Die Geschichte der Buchführung ist lang. Unbestätigten Quellen zufolge sollen Anzeichen für eine erste einfache Buchführung bereits 9.000 v. Chr. in Mesopotamien zu finden sein. Mit der heutigen Buchführung ist diese selbstverständlich nicht mehr vergleichbar. Aber es zeigt sich, dass das Thema Buchführung schon lange relevant ist. Heutzutage existieren unterschiedlichste Zielsetzungen und Regelungswerke für die Führung von Büchern und die Aufstellung von Jahres- und Konzernabschlüssen. Nachstehende Ausführungen geben einen Überblick über die Funktionen und allgemeinen regulatorischen Anforderungen an Jahres- und Konzernabschlüsse nach handelsrechtlichen Vorschriften und den International Financial Reporting Standards (IFRS) für Einzelunternehmer, Personen- sowie Kapitalgesellschafen.
Seiten 31 - 47
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.