COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (17)
  • Autoren (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (100)
  • eBook-Kapitel (16)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Banken Risikomanagements interne Management Risikomanagement Compliance Fraud Controlling deutsches Deutschland Corporate Analyse Ifrs Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

125 Treffer, Seite 10 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …materiellen Rechts gestützten Revisionen. Zu den Urteilsgründen: Der BGH hob das Urteil auf die Revision der Staatsanwaltschaft hin auf und verwies die Sache an… …Vorwürfen freigesprochen. Die auf die Rüge der Verletzung formellen und materiellen Rechts gestützte Revision des Angeklagten hat sich gegen die Verurteilung… …gerichtet. Zu den Urteilsgründen: Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die Revision des Angeklagten verworfen, da die durch das Rechtsmittel… …vollständig oder auch nur teilweise hätte ausgleichen können. Entgegen der Auffassung der Revision sei ein solcher Vorteil nicht deswegen anzunehmen, weil die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung

    …die Chancen (S. 178).Prof. Dr. Martin RichterQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 2/2023…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    #nextlevelaudit @Deutsche Telekom AG – Teil 2

    Die acht Dimensionen des #nextlevelaudit-Programms
    Marco Dubanowski
    …Lösungen kein Selbstzweck. Zu Beginn des #nextlevelaudit-Programms haben wir eine kritische Bestandsaufnahme der Digitalisierung der Revision entlang der… …mit 360- Grad-Blick auf Audit-Plan und -Ergebnisse. Diese dargestellten Lösungen zielen vorranging auf die Innensicht der Revision beziehungsweise auf… …können. Eine gut ausgebildete und vielfältige Belegschaft der Internen Revision fördert auch die Innovation, trägt zur Verbesserung der Prüfungsqualität… …Audit-Services in 2021 pilotiert und in 2022 in den Regelbetrieb überführt worden, die die Flexibilität der Revision erhöhen: (1) Speedboat Review ist ein… …Governance) und die Interne Revision als dritte Linie umfassen. Aus diesem Grund ist im Rahmen der Initiative bereits im Jahr 2020 das Assurance Board als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2023

    Nachrichten vom 03.07.2023 bis 22.09.2023

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/23 33 Generative KI in der Internen Revision – Chancen und Herausforderungen… …Nachricht vom 22.09.2023 Generative KI kann im Kontext der Internen Revision wertvolle Dienste leisten. Sie wird bereits in verschiedenen Revisionsfunktionen… …genutzt. Das ist die Kernaussage eines Fachbeitrags, den das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) jetzt veröffentlicht hat. Die Technologie habe… …über Trends und Handlungsbedarf in der Revision veröffentlicht Nachricht vom 31.07.2023 Die Interne Revision entwickelt sich weiter. Was funktioniert… …das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) jetzt zusammen mit IIA Austria und IIA Switzerland veröffentlicht hat. Die Umfrage unter… …Revisionsleitungen in den drei Ländern zeigt, wo die Interne Revision steht und wohin die Reise geht. In der aktuellen Ausgabe finden Themengebiete wie Nachhaltigkeit… …zu internen Kontrollen und Geschäftsprozessen haben im Schnitt den größten Anteil an den Revisionsaktivitäten. f In der Revision kommt immer mehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Grundbausteine einer ethischen KI im Geldwäsche-Transaktionsmonitoring

    Praxisbeispiel zur Umsetzung einer pluralistisch-ethischen Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Geldwäscheprävention
    Dr. Robert Schmuck
    …KI-Entscheidungen notwendig, diesen Bedenken entgegenzuwirken. c Es erscheint notwendig, dass KI-Systeme einer ständigen Revision in Bezug auf mögliche Verzerrungen… …einer ständigen Revision in Bezug auf mögliche Verzerrungen und unnötige Eingriffe in die Privatsphäre zu unterziehen sind. Um überhaupt einen ethischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2023

    Nachrichten vom 02.01.2023 bis 30.03.2023

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Wann Regeln gebrochen werden

    Eine Kurzanalyse
    Thomas Schneider
    …Revision der ursprünglichen Vorgaben, vor allem, wenn offensichtlich externe Gründe für die Abweichung vorliegen. Dies trifft allerdings nur auf die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …1.000 Euro sowie die Verurteilung zu einem symbolischen Euro als Schadensersatz. Der Kassationshof wies die Revision des Beschwerdeführers daraufhin…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Compliance-Risikoanalyse und Three-Lines-Modell

    Koexistenz oder negative Wechselwirkung?
    Dr. Sven Raak-Stilb
    …Internal Auditors (IIA), AR 2020, S. 137. 14 Vgl. Obermayr, G., in: Hauschka, C. / Moosmayer, K. / Lösler, T. (Hrsg.), § 44 Revision, Corporate Compliance, 3… …Compliancefunktion spiegelt sich somit im TLM wider. Auf der dritten Linie findet sich die Interne Revision, der allerdings für die vorliegende Betrachtung keine…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2023

    Der rechtshilferechtliche Spezialitätsgrundsatz im Steuerstrafrecht: eine kurze Einordnung der CumEx-Entscheidung des 1. Strafsenats, 1 StR 187/23 v. 20.9.2023

    Rechtsanwalt Mayeul Hiéramente
    …sich im Rahmen einer Revision des Angeklagten gegen eine erstinstanzliche Verurteilung durch das Landgericht Bonn wegen Mitwirkung an sog… …. Strafsenat hat die Revision als unbegründet verworfen. Hierbei stellt der Senat zunächst fest, der Sachverhalt im Auslieferungsverfahren und im Urteil…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück