COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (157)
  • Titel (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (36)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (36)
  • Zeitschrift Interne Revision (33)
  • PinG Privacy in Germany (26)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (21)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management deutschen Anforderungen Compliance Banken Rahmen Prüfung Risikomanagements Grundlagen PS 980 Governance Praxis Deutschland Institut Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

157 Treffer, Seite 5 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Buchbesprechungen

    Alexander Merx
    …geschaffen werden. Ebenso verhält es sich mit den Besonderheiten und der Bedeutung der SE-Rechtsform. Sehr gut gelungen ist die Auseinandersetzung mit dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Revisoren gleichfalls von Bedeutung ist. Das Buch ist anschaulich geschrieben und sensibilisiert die Leserinnen und Leser. Denn viele Methoden der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Buchbesprechungen

    Ralf Kleber
    …Kommunikationsketten. Die Bedeutung des Meldeprozesses wird dargestellt. Ein Flussdiagramm visualisiert den Kommunikationsbaum. Die Kapitel drei und vier behandeln den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Corporate-Governance-Systeme existieren, die die Effizienz und Effektivität der Überwachung beeinträchtigen. In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung insbesondere von CMS… …Notwendigkeit für eine nachhaltige Wirtschaft von höchster Bedeutung ist. Insbesondere verfolgt die EU immer nachdrücklicher das Ziel, Europa in eine Epoche der… …Verpflichteten im Sinne dieses Gesetzes von Bedeutung sind. Hier spielen vor allem die Sorgfaltspflichten eine Rolle, deren Anforderungen prägnant und… …begleitenden Initiativen von Bedeutung, in bzw. für Europa einen führenden nachhaltigen Finanzmarkt (auch Sustainable Finance genannt) zu entwickeln. Im Beitrag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    ZCG-Nachrichten

    …. Nur 8 Prozent würden am liebsten ständig im Büro arbeiten. Doch viele Unternehmen hätten die Bedeutung des hybriden Arbeitens für ihre Mitarbeitenden… …ESG-Aspekt bei Vermögensverwaltern Eine aktive Engagementpolitik gewinnt bei Vermögensverwaltern an Bedeutung. 90 Prozent von ihnen sprechen ESG-Aspekte in… …Investitionsentscheidung ein. Das unterstreicht „die branchenübergreifend hohe Bedeutung einer guten Unternehmensführung für die Erwirtschaftung des langfristigen… …ESG-Datenquellen schätzen. Public Corporate Governance: Warten auf weitere Kodizes Corporate Governance gewinnt auch in öffentlichen Unternehmen an Bedeutung. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …5/21 fest, dass mit steigender Unternehmensgröße die Relevanz von Fraud und der Umfang an Fraud-Prüfungen steigen. Von besonderer Bedeutung sei… …Beckmann, WPg 18/2021 S. 1152–1154 Welche Bedeutung hat ein strukturierter Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit für den Kapital- und Anlagemarkt? Eine… …Papers wurden Einfluss, Bedeutung und Auswirkungen deutlich, die Whistleblowing mit sich bringen kann. Whistleblower können einen entscheidenden Beitrag… …Decentralized Autonomous Organization Von Prof. Dr. Dr. Holger Fleischer, ZIP 43/2021 S. 2205–2214 Dezentrale autonome Organisationen gewinnen an Bedeutung, das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud

    Eine Auswertung auf Basis der Enquete 2020
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Annika Bonrath
    …Internen Revision im Umgang mit Fraud ab. So wird unter Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren die Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der… …Verantwortlichen als auch beim Management verbleibt. Die Rolle der Internen Revision im Konstrukt der Corporate Governance gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Da… …Vorteile der Shareholder des Unternehmens durchführen [Jensen, M./Meckling, C. W. (1976)]. Umgang mit Fraud FORSCHUNG 4.3 Die Bedeutung von Whistleblowing… …risikobasierten Prüfungsansatz geboten. In diesem Zusammenhang haben vor allem Whistleblowing-Techniken an Aufmerksamkeit und Bedeutung gewonnen. Die Einrichtung… …Strukturen, wie beispielsweise der Audit Charter, um die Zielsetzung der Unternehmensführung nachvollziehen zu können. Von besonderer Bedeutung, insbesondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    Keine Verletzung des Öffentlichkeitsgrundsatzes bei Durchführung einer Hauptverhandlung während eines Corona-Lockdowns

    Wiss.Mit. Aleksandra Balaneskovic
    …verfahrensgegenständlichen Allgemeinverfügung. Dies ergebe sich aus der besonderen Bedeutung der grundsätzlichen Öffentlichkeit eines Strafverfahrens, durch die eine Kontrolle… …Öffentlichkeitsgrundsatzes begründe damit einen triftigen Grund im Sinne der Allgemeinverfügung, das Haus zu verlassen. Auf die Frage, welche Bedeutung dem Umstand zukomme… …Bedeutung dem Umstand zukommt, dass der Erlass der Allgemeinverfügung nicht im Einflussbereich der Justiz lag, da die Verletzung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Inhalt / Impressum

    …hierdurch gestiegenen Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit an Bedeutung, sondern auch aufgrund verschärfter gesetzlicher Vorschriften. Die Anforderungen und… …erwartenden Kriterien 167 Andrea Dörflinger / Manuela Ender / Tim Herberger Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Neben dem klassischen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2021

    „Für den Datenschutz in der EU fehlt es an einer gemeinsamen Zielsetzung!“

    Prof. Dr. Alexander Roßnagel
    …Aufsichtsbehörde ist die Arbeit der Schufa mit Sitz in Wiesbaden. Wie ordnen Sie persönlich die Bedeutung der größten Wirtschaftsauskunftei Deutschlands ein? Prof… …. Dr. Roßnagel: Die Schufa hat eine hohe Bedeutung für ein kreditgestütztes Wirtschaftsleben. Ihre Arbeit ist für die Kreditsicherung grundsätzlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück