COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (190)
  • eBook-Kapitel (55)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Banken Deutschland Arbeitskreis Rahmen Corporate Grundlagen Anforderungen interne internen deutsches Risikomanagements Revision Institut Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

258 Treffer, Seite 5 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk Neue-Produkte-Prozess (NPP) am Beispiel der Einführung von Zinsswaps zur Steuerung der Zinsänderungsrisiken des Anlagebuchs (IRRBB)

    Lukas Zetzl
    …Von Lukas Zetzl 1. Einführung 2. Anforderungen an einen NPP im Rahmen der MaRisk 3. Anforderungen an die Risikosteuerungs- und Controllingprozesse… …von Marktpreisrisiken des Anlagebuches (einschließlich Zinsänderungsrisiken) im Rahmen der MaRisk 4. Anforderungen der EBA an die Zinsänderungs… …Bilanzfiktionen im Rahmen der Zinsänderungsrisiken des Anlagebuches 4.6 Zinsszenarien im Rahmen der Zinsänderungsrisiken des Anlagebuches 4.7 Aufsichtlicher… …Ausreißertest im Rahmen der Zinsänderungsrisiken des Anlagebuches 4.8 Unzureichende Messung und Standardansatz für die Zinsänderungsrisiken des Anlagebuches… …Anforderungen ergeben sich an die IT-Systeme?3 In diesem Abschnitt werden die Anforderungen an einen NPP im Rahmen der MaRisk aufgezeigt und beispielhaft an der… …259 Zetzl: MaRisk Neue-Produkte-Prozess (NPP) 2. Anforderungen an einen NPP im Rahmen der MaRisk Die Anforderungen an einen NPP, welche durch die… …definieren, falls notwendig.5 Aus den dargelegten Rahmenparametern ergeben sich im Wesent- lichen drei Kernanforderungen an einen NPP im Rahmen der MaRisk… …Anlagebuches (einschließlich Zinsänderungsrisiken) im Rahmen der MaRisk In den MaRisk werden in BTR 2.3 explizite Anforderungen an die Steuerung und das… …Differenz zwischen den erwarteten Erträgen im Rahmen eines Basisszenarios und den erwarteten Erträgen im Rahmen eines alternativen, negativeren 15 Vgl… …Zinsan- passungsrisiko und nicht-paralleles Zinsstrukturrisiko), das Basis-Risiko und das Options-Risiko vor.23 4.5 Bilanzfiktionen im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Outsourcing

    …Interne Revision wird im Rahmen der Bewertung der wesentlichen Ausla- gerungen häufig im Rahmen ihrer Rolle als unabhängiger Berater mit einge- bunden… …können.10 • Die Nutzung von Zentralbankfunktionen innerhalb von Finanzverbünden • Clearingstellen im Rahmen des Zahlungsverkehrs und der… …Dienstleistungen im Rahmen des Dienstlei- tungsmanagements mit verwaltet und überwacht werden, um die Erforder- nisse an eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation… …nach § 25 a KWG zu erfüllen. 2.7 Umgehung des Auslagerungsbegriffs Die Prüfer der Deutschen Bundesbank haben im Rahmen ihrer Prüfungspraxis… …. Bei der Erstellung der Risikoanalyse sind alle maßgeblichen Organisationseinhei- ten mit einzubeziehen. Dabei ist im Rahmen ihrer Aufgaben auch die… …beachten.21 Die Bestimmung der Wesentlichkeit ist immer von dem Institut im Rahmen einer individuellen Risikoanalyse festzulegen. Die Aufsicht hat auf die… …und dies auch im Rahmen ihrer eigenen Risikoanalyse berücksichtigen – insbesondere bei wesentlichen Auslagerungen. 42 Vgl. MaRisk, AT 9 Erläuterungen… …Risikoanalyse bei Weiterverlagerungen Die mit der Weiterverlagerung verbundenen Risiken werden im Rahmen der Risikoanalyse bewertet. Hierzu zählt auch die… …nachvollziehbare Bericht- erstattung im Rahmen einer Vorstandssitzung ausreichend.55 2.33 Auslagerungsregister Grundsätzlich hat das Institut ein aktuelles… …können im Rahmen der Risiko- analyse gem. Tz. 2 wirksame Vorkehrungen auf Gruppen- bzw. Verbundebene, ins- besondere ein einheitliches und umfassendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem sowie die Aufbau- und Ablauforganisation

    Susanne Rosner-Niemes
    …. 308 Kapitel 2: Besonderer Teil: Anforderungen an die Organisation len zu den Risiken.6 Im Rahmen der Risiko-Kontroll-Matrix werden die Risiken und… …für die Entwicklung und Qualität sowie regelmäßige Überprü- fung der Kriterien im Rahmen der Risikofrüherkennung (Intensivbetreuung) (BTO 1.2.4 Tz. 1)… …Die Marktwertermittlung im Rahmen von Immobiliengeschäften (BTO 3.2 Tz. 3). Zu Beginn von Abschnitt BTO wird eine Öffnungsklausel, die Erleichterungen… …nicht der organisatorischen Zuordnung der Mitarbeiter widersprechen. Insbe- sondere bei Rollenmodellen im Rahmen von technischen Standardprofilen ist auf… …. 239–255 Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland eV.: Prüfungsstandard 300: Prüfungs- nachweise im Rahmen der Abschlussprüfung (Stand 06.09.2006), in… …Beurtei- lung des Risikomanagements von Kreditinstituten im Rahmen der Abschlussprüfung, in die Wirtschaftsprüfung 2010. S 797 Lück, Wolfgang (Hrsg.)… …: System-/Ablaufprüfungen im Rahmen eines prozessorien- tierten Prüfungsansatzes als Antwort auf neue Herausforderungen, in: Becker, Axel/ Wolf, Martin (Hrsg.), Handbuch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …(AT 4.3.5) in den Allgemeinen Teil der MaRisk aufgenommen, das die Anwendung, Datenqualität, Validierung und Erklär- barkeit von Modellen im Rahmen der Säule… …. Erläuterung zu Satz 2: Erläuterung zu Satz 2: BTO 3.2 Tz. 3: Die Marktwertermittlung im Rahmen von Immobiliengeschäften. Funktionen des… …marktunabhängigen Bereich zumindest eine materielle Plausibilitätsprüfung zugrunde zu liegen. Im Rahmen der materiellen Plausi- bilitätsprüfung brauchen die bereits… …im Rahmen der Förderkredite ansprechen. Initiierung durch Dritte/Normie- rung der Abläufe durch externe Vorgaben Vom Einholen eines weiteren Votums… …kann auch abgewichen werden, wenn die Entscheidungs- abläufe durch Dritte so stark normiert werden (z. B. im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben wie dem… …definierten Größengrenze durch ein Marktvotum allein genehmigt werden kann. Nach den MaRisk sind Bagatellgrenzen im Rahmen der Abgrenzung des… …, wenn die Entscheidungsabläufe durch Dritte so stark normiert werden (z. B. im Rahmen gesetzlicher Vorgaben wie dem Wohnraumfördergesetz), dass es zu… …: Anforderungen an das Kreditgeschäft 2.12 Bagatellgrenzen In einem gewissen Umfang sind Bagatellgrenzen im Rahmen der Abgrenzung des risikorelevanten Geschäfts… …als risikorelevant eingestuft wird.41 2.13 Einzelkompetenz der Geschäftsleiter Jeder Geschäftsleiter kann im Rahmen seiner Krediteinzelkompetenz… …davon unberührt. Zudem sind zwei Voten einzuholen, soweit dies unter Risiko- gesichtspunkten erforderlich sein sollte. Falls die im Rahmen einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft

    …Sinne des Gleichbehand- lungsgesetzes sind damit alle Formen gleichermaßen miteingeschlossen. 1 Wesentliche Änderung im Rahmen der aktuellen… …und Kontrolle 3.4 Abbildung im Risikocontrolling 380 Kapitel 2: Besonderer Teil: Anforderungen an die Organisation 1 Wesentliche Änderung im Rahmen… …Geschäftsabschlüsse außerhalb der Geschäftsräume sind nur im Rahmen interner Vorgaben zulässig. Dabei sind insbesondere die Berechtigten, der Zweck, der Umfang und… …; Geschäftsabschlüsse außer- halb der Geschäftsräume waren lediglich im Rahmen interner Vorgaben mög- lich. Im Zuge der Corona-Pandemie hat die BaFin diese strengen… …möglich ist, sollten bestmögliche Ersatzverfahren angestrebt werden. Die BaFin wird vor- übergehend im Rahmen der Corona-Krise entsprechende Verstöße nicht… …innerhalb der Geschäftsräume.“15 Neben diesen Neuerungen sind Geschäftsabschlüsse außerhalb der Geschäfts- räume wie bisher nur im Rahmen interner Vorgaben… …Geschäftsabschlüsse be- rechtigt sein sollen. Im Rahmen dieser Vorgaben, die in die Organisationsricht- linien des Instituts aufgenommen werden sollten, ist auch… …Unstimmigkeiten und Auffälligkeiten, die im Rahmen der Abwicklung und Kontrolle festgestellt werden (vgl. BTO  2.2.2 Tz. 6), aber auch bei etwaigen… …nachvollziehbar dokumentiert werden. Entsprechend den Ausfüh- rungen des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands im Rahmen seines In- terpretationsleitfadens zu den… …überwachen. Im Rahmen einer Konsultationsphase zur Überarbeitung der MaRisk regte die Deutsche Kreditwirtschaft an, die Urlaubsvorschrift nur auf das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Immobiliengeschäft

    Stephan Bellarz
    …: Anforderungen an die Organisation Ergänzend regelt die MaRisk die Immobiliengeschäfte von Tochterunterneh- men im Rahmen von Konzerngesellschaften. Durch den… …finden sich im IDW RS IFA 3. Immobiliengeschäfte waren bereits vor der Formulierung der BTO 3 Gegen- stand der Risiko- und Kapitalsteuerung. Im Rahmen der… …BTO Tz. 2. Der Marktbereich initiiert Immobiliengeschäfte im Rahmen der Anbahnung von Immobiliengeschäften und der Auswahl ge- eigneter Objekte. Der… …Votum nachvollziehbar und auf der Grundlage einer materi- elle Plausibilitätsprüfung stattfinden soll. Im Rahmen der materiellen Plausi- bilitätsprüfung… …Instituts im Rahmen der Risiko- und Wirtschaftsanalyse die für die individuelle Immobilie relevanten Risiken zu beurteilen. Zudem ist der Marktwert der… …Instituten freigestellt. So können die Kontrollen im Rahmen des üblichen Vier-Augen-Prinzips erfolgen. An dieser Stelle betont die Aufsicht, dass… …die Organisation nung erfolgen sollen. Auch wenn die MaRisk im Rahmen der Erläuterungen des BTO 3.2.3 Tz. 1 keine weiteren Konkretisierungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Adressenausfallrisiken

    …verzichtet werden, soweit dem spezifischen Risiko des Emittenten im Rahmen der Limitierung der Marktpreisrisiken auf der Basis geeigneter Ver- fahren… …klarer Rahmen- vorgaben (z. B. Kurzfristigkeit des Angebots) bei Erwerb für das Anlagebuch für den Emittenten noch kein Emittentenlimit eingerichtet… …Forderungsbetrag bei Ausfall (Exposure at Default, EAD), ■ Verlustquote bei Ausfall (Loss Given Default, LGD). Alle genannten Größen sind im Rahmen der… …Ausfallhorizont von einem Jahr für diese Schätzung unterstellt. Gleichzeitig ist im Rahmen dieser Schätzungen abzugrenzen, dass alle Veränderungen des… …3.2. Alle nach dem Ausfallzeitpunkt anfallenden oder erwarteten Zahlungen sind im Rahmen der Erhebung oder Schätzung der Verlustquote LGD zu berück-… …unerwarteter konjunktureller Schwankungen. Daher werden im Rahmen von Kreditportfoliomodellen zufällige Verlustbeträge modelliert und mit Wahrscheinlichkeiten… …rungswert beschränkt, während andernfalls der Bruttowert der Forderungen gegen den ausgefallenen Kontrahenten ausfallbedroht wäre. Im Rahmen des… …geschieht im Rahmen einer Monte- Carlo-Simulation, bei der zunächst für alle gewählten Faktoren zufällige Rea- lisationen simuliert werden (unter Beachtung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Management von Marktpreisrisiken

    Jochen Kayser
    …Rahmen der internen Marktrisikosteuerung ebenso unumgänglich. Die Vorgaben des Baseler Ausschusses geben hierfür eine sehr gute Erstorientierung für eine… …Änderungen von Bonitäts- Spreads) oder auf die Marktliquidität zurückzuführen sind, […] im Rahmen der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse in… …angemessener Weise zu be- rücksichtigen [sind].“ Typischerweise werden Ausfall- und Migrationsrisiken für Positionen im Anlagebuch im Rahmen des Kreditrisikos… …umfasst auch deren Berücksichtigung im Rahmen des Managements der Marktpreisrisiken. Es ist im Übrigen die einzige Änderung in der 7. Novelle, die im… …der MaRisk, die eine Berücksichtigung im Rahmen der Limitierung der Marktpreisrisiken fordert. Daraus ergibt sich im- plizit deren Berücksichtigung in… …. im Rahmen eines Spezialfonds auf eine Fondsgesellschaft übertragen, so wäre zu erwarten, dass in den Anlagerichtlinien Vorgaben zur Berücksichtigung… …Rahmen des Standardansatzes bei der Sensitivi- täts-basierten Methode eine Erweiterung der Bucket-Struktur durch eine Di- mension für Klimarisiken, ähnlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTR 3 Liquiditätsrisiken

    Stefan Maack
    …der Ertrags- und Risikosteuerung Das dieser für Risikoarten ungewöhnliche Aspekt im Rahmen des Liquiditäts- risikos in der MaRisk behandelt wird mag… …, sind auch verpflichtet, „die ermittelten Transferpreise sind im Rahmen der Ertrags- und Risikosteuerung zu berück- sichtigen“ (Tz. 6 Satz 2). Dem… …kombiniertes Szenario zu betrachten sowie der Überlebenshorizont pro Szenario zu bestimmen. Des Weiteren wird klarge- stellt, dass in diesem Rahmen… …Kontrahenten ■ Ausfall von Emittenten von Wertpapieren ■ Veränderter regulatorischer oder gesetzlicher Rahmen: Ausfall von Pfand- briefen als… …ein Verrechnungssystem wie hier im BTR 3 sind ungewöhnlich und finden sich so für andere Risikoarten nicht. Das dieser Aspekt dennoch im Rahmen des… …Transferpreise sind im Rahmen der Ertrags- und Risikosteuerung zu berücksichtigen (Tz. 6 Satz 2), siehe Abschnitt Steuerung. Um dies zu ermöglichen hat die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch

    Henning Heuter
    …werden, etwa im Rahmen des Risikoberichts. In AT 4.2 wird betreffend Strategie klargestellt, dass der Risikoappetit für Zins- änderungsrisiken sowohl… …Rechnungslegung Teil der Steuerungs- entscheidung ist. Eine besondere Rolle spielen dabei Hedge-Geschäfte und deren Überwachung. Im Rahmen der Strategie und des…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück