COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (160)
  • Titel (48)
  • Autoren (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (116)
  • eBook-Kapitel (43)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Unternehmen Anforderungen Ifrs Rahmen Berichterstattung Grundlagen Bedeutung Instituts Risikomanagements Analyse Risikomanagement Revision Corporate Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

166 Treffer, Seite 3 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …----LITERATUR---- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Baker, Neil: A question of give and take. In: Internal Auditing & Business Risk, June 2007, S. 22–25. (Funktion der Internen Revision… …; (unterschiedliches) Verständnis des Begriffes „Assurance“; Auswirkungen auf die Arbeit der Internen Revision; Aufgaben der Internen Re vision) Perrin, Sarah: Forbidden… …territory. In: Internal Audit ing & Business Risk, Dec. 2006, S. 20–23. (Funktion der Internen Revision; Prüfungsplanung; prüfungsfreie Bereiche?) ◆… …Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Cox, Gerry: Going Up. In: Internal Auditor, Aug. 2007, S. 72–77. (Funktion der Internen Revision; Entwicklungstendenzen… …; Professionalisierung; Qualitätsmanagement in der Internen Revision; Berufsgrundsätze; Internationalisierung der Berufsorganisation; Programm des neuen Chairman des IIA)… …Kontrollschwächen) Chambers, Richard; Jacobs, Rachel: Assessing Political Risk. In: Internal Auditor, Aug. 2007, S. 58–64. (Aufgaben der Internen Revision in… …Business Risk, Jan. 2007, S. 34–38. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Projekten; Budgetüberschreitungen; Auswirkungen auf die Jahresplanung… …Rechnungslegung; Sarbanes-Oxley Act; Anforderungen der SEC; Aufgaben der Internen Revision) Hyde, Gerald: Enhanced auditing testing. In: Internal Auditor, Aug. 2007… …, S. 65–68. ([verbesserte] Prüfungsmethoden der Internen Revision; Risiko- und Kontrollstruktur als Ausgangspunkt; zielorientierte Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 11. – 14. 02. 2008 10… …Revision im Unternehmen 10. – 11. 04. 2008 03. – 04. 11. 2008 Geschäftsprozessmodellierung 29. – 30. 05. 2008 13. – 14. 10. 2008 Überblick Basel II und… …II) 07. – 09. 04. 2008 17. – 19. 09. 2008 Government/Risk/Compliance aus Sicht der Internen Revision 30. 05. 2008 15. 10. 2008 H. Tenzer agens… …18. – 19. 09. 2008 M. Schumann Compliance Audit 10. 09. 2008 Dr. G. Obermayr Dr. C. Gies Balanced Scorecard für die Interne Revision 03. – 04. 11. 2008… …die Interne Revision 13. – 14. 03. 2008 M. Klinger Ch. Scherhag Revision des Vertriebs 03. – 4. 04. 2008 11. – 12. 09. 2008 F. Kremer F. Volker Interne… …Revision 6 · 2007 275 Veranstaltungsvorschaur ◆ ◆ Seminare Arbeitstechnik Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 07. – 10. 04. 2008 15. –… …18. 09. 2008 Stichprobenprüfung 27. 02. 2008 08. 10. 2008 Berichterstattung der Internen Revision 10. – 12. 03. 2008 05. – 07. 05. 2008 13. – 15. 10… …. 06. 2008 17. – 19. 09. 2008 01. – 03. 12. 2008 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 03. – 05. 03. 2008 15. – 17. 09. 2008 03. – 05. 12. 2008… …T. Marquart M. Bichel Dr. P. Wesel A. Möbus R. Odenthal ◆ ◆ Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe Einführung in die internationale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    ESVnews

    …Dipl.-Wirtschaftsmath. Max Häge in der Ausgabe 4/07 der Zeitschrift Interne Revision (S. 162–165). Sie skizzieren zunächst einen kurzen Leitfaden zum Quality Assessment… …ergänzenden Dienstleistungen“ (IIR-Arbeitskreis „Vertrieb“, S. 146–142); Wertbeitragsbasierte Steuerung der Internen Revision (Hubertus Buderath und Andreas… …Revision (Astrid Geis/ Hans-Jürgen Fahrion) Corporate Governance im Beteiligungsmanagement (Monika Pürsing) Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …Revision wandte. 3.2 Wirksame Kündigung Im Rahmen der Revisionsentscheidung trat der erkennende Senat der Einschätzung des Berufungsgerichts in einem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Interne Revision (8 %), Leiter Risikomanagement (8 %), Leiter Finanzen (6 %) oder Leiter Investor Relations (4 %). (4) Bei über 66 % der befragten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Die Informationsfunktion der Rechnungslegung nach IFRS – Anspruch und Wirklichkeit – Teil I: Anforderungen an informationsvermittelnde Rechenwerke

    Prof. Dr. Jürgen Brinkmann
    …(IFRSs™) 2006, London 2006, S. 9. Nachfolgend wird daher nur noch von IFRS gesprochen. 11 Vgl. PwC Deutsche Revision AG, IAS/IFRS – Kapitalmarktorientierte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    …Rechnungs-, Finanz- und Steuerwesen sowie Interner Revision und Controlling. Dem Leser des Auditing Lexikons wird eine Auswahl von 2.800 Stichwörtern angeboten… …Antikorruptions- und Präventionssystemen für wirtschaftskriminelle Handlungen in der betriebswirtschaftlichen Praxis c Zusammenwirken von Interner Revision… …, Abschlussprüfung und Prüfungsausschuss c Weiterentwicklung der Internen Revision im Rahmen der Corporate Governance c Neuerungen beim Aufbau und Einsatz der Internen… …Revision in Handelsunternehmen Anfragen und Anmeldungen: www.euro forum.com, E-mail: stefanie.kluckhuhn@euro forum.com, Tel. 02 11 / 96 86-37 54. Die Bilanz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …Sicherungsbausteine wie beispielsweise Controlling, Internes Kontrollsystem, Interne Revision und Unternehmenssicherheit, um wirtschaftskriminelle Handlungen zu…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Anti-Fraud-Management

    Reduzierung von Haftungsrisiken und Vermögensschädigungen
    Frank Hülsberg, Steffen Feller, Christian Parsow
    …, Interne Revision und Unternehmenssicherheit. Was allerdings in der Regel fehlt – und somit das Entstehen eine Erwartungslücke der neu en Art begünstigt –… …Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, Heidelberg 2004, S 44 ff. 2 Neben den internationalen Verlautbarungen wie den PCAOP 2 und ISA 240 wird insbesondere auf die… …Revision, des Risiko-Managements sowie Auswertungen von Medienund Börseninformationen liefern. Zur Durchführung des Self Assessments werden die ermittelten… …Ergebnissen des Fraud Risk Assessments einzelne Bereiche des Unternehmens verstärkt vertreten sind, bzw. die Interne Revision die aktuell identifizierten… …Bereich des AFM angesiedelt werden, sondern bei einer davon unabhängigen Stelle wie z. B. der Internen Revision. Wichtig ist auch der Hinweis, dass sich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    COSO II – Enterprise Risk Management Framework in der operativen Revisionsgestaltung

    Effektive risikoorientierte Prüfung erfordert eine ganzheitliche Sichtweise
    Dominik Förschler, Christian Scherf
    …ZRFG 5/07 209 Keywords: Interne Revision COSO II – Enterprise Risk Management Framework (ERMF) Risikomanagement- Standards COSO II – Enterprise Risk… …. Entwicklung von Interner Revision und Risikomanagement Die Rolle des Risikomanagements hat sich in den letzten Jahren diskontinuierlich verändert. In der… …Interne Revision in den letzten Jahrzehnten einen ähnlich gearteten Veränderungsprozess durchlaufen. 2 Standen in der Vergangenheit vor allem Prüfungen im… …Bereich des Finanz- und Rechnungswesens im Vordergrund, steht die Revision heutzutage in vielen Unternehmen vor diversen weiteren Herausforderungen. 3 Neben… …Internen Revisoren – The Institute of Internal Auditors (IIA) unterstützt die Interne Revision das Unternehmen „by bringing a systematic, disciplined… …die Sichtweise des Risikomanagements und dessen Anforderungen erweitert, steigen auch die Anforderungen an die Interne Revision. 5 Dominik Förschler Die… …geforderte Prüfung und Verbesserung des Risikomanagementsystems sollte durch die Interne Revision daher mit einer gleichartigen Sichtweise einhergehen, um… …Internen Revision. Beide Themengebiete werden im vierten Kapitel zusammengeführt, welches einen Prüfungsansatz nach COSO II beschreibt. 2. Enterprise Risk… …. Lück W.: Die Zukunft der Internen Revision – Entwicklungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung, München, Wien, 2000, S. 2f; vgl. auch Quick R… …Revisionsgestaltung Kapitel 1: Entwicklung von Interner Revision und Risikomanagement Kapitel 2: Kapitel 3: Enterprise Risk Operative Management Framework -…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück