COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (50)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (25)
  • eBook-Kapitel (17)
  • News (7)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Risikomanagement Analyse Anforderungen Risikomanagements Kreditinstituten deutsches Rechnungslegung Unternehmen Revision Institut Deutschland Grundlagen Corporate Ifrs

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance bedeutet auch Grenzen überwinden

    …Unternehmen lassen ihr Compliance-Management-System (CMS) auf Angemessenheit und Wirksamkeit gemäß IDW PS 980 prüfen. Dabei fehlen noch immer verlässliche… …und Ausgestaltung nach IDW PS 980" die bislang überwiegend juristisch diskutierten CMS-Gestaltungsgrundsätze erstmals aus betriebswirtschaftlicher…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Compliance muss sich mit den großen Risiken auseinandersetzen!

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …sich der Beitrag von Lair. Mit dem Beitrag von Withus zum IDW PS 980 beginnen wir in diesem Heft eine Serie mit Artikeln über die diversen…
  • Risk Assessment als integraler Bestandteil eines CMS

    …, leitet sich die systematische Risikoinventur aus dem UK Bribery Act oder dem Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) ab. Auch im IDW PS 980 wird unter Tz. A16…
  • Compliance: Mehr als eine Welle?

    …Indien (Florian Lair) IDW PS 980 – Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen: Eine Einführung in die Grundlagen des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrierte Berichterstattung aus der Perspektive der Abschlussprüfung

    Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann, Dr. Matthias Schmidt
    …(IDW PS 980). ___________________ 46 Vgl. ausführlich zu Möglichkeiten und Grenzen der Aufnahme des Nachhaltigkeitsberichts gemäß GRI in den… …. 88-125. 16 Vgl. IDW 2014e, Kapitel K, Tz. 3 f. 17 Vgl. IDW 2014e, Kapitel K, Tz. 16. 18 Vgl. IDW PS 200, Tz. 25; IDW PS 821, Tz. 11… …Glaubhaftigkeit erhöht werden. Die Verlässlichkeit dieser Informatio- ___________________ 19 Vgl. IDW PS 200, Tz. 29-31. Prüfung von integrierten… …___________________ 20 Vgl. IDW PS 200, Tz. 8. 21 Vgl. IDW PS 200, Tz. 9, 24; IDW PS 250 n.F., Tz. 5-9 22 Vgl. IDW PS 261 n.F., Tz. 7. 23 Vgl. IDW PS… …240, Tz. 15; IDW PS 261 n.F., Tz. 5-12. 24 Vgl. IDW PS 230, Tz. 5. 25 Vgl. IDW PS 230, Tz. 2, 8 und Anhang zu IDW PS 230; IDW PS 261 n.F., Tz… …nach § 317 Abs. 2 Satz 3 HGB nur die nach § 289a HGB in der Erklärung zur Unternehmensführung enthaltenen Angaben. Vgl. IDW PS 350, Tz. 10, 13. 29… …Vgl. IDW PS 350, Tz. 10. 30 Vgl. IDW PS 350, Tz. 18. Prüfung von integrierten (Geschäfts-)Berichten Naumann/Schmidt… …waren auf unserem Bankkonto 1.000 Euro“ relativ einfach mit hinreichender Sicherheit zu prüfen, etwa ___________________ 31 Vgl. IDW PS 350, Tz. 18… …f. 32 Vgl. IDW PS 322 n.F., Tz. 7, 10. 33 Vgl. IDW PS 210, Tz. 12; IDW PS 350, Tz. 20. 34 Vgl. IDW PS 350, Tz. 20; IDW 2014e, Kapitel K… …, Tz. 48. 35 Vgl. IDW PS 350, Tz. 21. Integrierte Berichterstattung aus der Perspektive der Abschlussprüfung Naumann/Schmidt 400 durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    ISO-Compliance

    Ein internationaler Leitfaden für das Unternehmens-CMS
    RA Dr. Christian Schefold
    …IDW PS 980 ./. ISO 19600 Elemente nach IDW PS 980 Bereiche nach ISO 19600 Unternehmenssituation Führung Strategie Hilfestellung Betrieb… …Leistungsbewertung Verbesserung Abbildung 4: IDW PS 980 ./. ISO 19600 Abbildung 3: AS 3806 ./. ISO 19600 Bereiche nach ISO 19600 Grundsätze nach AS 3806… …Strategie Pflichten Verantwortung Schulung Lob/Sanktion Kontrolle Bewertung Beweis Verbesserung 4.4 IDW PS 980 Das Deutsche Institut der Wirtschaftsprüfer hat… …2011 den Prüfungsstandard IDW PS 980 für Compliance-Management-Systeme veröffentlicht. Dieser Standard ist ein Prüfungsstandard, der auch Hinweise für… …erforderlich, wenn der ISO-Standard als Rahmenkonzept zur Grundlage einer IDW PS 980 Prüfung genommen werden soll. Es treffen offensichtlich unterschiedliche… …zwischen dem neuen ISO-Standard 19600 und dem gar nicht so alten IDW Prüfungsstandard 980 ist spannend. Zunächst fällt die Verwirrung zwischen den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Begriffe und Definitionen

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …erheblichen Stellenwert ein. Bereits nach dem Prüfungsstandard 980 des Instituts der Wirtschaftsprüferkammer (IDW PS 980) zählt die Com- pliance-Kultur zu den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …. (Wirtschaftskriminalität; Tatmotive; Prävention durch Compliance-Programme; Prüfungsobjekte; Beurteilungsmaßstäbe; IDW PS 980) Toedtmann, Claudia: Verpfeifen erwünscht. In… …der Prüfung; IDW Prüfungsstandard 980; Aufgabenverteilung zwischen Betriebswirten und Juristen; Bestimmung der Compliance-Risiken; Rechtsfolgen eines… …nach § 91 AktG; Business Judgment Rule; IDW PS 340; Systemprüfung; Prüfungsstandard für Interne Kontrollsysteme) DV Prüfungen / DV-gestützte Prüfungen /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    ISO 19600

    Der neue Standard zur Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …erhebliche, gute Bemühungen um eine Standardisierung. Hier sticht sicherlich IDW PS 980 hervor. 2 International verlässlich waren diese… …gemäß ISO 19600, Erich Schmidt Verlag 2015. 2 Zum Vergleich von IDW PS 980 mit ISO 19600 siehe Withus, K.-H./Kunz. J.: Auswirkungen des neuen ISO 19600… …: 2014 zu Compliance-Management-Systemen auf die Prüfung nach IDW PS 980, BB 2015, S. 685 ff. Prof. Dr. Peter Fissenewert gen an den Manager. Heute ist es… …Standards als nationaler Normungsorganisation in Österreich oder von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Zusammenhang mit einer Prüfung nach IDW PS 980. 5… …gelten, und eine hinreichende Akzeptanz kaum zu erwarten ist . Bereits nach dem Prüfungsstandard 980 des Instituts der Wirtschaftsprüferkammer (IDW PS 980…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Planung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …dieses Ziel greifbar machen143. 141 Schefold, Compliance-Ziele im Sinne des IDW PS 980, ZFRC 6/12, S. 253 142 so zutreffend Schefold, aaO, S. 254 143… …individuellen Besonderheiten und Bedürfnisse jedes einzelnen Unternehmens angepasst werden muss. Nach IDW PS 90 soll ein CMS bestimmte Ziele erreichen, die sie…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück