COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Handbuch Wissensbilanz
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Handbuch Wissensbilanz
Dokument Wissensbilanz im Kontext Rechnungswesen, Qualitätsmanagement und künftige Optionen

Am häufigsten gesucht

Governance PS 980 Revision Arbeitskreis Prüfung Grundlagen Banken internen Compliance Kreditinstituten Analyse Fraud Deutschland Controlling deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Wissensbilanz im Kontext Rechnungswesen, Qualitätsmanagement und künftige Optionen

  • Dr. Manfred Bornemann
  • Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt

Eine „geschönte“ Wissensbilanz fällt meistens negativ auf
Um herauszufinden, wie unterschiedliche Zielgruppen eine Wissensbilanz interpretieren, genügt es, Vertretern dieser Zielgruppen das Dokument zu präsentieren und sie dann möglichst standardisiert nach ihrer Wahrnehmung der Inhalte zu befragen.
Im Zuge der Diskussion über die Wissensbilanz als ein mögliches neues Reportinginstrument mit Vertretern des Finanzmarktes wurde 2006 eine Wissensbilanz speziell für sie erstellt. Sie wurde aus mehreren realen Wissensbilanzen neu zusammengestellt, um den vermuteten Anforderungen optimal zu entsprechen. Die Anforderungen betreffen Repräsentativität, Relevanz und knappe Aufbereitung sowie die Ergänzung der Bewertungen mit Indikatoren.
Im Pretest stellte sich heraus, dass trotz aller Mühe und viel Aufwand durch das Forscherteam letztlich doch keine plausible Geschichte erzählt werden konnte und die Testgruppe der Finanzmarktexperten den Bericht als unbefriedigend und wenig überzeugend bewertete.
Diese zunächst wenig schmeichelhafte Bewertung durch die Experten des Finanzmarktes hatte aber zwei positive Effekte: Für den weiteren Test wurde keine „frisierte“ Wissensbilanz verwendet, sondern echte, von KMU selbst erstellte Dokumente. Diese wurden im weiteren Test auch sehr positiv aufgenommen.
Der zweite Effekt ist aber die Beruhigung, dass es sehr aufwendig ist, eine Wissensbilanz zu fälschen und eine reine „Schönwetterbroschüre“ zu produzieren, ohne dass es dem geschulten Leser auffällt.

Seiten 241 - 260

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-17441-6_9335

Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 20 Seiten
€ 89,88*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück