COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (173)
  • Titel (22)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • eBook-Kapitel (48)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut deutsches Arbeitskreis PS 980 Praxis Bedeutung Ifrs Risikomanagement Deutschland Banken Revision Anforderungen Governance Kreditinstituten Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 6 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2007

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2007

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2007

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2007

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2007

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2007

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Haben wir unsere Arbeitspapiere im Griff? – Good Practices für den Umgang mit Arbeitspapieren

    Hans-Ulrich Westhausen, Dr. Ulrich Hahn
    …Revision und ist Trainer und Berater für Interne Revision. 1. Einleitung Arbeitspapiere stellen sowohl für Interne Revisoren als auch für Abschlussprüfer die… …als Dienstleister tätige Interne Revisoren nicht. 3. Internationaler Innenrevisionsstandard IIAS 2330 Erstellung und Handhabung von Arbeitspapieren der… …wesentliche Gesprächsinhalte müssen dokumentiert werden. 72 Interne Revision 2 · 2007 ◆ Informationen, die inkonsistent mit wesentlichen endgültigen… …Anzeige: ARWOBAU GmbH 87 x 103 mm sw Interne Revision 2 · 2007 73 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Arbeitspapiere Abbildung 3: Grundsätze für die… …Kreuzreferenzierung (d. h. von Detail auf die Zusammenfassung und vice versa) sollte und kann die Interne Revision absehen; diese Eigenanzeige: 104,5 x 80 mm… …Vorgesetzte des Prüfers zumindest stichprobenartig regelmäßig überprüfen. ◆ Aufbewahrungsfrist Je nach Prüfungsgrundlage sind hier interne oder externe Vorgaben… …Auditing, Loseblatt, 2. Lieferg., Frankfurt a. M. 2004, IIAPA 2330. 6 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR) e.V.: Leitfaden zur Durchführung eines… …: IFAC: International Standards on Auditing, 2006 Edition, New York, NY 2006, S. 354–362. 74 Interne Revision 2 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Korruptionscontrolling aus der Sicht des Management

    – Ein Erfahrungsbericht –
    Dr. Jürgen Stierle
    …optimiert das Management nicht nur das interne Kontrollsystem, sondern über aktives Korruptions controlling lässt sich auch das Organisationsklima verbessern… …Maßnahmen zur Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation. Im Jahre 2003 wurden sämtliche interne Vorschriften der beiden Verbände hinsichtlich Redundanzen… …der Mitarbeiter erfolgen. Bestehende interne Richtlinien sind von einer Projektgruppe hinsichtlich eventueller Redundanzen, Notwendigkeiten und… …Begleitstraf taten; externe bzw. interne Ansprechpartner; Risikobereiche des Unternehmens; Korruptionscontrollingaktivitäten; mögliche Konsequenzen für… …besteht die Möglichkeit, interne Auswertungen nach unterschiedlichen Kriterien durchzuführen. Auch von der Revision werden hierbei regelmäßig Datenprüfungen… …optimiert das interne Kontrollsystem und steuert die Organisationskultur. geringes Verantwortungsbewusstsein und Engagement bei der Aufgabenerfüllung… …Korruptionscontrollingpolitik im Unternehmen betreiben. Hierdurch optimiert das Management nicht nur das interne Kontrollsystem, sondern Corporate Governance in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Projektberatung

    Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Péter Horváth
    …Research Institute gGmbH Stuttgart 212 Horváth Inhaltsverzeichnis 1 Interne Beratung durch die Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213… …2 Projektmanagement und Projektcontrolling durch die Interne Revision… …IFRS-Einführung 220 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Interne Beratung durch die… …Interne Revision Horváth 213 1 Interne Beratung durch die Interne Revision Interne Beratungsleistungen gehören heute zu den Kernaufgaben der Internen… …, disciplined approach to evaluate and improve the effectiveness of risk management, control, and governance processes.“2 Durch interne Beratung kann der Beitrag… …, der die Beratung durchführt, nicht für die nachgelagerte Prüfung zuständig ist. 2 Projektmanagement und Projektcontrolling durch die Interne Revision… …. 47. 4 Vgl. z. B. Frese 2005, S. 512–527. Projektberatung 214 Horváth Abb. 1: Integriertes Konzept für Prüfung und Beratung durch die Interne… …Revision5 5 Modifiziert entnommen aus Hunecke 2005, S. 141. Projektmanagement und Projektcontrolling durch die Interne Revision Horváth 215 dung der… …Umstellung auf IFRS für das Projektergebnis. Da die Interne Revision meist projektbezogen arbeitet und mit dem Rechnungswesen vertraut ist, bringt sie sehr… …: Rechnungswesen, Controlling, Finanzen, IT, Investor Relations, Steuern und Interne Revision. Unter Umständen sind noch externe und interne Berater hinzuzuziehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    IKS-Prozesse auf dem richtigen Gleis – SOX auf freiwilliger Basis – Umsetzung mithilfe einer Standardsoftware bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB AG)

    Emanuel Ritzmann, Axel Egger
    …---INTERNE REVISION--- IKS-Prozesse auf dem richtigen Gleis IKS-Prozesse auf dem richtigen Gleis SOX auf freiwilliger Basis – Umsetzung mithilfe… …– die interne Revision begleitet es lediglich in methodischer Hinsicht. Mithilfe einer Standardsoftware für die SOX-Compliance wurden die… …Optimierungspotenzial in den Prozessen erkennen ◆ Sensibilisierung für das Thema Interne Kontrolle auf allen Ebenen ◆ Erhöhung der Verlässlichkeit führungsrelevanter… …Synergien für die externe und Interne Revision 18 Interne Revision 1 · 2007 ◆ Auf der Basis der Rollen steuern Workflows die Dokumentation, die… …Kontrollen Interne Revision 1 · 2007 19 ---INTERNE REVISION--- IKS-Prozesse auf dem richtigen Gleis Rolle Person Aufgabe ... Konzern ... SOA-Projektleiter Herr… …: Derjenige, der die Rollen definiert, kennt die Abbildung 5: Die Bewertung einer Kontrolle 20 Interne Revision 1 · 2007 Abbildung 6: Dokumentation eines… …Unternehmenskultur, in der nicht nur die Revisionsabteilung, sondern alle Mitarbeiter aktiv interne Kontrollen managen. Interne Revision 1 · 2007 21…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück