COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Analyse Kreditinstituten Corporate Risikomanagement Arbeitskreis Unternehmen internen Berichterstattung Compliance Fraud deutsches Rahmen Anforderungen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …das erste Kapitel „Grundlagen der Revision im Unternehmen“. Hier werden ausgehend von einer allgemeinen Begründung für eine Interne Revisionsfunktion… …(„Rechtliche Grundlagen“) beschreibt deutsche (insbesondere KonTraG und DCGK; Regelungen für Finanzdienstleister sind erwähnt), die wichtigsten ausländischen… …Revision 2 · 2008 93 ----LITERATUR---- Buchbesprechung Handbuch der Internen Revision. Grundlagen, Standards, Berufsstand Thomas Amling, Ulrich Bantleon… …vorlegen. Das dicht gepackte Werk beschreibt allgemeine Grundlagen der Internen Revision, rechtliche und sonstige Normen, Merkmale einer funktionsfähigen… …Grundlagenkapitel werden begriffliche Grundlagen erläutert und ein Überblick über den Revisionsprozess und die Schnittstellen zu angrenzenden Funktionen gegeben. Die… …fasst allgemeine rechtliche Grundlagen knapp zusammen und stellt die aufsichtsrechtlichen Grundlagen für Finanzdienstleister, SOX, die COSO-Modelle sowie… …die Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision dar. Im Kapitel „Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision“ beschreiben die… …-verbesserung auf Basis der Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, des IIA Professional Practices Frameworks (IIA PPF), sowie der Standards… …einzelnen Prüfer. Die Autoren haben eine bemerkenswerte Breite von Informationen aus Fachveröffentlichungen, den Grundlagen für die berufliche Praxis der… …Handlungen und Beratungsaufträgen. Der optisch aufgelockerte Hardcoverband enthält neben einführenden Grundlagen zu den oben bezeichneten Themenkreisen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Der praktische Einsatz von Zielvereinbarungen in der Internen Revision

    Dipl. Wirtsch.-Ing. Kilian Braunsdorf, Dipl. Oec Carsten Nuhn
    …und Branchenzugehörigkeit zu identifizieren. Im Folgenden gibt dieser Artikel einen Überblick über die Grundlagen von Zielen und Zielvereinbarungen und… …geht daran anschließend auf die Ergebnisse der Befragung ein. 2. Grundlagen von Zielen und Zielvereinbarungen 2.1 Entwicklung von Zielvereinbarungen Das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    11 Thesen zur zivil- und strafrechtlichen Haftung von Organen und Arbeitnehmern wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …vorliegende Problematik mit einer thesenartigen Erfassung der juristischen Grundlagen nur angerissen werden. Mitarbeiter der Internen Revision, die sich für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Anreizsysteme auf dem Prüfstand

    Leitfaden zur Revision von Anreizsystemen unter vertrieblichen Aspekten
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …gewährleisten. 1. Grundlagen und Terminologie zu Anreizsystemen 1.1 Allgemeine Funktionen und Anforderungen „Spitzen der Privatwirtschaft wie der Politik beklagen… …: Implementierung neuer Anreizsysteme – Grundlagen, Konzept und Gestaltungs empfehlungen, München und Mering 2000. Imberger, K. (2003): Wertorientierte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Auswirkungen der überarbeiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement auf die Interne Revision insbesondere bei Auslagerungen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …werden zuerst die fachlichen Grundlagen dargestellt. Danach werden weiterführende Überlegungen zur Rolle der Internen Revision im Rahmen der Risikoanalyse… …als Download zur Verfügung. 2. Grundlagen der Anforderungen an Auslagerungen durch die MaRisk Der grundsätzlich prinzipienorientierte Ansatz der MaRisk…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2008

    …: www.diir.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 01. – 04. 09. 2008 06. – 09. 10… …Personalentwicklungsmaßnahmen 30. – 31. 10. 2008 R. Billmaier Grundlagen der Projektrevision 12. 12. 2008 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 01. – 02. 12. 2008… …öffentlichen Verwaltung – Teil II 13. – 15. 10. 2008 Prof. Dr. M. Richter ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in… …. 2008 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 04. – 05. 12. 2008 M. Klinger T. Falk Operationelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2008

    …, Internet: www.diir.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 01. – 04. 09. 2008 06… …Personalentwicklungsmaßnahmen 30. – 31. 10. 2008 R. Billmaier Grundlagen der Projektrevision 12. 12. 2008 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 01. – 02. 12. 2008… …◆ ◆ Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 08. – 10. 12. 2008 R. Ketels ◆ Grundstufe Überblick Basel… …für Mitarbeitergeschäfte 10. 11. 2008 R. Hahn IT-Revision in Kreditinstituten 22. – 24. 10. 2008 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 16. 02. – 19. 02. 2009 16… …. 10. 2009 R. Billmaier Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen 27. 04. – 28. 04. 2009 W. Caster Grundlagen der Projektrevision 05. 03. 2009 03. 09… …. 2009 Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 13. 05. – 14. 05. 2009 30. 11. – 01. 12. 2009 R. Düsterwald M. Schumann Compliance Audit 09. 09. 2009 Dr. G… …Revisionseinstieg in die Welt der SAP ® -Systeme 26. 03. – 27. 03. 2009 agens Consulting COBIT – Grundlagen 23. 03. – 24. 03. 2009 agens Consulting Automatisierte… …tiontechniken 11. 05. – 12. 05. 2009 M. Schumann Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele 26. 02. – 27. 02… …finanzierungen 30. 03. – 31. 03. 2009 A. Kastner Stichprobenverfahren für die EU -Finanzkontrolle 01. 04. 2009 E. Hetflleisch Seminare Kreditinstitute Grundlagen… …. 2009 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 30. 03. – 31. 03. 2009 26. 11. – 27. 11. 2009…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 16. 02. – 19. 02. 2009 16… …. 10. 2009 R. Billmaier Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen 27. 04. – 28. 04. 2009 W. Caster Grundlagen der Projektrevision 05. 03. 2009 03. 09… …. 2009 Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 13. 05. – 14. 05. 2009 30. 11. – 01. 12. 2009 R. Düsterwald M. Schumann Compliance Audit 09. 09. 2009 Dr. G… …Revisionseinstieg in die Welt der SAP ® -Systeme 26. 03. – 27. 03. 2009 agens Consulting COBIT – Grundlagen 23. 03. – 24. 03. 2009 agens Consulting Automatisierte… …tiontechniken 11. 05. – 12. 05. 2009 M. Schumann Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele 26. 02. – 27. 02… …finanzierungen 30. 03. – 31. 03. 2009 A. Kastner Stichprobenverfahren für die EU -Finanzkontrolle 01. 04. 2009 E. Hetflleisch Seminare Kreditinstitute Grundlagen… …. 2009 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 30. 03. – 31. 03. 2009 26. 11. – 27. 11. 2009…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2008

    …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 10. – 13. 03. 2008 21… …Revisorinnen 07. – 08. 04. 2008 W. Caster Grundlagen der Projektrevision 11. 04. 2008 12. 12. 2008 Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 11. – 12 .06. 2008 01… …. 2008 C. Sattler Revisionseinstieg in die Welt der SAP R/3 Systeme 03. – 04. 04. 2008 agens Consulting COBIT – Grundlagen 12. – 13. 03. 2008 agens… …Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 10. – 12. 03. 2008 08. – 10. 12. 2008 R. Ketels ◆ Grundstufe Überblick Basel II und… …. 11. 2008 R. Hahn IT-Revision in Kreditinstituten 22. – 24. 10. 2008 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück