COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (18)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Praxis Rahmen Prüfung deutsches Berichterstattung Management Corporate Governance interne Unternehmen PS 980 Arbeitskreis internen Rechnungslegung

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Das COSO-Modell: bisher nur eine Randerscheinung in Deutschland?

    Ein 13 Jahre altes IKS-Modell und seine Verbreitung in Deutschland
    Hans-Ulrich Westhausen
    …(„Fraud Report“) im Oktober 1987 vorlegte. Auf knapp 200 Seiten wurden Zusammenhänge zwischen kritischen unternehmensinternen und -externen Faktoren und dem… …Prüfungshandlungen. Um das IKS des Financial Reporting zukünftig zu stärken, empfahl die Treadway-Commission im „Fraud- Report“ eine Vielzahl von Maßnahmen, die in… …„Fraud Report“ aus dem Jahr 1987, wobei der originäre Blickwinkel auf betrügerische Finanzberichterstattung übernommen und um zwei weitere Bereiche –… …, Washington DC (The Commission) 1987 (“Fraud Report”), S. 1 (kostenloser Download auf www.coso.org). 3 Securities and Exchange Commission (SEC): US-Börsen- und… …Commission) 1987 („Fraud Report“). 5 Siehe National Commission on Fraudulent Reporting (US) (Hrsg.): Report of the National Commission on Fraudulent Financial…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Buchbesprechung

    Dr. Robert Seeliger
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Buchbesprechung Joseph T. Wells Corporate Fraud Handbook: Prevention and Detection Wiley & Sons 2004 440 Seiten, US$… …of Certified Fraud Examiners (ACFE) in ihrem jüngst veröffentlichten 2004 Report to the Nation on Occupational Fraud and Abuse. Die Expertenbefragung… …Lagebericht des Bundeskriminalamtes deuten jedoch in die gleiche Richtung. 1 Der Autor des Corporate Fraud Handbook, Joseph T. Wells, weiß um die… …denen Täter mit Täuschung und Verschleierung ihre Spuren verwischen. Dies ist ein zentraler Aspekt der amerikanischen Legaldefinition von fraud. Bei… …the Nation on Occupational Fraud and Abuse. In der Analyse arbeitet Wells Täterprofile, Vorgehensweisen der Täter sowie Methoden der Ermittler heraus… …seiner Arbeit als Wirtschaftsprüfer, FBI-Agent, Berater und Initiator der Association of Certified Fraud Examiners gesammelt hat. Besonders tritt dies im… …Güter in vielfältiger Weise steuern und kontrollieren und unredliches Verhalten konsequent sanktionieren. Das Corporate Fraud Handbook ist für all jene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, John D.: Corporate Fraud: Case Studies in Detection and Prevention, Hoboken 2004 (ISBN 0-471-49350-3). (Unterschlagungsprüfung; Indikatoren für… …Management Fraud; Erscheinungsformen; Korruption; Vermögensschädigung; Prüfungsmethoden) Pacini, Carl; Sinason, David; Young, George: Internal Auditors and… …aus Spenden; Überprüfung der Empfänger) Silverstone, Howard; Sheetz, Michael: Forensic Accounting and Fraud Investigation for Non-Experts, Hoboken 2004… …(ISBN 0-471-46324-8). (Unterschlagungsprüfung; Erscheinungsformen von Fraud; Befragungstechniken; analytische Techniken; Dokumentation der… …Untersuchungsergebnisse; Beweisführung im Prozess) Taylor, Patrick: Inside Threats: Systems-Based Fraud, Errors, and Misuse. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2004, S. 3–11… …; continuous auditing) Wells, Joseph T.: Corporate Fraud Handbook: Prevention and Detection, Hoboken 2004 (ISBN 0-471- 49121-7). (Unterschlagungsprüfung… …; Vermögensdelikte; Bestechung; Korruption; Bilanzverschleierung; Fallstudien) Wells, Joseph T.: New Approaches to Fraud Deterrence. In: Journal of Accountancy, Febr… …. 2004, S. 72–76. (Unterschlagungsprüfung; Fraud von Mitarbeitern, Einflussfaktoren; Prävention; Effektivität der Methoden; Bilanzverschleierungen) Wilks… …, Jeffrey T.; Zimbelman, Mark F.: Using Game Theory and Strategic Reasoning Concepts to Prevent and Detect Fraud. In: Accounting Horizons 2004, S. 173–184…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision Baker, Neil: Fraud and Artificial Intelligence. In: Internal Auditor, Feb. 2005, S. 29–32. (Unterschlagungsprüfung, Methoden; Künstliche Intelligenz… …; Künstliche Neuronale Netze; Bedeutung der Prüferperson für die Entdeckung von Fraud) Jennings, Marianne M.: The Seven Deadly Sins of Corporate Ethics Programs… …der Chefetage. In: Der Schweizer Treuhänder 2005, S. 44–50. (Unterschlagungsprüfung; Missverständnisse zur Wirtschaftskriminalität; Fraud Triangle… …. (Unterschlagungsprüfung; öffentliche Verwaltung, Prüfungen; Indikatoren für Fraud; Red Flags; Eignung von SAS 82 für risikoorientierte Prüfungen) Odenthal, Roger… …; Untersuchungsablauf; Rechtliche Aspekte von Unterschlagungsprüfungen; Befragungstechnik) Salierno, David: The Fight Against Fraud. In: Internal Auditor, Feb. 2005, S… …Managements) Wells, Joseph T.: Sound Skepticism. In: Internal Auditor, Feb. 2005, S. 73–77. (Unterschlagungsprüfung; Erscheinungsformen von Fraud; Prävention und… …Entdeckung von Fraud; Aufgaben der Internen Revision) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Becker, Axel: Auswirkungen von Basel II auf die Tätigkeit der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …fraud. In: Internal Auditing & Business Risk, June 2005, S. 26–29. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Bedrohung durch Key-logging) Holdegraver, Donald: Fraud… ….: Applying Digital Analysis Using Benford’s Law to Detect Fraud: The Danger of Type I Errors. In: Auditing, May 2005, S. 77–81. (Unterschlagungsprüfung… …Bilanzfälschungen) 218 Interne Revision 5 · 2005 Pacini, Carl; Brody, Richard: A Proactive Approach to Combating Fraud. In: Internal Auditor, April 2005, S. 56–61… …. (Aufgaben der Internen Revision; Unterschlagungsprüfung; Arten von Fraud; Fraud-Signale; vorbeugende Maßnahmen) Williams, Richard: Unix and Linux Auditing. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Jerry L.: Auditor Identification of Fraud Risk Factors and their Impact on Audit Programs. In: International Journal of Auditing 2005, S. 59–77… …; Hassell, John M.: Management Fraud Risk Factors: An Examination of the Self-Insight of and Consensus among Forensic Experts. In: Advances in Accounting… …Behaviorals Research 2004, S. 75–96. (Unterschlagungsrisiko; Management Fraud; Urteilsbildung von forensischen Prüfern; Einsicht in die Urteile; Consensus… …Anforderungen) Farber, David B.: Restoring Trust after Fraud: Does Corporate Governance Matter? In: Accounting Review 2005, S. 539–561. (Unternehmensüberwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Audit Competence 2006

    …, Fraud Audit) Den Abschluss bildet der Vortrag von Dr. Richard Schenz, Kapitalmarktbeauftragter der österreichischen Regierung und vormaliger Vorsitzender…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Personalentwicklung für Interne Revisoren

    Dipl.-Betriebswirtin (FH) Catarina Schade
    …(Certified Internal Systems Auditor, http://www. isaca.org) ◆ CFE (Certified Fraud Examiner, http://www.cfenet.com oder CFS (Certified Fraud Specialist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    IÜS und COSO

    Dipl.-Ökonom Joachim Kregel
    …, ist das Thema wachungssystem) wird durch COSO „Fraud“. Wenn schon durch die Imp- und Sarbanes Oxley neu belebt. lementierung von einem IÜS dolose…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Verantwortung des Abschlussprüfers zur Berücksichtigung von Verstößen „fraud“ im Rahmen der Abschlussprüfung und Auswirkungen auf die Interne Revision FS 17…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück