COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (179)
  • eJournal-Artikel (174)
  • News (37)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Berichterstattung Controlling Deutschland Ifrs Banken Compliance Risikomanagements Revision deutschen Rechnungslegung Rahmen Kreditinstituten Unternehmen internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

393 Treffer, Seite 10 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Riskante Bankgeschäfte: Haftungsrisiken und Strafverfolgung

    …Haftungsrisiken in der Risikomanagementpraxis für Geschäftsleiter ein. Der Beitrag gibt einen Überblick über die neuen haftungsrelevanten Anforderungen… …einer Standortbestimmung ein und erläutern Anforderungen an Compliance und Investigation.Kapitel H widmet sich der Rolle und dem Vorgehen der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    ISO-Compliance

    Ein internationaler Leitfaden für das Unternehmens-CMS
    RA Dr. Christian Schefold
    …stellt den Bezug zu rechtlichen (und keinesfalls technischen) Anforderungen klar: Nachdem nun in einigen Rechtsordnungen Gerichte bei der Zumessung von… …sich dabei nicht nur aus den jeweils anzuwendenden Rechtsnormen, sondern auch aus Industriestandards sowie allgemeinen Anforderungen an Organisation… …, gute Unternehmensführung, Best Practices, ethische Anforderungen und – sehr weitgehend – der Erwartungshaltung der jeweiligen Gesellschaft. ffzu ii): Die… …, Produktsicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie für operative Anforderungen und Verfahren zuständigen Unternehmensbereichen stattfinden. Damit werden zwei… …ISO-Leitfadens Diese ISO-Norm definiert jedoch keine Anforderungen, sondern soll nur Anleitung und Empfehlung (guidance) für ein Unternehmens-CMS und die… …Anforderungen (requirements) gesetzlicher Art und zum anderen aber auch aufgrund freiwilliger Compliance-Versprechen (commitments) ergeben. Compliance-Pflichten… …können sich stets verändern und müssen an wandelnde zwingende und freiwillige Anforderungen angepasst werden. Dabei sollen Unternehmen alle verfügbaren… …und von Kundenbeziehungen) einschließlich des Wandels sowohl zwingender als auch freiwilliger Anforderungen und letztendlich auch Compliance-Verstöße… …­weitere ISO-­ Anforderungen folgen! 4.1 US Federal Sentencing Guidelines Der ISO 19600 Standard enthält keine Bezugnahme auf bestimmte Normen und rechtliche… …Anforderungen; er erscheint aber durchaus als eine detaillierte Ergänzung des 1991 begonnenen und 2013 überarbeiteten Strafzumessungsleitfadens für Organisationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Umfang der Notes

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Offenlegungsbestimmungen der IFRS Genüge zu tun. Andererseits wird deutlich, dass die Anforderungen im Zeitablauf weiterhin ansteigend sind: HUGO BOSS AG Deutsche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA)

    Einführung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …umfasst nur direkt mit ORSA verbundene Themen. Auf gene- relle Basiskonzepte (Anforderungen an Datenqualität oder an die den ORSA- Prozess unterstützende… …konkre- tisiert die aufsichtsrechtlichen Anforderungen proportional zum Geschäfts- und Risikoprofil des jeweiligen Unternehmens (Rahmenbedingungen, rele-… …penthematik abgegrenzt bzw. separat geprüft werden soll. Die Komplexi- tät des Themas ist hoch, die zugrunde liegenden Anforderungen erschie- nen zum… …ORSA die generellen Revisions- anforderungen an die Angemessenheit von Prozessen, Systemen, Dokumen- tationen und Kontrollen.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision von ISO-9001 und ISO-4001 auf dem Weg

    …Anforderungen zu erfüllen.Die wichtigste Änderung an der ISO 9001:2015 betrifft den Aufbau. Durch die sogenannte High Level Structure wird eine identische…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2015

    Datenschutz-Prinzipien für das vernetzte Fahrzeug

    Daniel Schätzle, Matthias Wissmann
    …Kundenschutz. Die Erfüllung datenschutzrechtlicher Anforderungen ist dabei eine selbstverständliche Aufgabe. PinG: Die aktuelle Diskussion über ein ­europäisches… …Prinzipien sollen das Verständnis der Anforderungen des Datenschutzrechts in Bezug auf vernetzte Fahrzeuge, der Datenkategorien im Fahrzeug und der… …Die Anforderungen des Datenschutzrechts sind bei unseren Gesprächspartnern nicht immer hinlänglich bekannt, vor allem nicht in ihrer Struktur und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Buchbesprechungen

    …des Risikotransfers erläutert. Neben der historischen Entwicklung gehen die Ausführungen auch auf aktuelle Anforderungen an das Risiko- und… …IX enthält Ausführungen zum IT-gestützten Risikomanagement. Vorgestellt werden dabei die Anforderungen und Grundlagen der Risikomanagement IT-Systeme… …auf dem Buchmarkt und behandelt branchenübergreifend ein breites Spektrum an Themen zum wirkungsvollen Risikomanagement sowie neue Anforderungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2015

    WisteV – Standards Nr. 15: Verhältnis zwischen Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspraxis

    LOStA Folker Bittmann
    …ebensolchen Strafrechtspflege. II. Anforderungen an Wissenschaft und Praxis 1. Die Übereinstimmung im Ziel verlangt nach einer vertrauensvollen und effizienten… …Fehler mit Dankbarkeit zu begegnen ist. III. Anforderungen an die Wissenschaft 1. Es ist legitim, sich auf die Kritik an der von der Praxis gefundenen… …komplex ist, (2) und weil Vereinfachung nicht zur Verfälschung führen darf. IV. Anforderungen an die Strafrechtspraxis 1. Auch die Praxis hat sich um eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfers; Anforderungen der internationalen Berufsgrundsätze; Objektivität; Urteilsbildung; Maßnahmen zur Verbesserung des kritischen Denkens)… …; Prüfung des Compliance-Managements; Bedeutung der Compliance-Kultur; Anforderungen an den Compliance- Officer; Feststellung von compliancerelevanten… …Anforderungen; Wahrnehmung der Aufgaben durch die Revisionsleiter; Einschätzung der spezifischen fachlichen Kompetenz) Wendler, Axel; Hoffmann, Helmut: Technik… …Umsetzungsschritte; Definition der Anforderungen an den Prüfer) Kämmerling, Guido: Die Rede- und Berichtspflichten der Rechnungsprüfung: Zum Umgang mit Überwachung… …Stellung; Umfang der Beratung; Personalmanagement; fachliche Anforderungen; Leistungsmessung; Prüfungsdurchführung; Kommunikation mit den Stakeholdern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Interne Revision; Abgrenzung Beratung und Prüfung; Anforderungen an die Dokumentation der Internen Revision… …Prüfungen; Bedeutung von IT Prüfungen; Prüfungsobjekte; Missverständnisse und Risiken; Anforderungen an die Kompetenz der Prüfer; Funktion der Internen… …IP-Adressen; Anforderungen an die Geräte; Auswirkungen der Neuerungen; Sicherheit und Datenschutz; Checkliste (Prüfungsfragen)) Prozessoptimierung mit digitaler… …Revisionsabteilung; Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Interner Revision und Abschlussprüfung; berufsrechtliche und regulatorische Anforderungen; Gründe für… …Prüfung öffentlicher Unternehmen; Anforderungen an den Jahresabschlussprüfer; Auswahl des Abschlussprüfers) Schwarting, Gunnar: Risikomanagement in Kommunen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück