COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (23)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (2)
  • Risk, Fraud & Compliance (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Rechnungslegung Analyse Rahmen Arbeitskreis Controlling Instituts Banken Grundlagen Unternehmen Revision Institut Fraud Risikomanagements Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Aspekte der Revision des Marktdaten-Managements in Kreditinstituten

    Marktdaten – ein vernachlässigtes Prüfungsfeld?
    Dr. Michael Eichhorn, Melanie Eichhorn-Schurig
    …---INTERNE REVISION--- Revision des Marktdaten-Managements in Kreditinstituten Aspekte der Revision des Marktdaten-Managements in Kreditinstituten… …zur Frage geeigneter Marktdaten. 1 Ähnliche Bepreisungsprobleme sind aus anderen Kreditinstituten bekannt, hauptsächlich – aber nicht ausschließlich –… …der Anlieferung von Marktdaten auftreten können. Die Arbeitsanweisungen von Kreditinstituten sehen teilweise explizit vor, dass nur kontrollierte… …119 ---INTERNE REVISION--- Revision des Marktdaten-Managements in Kreditinstituten lich mit der Identifikation und Korrektur der zuvor genannten Fehler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten

    Matthias Wöckel
    …---INTERNE REVISION--- Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten… …, Budgetcontrolling etc.) gliedern, doch verbergen sich hinter diesen Begriffen im Zusammenhang mit Basel II gerade bei größeren Kreditinstituten bzw. Konzernen… …REVISION--- Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten v) Ist ein angemessenes Kommunikationsprocedere aufgesetzt? w) Wurde ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Interne Revision. In: Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen: Interne und externe Revision, Jahresabschlussprüfung… …Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen: Interne und externe Revision, Jahresabschlussprüfung, Bankenaufsicht, hrsg. von Axel Becker und Martin Wolf… …Effektengeschäftes; Depotgeschäft; Prüfprogramme) Kastner, Arno: Prüfung von Intensiv- und Problembearbeitungskrediten. In: Prüfungen in Kreditinstituten und… …von Basel II auf die Interne Revision in Kreditinstituten. In: Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen: Interne und externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Informations techniken 20. – 22. 11. 2006 Ch. Wieder IT-Revision in Kreditinstituten 20. – 22. 11. 2006 R. Eickenberg D. Pantring Technische und Logische Analyse… …Kreditinstituten 29. 11. – 01. 12. 2006 W. Blaßat ◆ Grundstufe Revision des Personalbereiches 18. – 19. 09. 2006 W. Blaßat Überblick Basel II 26. 10. 2006 Dr. N. O… …. Angermüller ◆ Aufbaustufe Prüfung der Compliance-Organisation sowie der Leitsätze für Mitarbeitergeschäfte 06. 11. 2006 R. Hahn IT-Revision in Kreditinstituten… …Organisationsprüfung in Kreditinstituten – Aufbau- und Ablauforganisation als Prüfungsobjekt – Organisationstechniken als Prüfungsinstrumente 18. – 22. 09. 2006 H. D… …. Kähler Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 15. 11. 2006 M. Zeitler Ch. Weiß 134 Interne Revision 3 · 2006 Das Value-at-Risk Modell 01. – 02. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. 2006 Ch. Wieder Sicherheit im Internet – Prüfung neuer Informations techniken 20. – 22. 11. 2006 Ch. Wieder IT-Revision in Kreditinstituten 20. – 22. 11… …tungskurs 16. – 17. 10. 2006 Prof. U. Bantleon ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 29. 11. – 01. 12… …Aufbaustufe Prüfung der Compliance-Organisation sowie der Leitsätze für Mitarbeitergeschäfte 06. 11. 2006 R. Hahn IT-Revision in Kreditinstituten 20. – 22. 11… …Kreditinstituten – Aufbau- und Ablauforganisation als Prüfungsobjekt – Organisationstechniken als Prüfungsinstrumente 18. – 22. 09. 2006 H. D. Marquardt Operational… …Outsourcing in Kreditinstituten 15. 11. 2006 M. Zeitler Ch. Weiß Interne Revision 4 · 2006 181 Veranstaltungsvorschaur Das Value-at-Risk Modell 01. – 02. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Führungsverhalten und wirtschaftskriminelle Handlungen – immer nur ein Thema nach der Aufdeckung?

    Dietmar Hoffmann, Frank Müller
    …Revision. Risikofelder in Kreditinstituten Die nachstehende Übersicht (Abb. 2) gibt einen Überblick über potentielle Risikofelder in Kreditinstituten. Diese… …herausgegebene Schriftenreihe 31 „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten“ enthält zu diesem Thema wichtige Ansätze, wie eine Risikoanalyse… …der Prozesse zu diversen Prüfungsgebieten in Kreditinstituten sowie darauf aufbauend konkrete Handlungsempfehlungen (s. Abb. 3)… …externer Ermittlungsbehörden definieren Lastschrift-Betrug Abbildung 2: Risikofelder in Kreditinstituten Scheck-/Überweisungsfälschungen… …Trennungskriminalität Sicherungssysteme in der Bank Das wesentliche Sicherungssystem in den Kreditinstituten ist das Interne Kontrollsystem (IKS). Ein wirksames IKS… …werden ergänzt durch nachgelagerte Kontrollen über EDV-Listen und Plausibilitätskontrollen. Ganz wichtig bei Kreditinstituten ist die Mitkontrolle durch… …Kreditinstituten Quelle: IIR-Schriftenreihe, Band 31 Abbildung 4: Aufdeckung wirtschaftskrimineller Handlungen Quelle: Hermesbericht „Wirtschaftskriminalität – das… …wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten“ kann dabei zuverlässige Hilfestellung geben. Endnoten: 1 Studie „Wirtschaftskriminalität – Das diskrete Risiko“… …31 „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten“, Anlage 1, Erich Schmidt Verlag. 142 Interne Revision 4 · 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. 09. 2006 Ch. Wieder Sicherheit im Internet – Prüfung neuer Informations techniken 20. – 22. 11. 2006 Ch. Wieder IT-Revision in Kreditinstituten 20. –… …Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 13. – 15. 03. 2006 29. 11. – 01. 12. 2006 W. Blaßat ◆ Grundstufe… …IT-Revision in Kreditinstituten 20. – 22. 11. 2006 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 06. – 07. 03… …. 2006 22. – 23. 11. 2006 M. Klinger T. Falk Organisationsprüfung in Kreditinstituten – Aufbau- und Ablauforganisation als Prüfungsobjekt –… …Einhaltung der Geldwäschevorschriften 06. – 07. 03. 2006 26. – 27. 10. 2006 Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 20. 03. 2006 15. 11. 2006 H. Kähler Ch… …. Weiß M. Zeitler Das Value-at-Risk Modell 01. – 02. 11. 2006 Dr. M. Eichhorn System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. 2006 Ch. Wieder Sicherheit im Internet – Prüfung neuer Informations techniken 20. – 22. 11. 2006 Ch. Wieder IT-Revision in Kreditinstituten 20. – 22. 11… …Interne Revision in Kreditinstituten 29. 11. – 01. 12. 2006 W. Blaßat ◆ Grundstufe Revision des Personalbereiches 18. – 19. 09. 2006 W. Blaßat Revision des… …Leitsätze für Mitarbeitergeschäfte 06. 11. 2006 R. Hahn IT-Revision in Kreditinstituten 20. – 22. 11. 2006 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision… …von Risikomanagement und Risikocontrolling 22. – 23. 11. 2006 T. Falk Organisationsprüfung in Kreditinstituten – Aufbau- und Ablauforganisation als… …. Angermüller Revision der Einhaltung der Geldwäschevorschriften 26. – 27. 10. 2006 H. Kähler Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 15. 11. 2006 M. Zeitler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …. 2007 Ch. Wieder IT-Revision in Kreditinstituten 19. – 21. 11. 2007 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung der Hard- und Software 11. – 13. 06. 2007 Ch. Wieder… …Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 26. – 28. 02. 2007 03. – 05. 12. 2007 R. Ketels ◆ Grundstufe Revision des… …Mitarbeitergeschäfte 26. 03. 2007 12. 11. 2007 R. Hahn Interne Revision 5 · 2006 231 Veranstaltungsvorschaur IT-Revision in Kreditinstituten 19. – 21.11.2007 R… …des Outsourcing in Kreditinstituten 12. 03. 2007 25. 10. 2007 M. Klinger T. Falk Dr. N. O. Angermüller H. Kähler Ch. Weiß M. Zeitler System- und… …Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 16. 10. 2007 A. Becker Prüfung des Managements von Versicherungsverträgen 14. 11. 2007 H. Tenzer ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Kreditinstituten 19. – 21. 11. 2007 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung der Hard- und Software 11. – 13. 06. 2007 Ch. Wieder Technische und logische Analyse und… …Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 26. – 28. 02. 2007 03. – 05. 12. 2007 R. Ketels ◆ Grundstufe Revision des… …Mitarbeitergeschäfte 26. 03. 2007 12. 11. 2007 R. Hahn 278 Interne Revision 6 · 2006 IT-Revision in Kreditinstituten 19. – 21.11.2007 R. Eickenberg D. Pantring… …Outsourcing in Kreditinstituten 12. 03. 2007 25. 10. 2007 M. Klinger T. Falk Dr. N. O. Angermüller H. Kähler Ch. Weiß M. Zeitler System- und Projektprüfungen… …durch die Interne Revision in Kreditinstituten 16. 10. 2007 A. Becker Prüfung des Managements von Versicherungsverträgen 14. 11. 2007 H. Tenzer ◆ Seminare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück