COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (115)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (83)
  • eBook-Kapitel (20)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Anforderungen Banken Arbeitskreis Ifrs Analyse interne Management Berichterstattung Instituts Praxis deutsches Revision Controlling Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

115 Treffer, Seite 3 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12. – 31.12.2017

    …Revisors • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➔ Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Prüfung der Wirtschaftlichkeit von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …: Prüfungsstandard 720. Berichterstattung über die Erweiterung der Prüfung nach § 53 HGrG, Fragenkatalog, Düsseldorf 2010 (Stand: 09.09.2010). 27 Vgl. Kaufmann, M…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …vorzuheben, dass Interne Revisoren alle ihnen bekannten wesent- lichen Fakten offenlegen, die – falls sie nicht mitgeteilt werden – die Berichterstattung über… …Berichterstattung über die fristgerechte Umsetzung der Maßnahmen bzw. zum aktuellen Stand der Umsetzung ist zugleich ein wesentliches Element der zusammenfassenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Dokumentation von Art und Umfang der Prüfungshandlungen und -ergebnisse zu achten. Die Berichterstattung erfolgt nach einem stan- dardisierten Verfahren. Bei… …Berichterstattung an Management und Aufsichtsorgane auch der regelmäßige Informations- und Erfahrungsaustausch mit sonstigen Stakeholdern. Im Rahmen der… …Geschäftsleitung (Berichterstattung) sowie die Kommunikation der einzelnen Teammitglieder der Internen Re- vision untereinander (z. B. Feedbackgespräche) zu… …Unternehmen, Tätigkeitsfelder 11 (2) Budget/Ressourcen 5 (3) Planung 9 Durchführung: (4) Vorbereitung 7 (5) Prüfung 13 (6) Berichterstattung 9 (7)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …ihm seitens des Leitungsorgans regelmäßig präsentierten ( Finanz-) Berichterstattung kann die Identifikation von Defiziten im Bereich der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Finanzdienstleistungsunternehmen beginnt sich jedoch zunehmend auch in Deutschland eine stärkere Berichterstattung der Internen Revision an den Aufsichtsrat (sogenannte „dotted… …abgerufen am 28.07.2017). 135 Ausgestaltung der Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats line“) durchzusetzen. Der in einer solchen Berichterstattung lie-… …Weiteren werden die Weiterleitung von Prüfungs- und Follow-Up-Berichten, des Jahresberichts der Internen Revision sowie der Berichterstattung zum internen… …Feststellun- gen bzw. umzusetzenden Maßnahmen (Follow-Up); • Berichterstattung zu den von der Internen Revision durchge- führten Sonderprüfungen bzw… …Erläuterungen des Revisionsleiters, (c) die Berichterstattung des Abschlussprüfers, (d) die Berichterstattung über die durch einen externen Prüfer durchgeführte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    „Hate Speech“ – Eine rechtliche Einordnung und das Netzwerkdurchsetzungsgesetz zur Bekämpfung von Hassrede im Internet

    Dr. Hans-Christian Woger, Annina Barbara Männig
    …Exzessen gegenüber den Betroffenen liefert. 34 Zulässig hingegen ist die sachliche Berichterstattung über die Kriminalität bestimmter Bevölkerungsgruppen… …, selbst wenn die Berichterstattung geeignet ist ein feindseliges Klima herbeizuführen oder zu verstärken und auch in dieser Absicht erfolgt. 35 Verfälschte… …auf Stimmungsmache abzielende Berichterstattung kann den Tatbestand der Volksverhetzung jedoch erfüllen. 36 Die Tatvariante des Aufforderns zu Gewalt-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2017

    Nachricht vom 04.07.2017 bis 26.09.2017

    …Bauphasen große Transparenz und strenge öffentliche Kontrolle durch einen Parlamentsausschuss gab“, hieß es in der Berichterstattung. Soziale Fähigkeiten und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Finanzberichterstattung im Digitalisierungsfieber

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …relevantere und damit aufschlussreichere finanzielle und nichtfinanzielle Berichterstattung, die gespeist wird von Prinzipien der weiteren Standardisierung und… …Informationen und Angaben. Dass derzeit die nichtfinanzielle Berichterstattung sehr im Fokus vieler beteiligter Experten steht, ist auch der aktuell laufenden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Inhalt / Impressum

    …Rahmen der Weiterentwicklung der Berichterstattung von Unternehmen gewinnt in jüngerer Zeit das Corporate-Governance-Reporting für alle Stake­holder-…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück