COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (17)
  • Autoren (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (100)
  • eBook-Kapitel (16)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Banken Risikomanagements interne Management Risikomanagement Compliance Fraud Controlling deutsches Deutschland Corporate Analyse Ifrs Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

125 Treffer, Seite 8 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Governance Kodizes in NPOs

    Eine empirische Analyse zu Anwendungsmöglichkeiten und Wirksamkeit
    Dr. Alexander Nolte, Celine Sophie Daute, Prof. Dr. Christiane Pott
    …„formale“ Abstimmungserfordernisse, etwa zu Themen der internen Revision, und „inhaltliche“ Abstimmungserfordernisse, etwa zu Themen wie der Sicherstellung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Compliance-Management-Systeme auch in KMU

    Verpflichtung für den Mittelstand und bei inhabergeführten Unternehmen
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Finanzierungswege Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, bietet Ihnen dieser Band einen schnellen, komprimierten Überblick über… …Management, Zahlungsverkehr und Zahlungssicherung unterstützen Sie bei der zielgerichteten Umsetzung. Auch als Revision des Finanzwesens Prüfungsleitfaden für… …die Revisionspraxis Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision des Finanz- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Rechtsprechungsreport

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …entschieden. Auf die Nichtzulassungsbeschwerde des Klägers hat der Senat die Revision hinsichtlich der Klageanträge 3 und 4 zugelassen. 1.3 Entscheidung des BGH… …: Stimmrechtsverbot, aber Beteiligung ­erforderlich Der BGH erachtet die Revision des Klägers als begründet und verweist die Sache an das OLG zurück. 1 Hierbei hält der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Ulrich, Jasmina Metzger) c Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (Jan Bovermann) 3. Einsatzmöglichkeiten und Prüfkonzepte von KI in der Revision… …et al. in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 2/23. Weitere Themen der ZIR 2/23: c Continuous Auditing: Ein Anwendungsbeispiel (Vanessa Lopez…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Mit Spannung erwartet: Die neuen Global Internal Audit Standards werden bis Ende 2023 veröffentlicht

    Dorothea Mertmann
    …sieht vor, dass noch vor Ende 2023 die endgültige Fassung der neuen Berufsgrundlagen für die Interne Revision veröffentlicht wird. Alle Internen… …können und wie die Interne Revision hierbei unterstützen kann. Mehr als drei Jahre hat die Coronapandemie die Weltwirtschaft in Atem gehalten. Die Folgen… …dieses Megabeispiels für disruptive Entwicklungen sind nach wie vor überall spürbar, auch im Hinblick auf die Arbeit der Internen Revision. Haben die… …Audit-Risk-Modells nachzugehen. Die Ergebnisse legen nahe, dass ein gestiegenes Prüfungsrisiko zu erwarten ist. Infolgedessen muss die Interne Revision zeitnah… …Anforderungen, denen sich ein Rechenzentrum stellt, als Kontext berücksichtigen. Die Eignung der Risikoanalyse kann die Interne Revision an der Vorgehensweise… …Revision! Herzliche Grüße Dorothea Mertmann, Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Christian M. Beck · Jens Buchholz Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona 114 Dr. Hans-Ulrich Westhausen Management · Best Practice ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Die (oft) vergessene Dimension von Fraud

    Interne Revision?
    Lutz Ansorge, Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Organizational Trauma and Healing in Kirchen und (Non-Profit-) Organisationen: Eine Aufgabenstellung für die Interne Revision? Ist nach der Prüfung eines… …zeigt auf, welche Folgewirkungen im Nachgang zu einem Fraud-Fall auf die Organisation Einfluss haben können und wie die Interne Revision hierbei… …, ist geschäftsführender Gesellschafter der BAR Business Advisory & Research GmbH und Leiter des DIIR-Arbeitskreises „In­ter­ne Revision in Non-… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Non-Profit- Organisationen“. Jens Buchholz, Kirchenrat, CFE, ist Prüfungsgebietsleiter und Mitglied des Kollegiums im… …Rech­nungsprüfungsamt der EKHN und ebenfalls Mitglied im DIIR-Arbeitskreis. 108 ZIR 03.23 Die Interne Revision soll unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Beratungsdienstleistungen erbringen, die darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen. Dabei unterstützt die Interne Revision die Organisation bei der Erreichung ihrer… …Ziele und hilft, die Führungs- und Überwachungsprozesse zu bewerten und zu verbessern. 1 Die Leitung der Internen Revision ist nach den Berufsstandards… …hier für die Revision insbesondere relevanten Komponenten Information und Kommunikation sowie Überwachung. 4 Fraud beziehungsweise dolose Handlungen… …. Während sich die materiellen Schäden in der Regel bestimmen lassen und durch die Berichterstattung der Internen Revision unter anderem transparent… …der Folge ihre Wirkung verlieren. 8 Vor dem Hintergrund der Forderung, als Interne Revision Mehrwerte zu liefern und den Leitungsgremien über Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

    Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …BERUFSSTAND Prüfungsrisiko DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona Vieles deutet auf eine Erhöhung… …überall spürbar, auch im Hinblick auf die Arbeit der Internen Revision. Insbesondere die räumliche und personelle Entfernung vom operativen Geschehen durch… …ein gestiegenes Prüfungsrisiko erwarten lässt. Infolgedessen muss die Interne Revision zeitnah reagieren, um ihre Wirksamkeit den gestiegenen… …: Ein Ereignis mit Folgen für die Interne Revision Nachdem die Coronapandemie als „größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg“ 1 in medizinischer… …Dauerkrisenmodus die neue Normalität werden könnte, auf die sich auch die Interne Revision zukünftig einstellen muss. Insbesondere, weil sich zu diesen eher exogenen… …(100,0 %) 41 (100,0 %) 192 (100,0 %) 223 (100,0 %) Prüfungsrisiko + Interne Revision 1 (100,0 %) 15 (36,6 %) 65 (33,9 %) 81 (36,3 %) Tab. 1: Treffer in… …Google Scholar; eigene Darstellung Keywords 2020 2021 2022 Prüfungsrisiko + Interne Revision + Corona 1 1 1 Tab. 2: Treffer in Google Scholar; eigene… …indirekt das Prüfungsrisiko beeinflussen, in dem sich die Interne Revision in jeder Prüfung befindet. Unter dem Prüfungsrisiko (auch als Fehler zweiter Art… …ordnungsgemäß bewertet. Im vorliegenden Beitrag soll zum einen die Frage beantwortet werden, ob die Coronazeit ein höheres Prüfungsrisiko für die Interne Revision… …diskutiert werden, die die Interne Revision zeitnah ergreifen müsste, um einem eventuell gestiegenen Prüfungsrisiko Rechnung zu tragen. 2. Theoretische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Strukturierte Entscheidungen mittels Entscheidungsprotokoll

    Gruppenentscheidungen richtig organisieren
    Thomas Schneider
    …verbindlich vorgegeben und Bestandteil des Internen Kontrollsystems (IKS), welches von der Internen Revision regelmäßig geprüft wird. Warum aber erfolgen trotz… …. Gesprächziel ist der Informationsaustausch, nicht der Meinungskonsens. Zeitschrift Interne Revision (ZIR) Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis… …Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Schriftleitung: Dipl.-Wi.-Math. Michael Bünis eJournal inkl. Infodienst zu neuen Beiträgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    KI-Techniken und Digital Audit

    Prüferische Datenanalysen jenseits traditioneller Prüfsoftware
    Roger Odenthal, Kay Odenthal
    …aufwendiges Datentraining und zahlreiche humane oder automatisierte Feedback- Runden. Für den Einsatz in der Internen Revision ist dieser Unterschied von… …Qualität des Lernvorganges. Für die Revision sind Suchmaschinen, Texterkennung, Data und Text Mining, Bilderkennung, wissensbasierte Verfahren… …auf die vielfältigen Einsatzgebiete von KI-Systemen ab. 4 Für die operative Prüfungsunterstützung der Internen und externen Revision sind aus einer hier… …, während vergleichbare Erörterungen für Prüfungen der Internen Revision häufig in ein akademisches Umfeld führen. Dabei können erste Ansätze bereits mit… …der Internen Revision Die bereits dargestellten Lerneffekte durch Training und damit die Ergebnisse lernender Verfahren steiden Blickpunkt… …Beitrag zur Effektiven Governance – Deep-Learning basierte Detektion von Buchungsanomalien in der Revisionspraxis, Expert Focus, Special: Interne Revision… …hierzu beschäftigt sich ein typisches Anwendungsszenario im Bereich der Internen Revision zum Beispiel mit Buchungen von Konto zu Gegenkonto gegebenenfalls… …veröffentlichter Euphorie der KI unaufhaltsam den Weg in die Revision ebnet, ohne dass dies zwangsläufig mit einer besseren digitalen Urteilsqualität einhergeht. 6.3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück