integration der CSR in das Controlling unter besonderer Berücksichtigung von KMU, in: Günther, E. /… …Steinke, K.-H. (Hrsg.), CSR und Controlling, Berlin, Heidelberg 2016, S. 117. 5 Schaltegger, S., Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability, in… …, Podcast hören und versandkostenfrei bestellen: www.ESV.info/21154 + Podcast Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Compliance-Management-Systeme auch in KMU

    Verpflichtung für den Mittelstand und bei inhabergeführten Unternehmen
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …. Klare Strukturen und Prozesse für Kontrollmaßnahmen implementieren Im Fall vor dem OLG Nürnberg hatte eine GmbH & Co. KG Schadensersatzansprüche gegen den… …DIIR-Schriftenreihe, Band 14 Online informieren und versandkostenfrei bestellen: www.ESV.info/15874 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    ESG bei zu vielen noch kein Thema

    Wolfhart Fabarius
    …und der Leuphana Universität Lüneburg. Demnach haben 53 Prozent der Befragten das Thema CO 2 bisher nicht in ihr Internes Kontrollsystem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …informieren und versandkostenfrei bestellen: www.ESV.info/20972 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …bestellen: www.ESV.info/21154 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 ·…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Auswirkungen des „ESG-Tsunamis“ auf das Compliance-Management – Teil 2

    Aktuelle Entwicklungen bezüglich Compliance-Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich
    Sebastian Wurzberger, Philip Nagel
    …Behandlung von Altbatterien, außerdem Vorgaben zur Erstellung eines CO 2 -Fußabdrucks und zur Einführung eines Batterien­passes für bestimmte Arten von… …im Vergleich zu herkömmlichen Produkten oder Unternehmen abhebt. Schließlich wird bei Angaben mit CO 2 -Bezug auch offengelegt werden müssen, ob… …, „ökologisch“, „100 Prozent CO 2 -kompensiert“, „Net Zero“, oder „aus recycelten Inhalten“. 33 Z. B. NGOs oder Verbraucherschützer. 34 Siehe COM, 2019, 640 final… …. Infodienst zu allen Aktualisierungen mit jedem Update Jetzt gratis testen: www.INVESTMENTdigital.de/info Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …, Kreditrisikominderungstech­ni­ken Erich Schmidt Verlag GmbH & Co KG, Berlin 2023, 11. völlig neu überarbeitete Auflage, 1.184 Seiten, Preis Euro (D) 164,00, ISBN: 978-3-403-21199-9…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Buchbesprechung

    Carsten Rilinger
    …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 06.23 ZIR 287…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück