COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (129)
  • eBook-Kapitel (87)
  • News (20)
  • Arbeitshilfen (5)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Berichterstattung Corporate Risikomanagement Risikomanagements Governance Analyse Praxis deutsches interne Unternehmen Controlling Grundlagen Bedeutung Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

242 Treffer, Seite 14 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …69) 71 37 69-69 E-Mail: info@diir.de, Internet: www.diir.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0… …30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner… …Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-626, Fax (0 30) 25 00 85-630 E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung… …, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: Merkur Druck GmbH & Co. KG, Detmold Management · Best Practice Arbeitshilfen Innovative Verfahren in der Kreditorenrevision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Innovative Verfahren in der Kreditorenrevision

    Doppelzahlungsanalysen mit der Hilfe der Levenshtein-Distanz
    Dr. Bernd Ladiges, Kirstin Beyrow
    …Zahlen­dre­hern & Co. im Arbeitsumfeld einer internen Revision, Prev Revisionspraxis, 2010, S. 199–209. Klindtworth, H.: Handbuch der Datenprüfung, Hamburg, 2006…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Analyse der Einkaufsbestellberechtigungen in SAP ERP

    Christoph Wildensee
    …Berechtigungen besonders im (ehemals FI und CO) „Financial Accounting“ und „Management Accounting“. 1 Schon die IKS-Definitionen der Fachbereiche fokussieren nicht… …ISBN 978-3-503-15845-4 Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-15845-4 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin ·… …– Gestaltungsmöglichkeiten aus Sicht der IV-Revision, in: ReVision 3/2002, S. 10–17. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …David PECHER, Lidl Stiftung & Co. KG • Andrea JOPPICH, Nestlé Deutschland AG • Matthias LOHMANN, Norma Group SE • Alexander SACHSE, BayWa AG München • Dr… …978-3-503-15824-9 DIIR-Schriftenreihe, Band 54 Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-15824-9 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Rainer Lenz
    …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Erich Schmidt Verlag GmbH & Co KG, 2., völlig neu bearbeitete… …Buchbesprechungen SILVIA PUHANI Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision Konzepte – Kommunikation – Konfliktmanagement Erich Schmidt Verlag GmbH & Co…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …23.11.2015 Leipzig Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-228 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Änderungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Voraussetzungen für Operational Auditing (OA)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …ausgebil- deten Revisor eine Aufgabe, die er sich ohne weitere größere Weiterbildungsmaß- nahmen zutrauen müsste, so sieht dies bei Compliance (CO) und… …Führung durch die Geschäftseinheit entziehen kann, obwohl doch wichtige Bereiche wie Marketing, Ver- trieb, IR und Controlling dezentralisiert seien. Auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …zuzuarbeiten sind genau auch Aufgaben der IR, nämlich FA, CO und OA. Innerhalb von OA kommt es vor allem darauf an, dass die operativen Prozesse zweckmäßig… …Sonderprojekt Beratung Sowohl das Controlling als auch die IR können für den Vorstand Ausgangspunkt sein, ein Sonderprojekt zu beauftragen. Nimmt eine IR an…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Grundsatzüberlegungen zur Prozessprüfung

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …nach „Wie und Was?“ leicht ableitbar sein sollten. In einigen Themen sind Überschneidungen zum Controlling festzustellen. Das Thema sollte dann ein… …mögliches IR-Thema sein, – wenn der Vorstand die IR für kompetent hält, – wenn das Controlling ein solches Projekt ausdrücklich begrüßt, – wenn sich die… …Zusammenarbeit mit den Be- reichen Controlling, Strategie und Marketing erfolgreich angegangen werden. Außer- dem sollte die IR derartige Projekte mit sehr… …Genehmigung vorgelegt werden müssen. Die IR könnte in einem Beratungsprojekt dann zusammen mit dem Controlling die Effekte quantifizieren, die abgesenkte… …würden. Auch eine Werbekostenanalyse ist zusammen mit dem Controlling geeignet, die knappen Mittel zukünftig noch besser zu fokussieren. Damit ginge es… …Management-Informationssysteme nach Excel-“Veredelung“ durch das Controlling sowie die Berichterstattung durch die IR gehören hierher. 3.2.4 Zusammenarbeit mit dem… …Controlling Obschon die Aufgaben der IR im OA eine gewisse Verwandtschaft zum strategischen Controlling aufweisen, sind die Prüfungsziele zumeist sehr… …unterschiedlich, auch wenn die Themen ähnlich sein mögen. Das Controlling ist an Wirtschaftlichkeitsver- besserungen sehr interessiert, da es durch sie bessere… …Controlling und IR klar zu machen. Das Controlling hat bei Budgetgesprächen unter enormen Zeitdruck zu handeln, und zwar mit allen Berei- chen des Unternehmens… …abhandeln kann. Es ist auch vorstellbar, dass sich mit Billigung des Vorstandschefs und des Finanz- chefs die beiden Bereiche IR und Controlling in einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück