COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Handbuch Wissensbilanz
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Handbuch Wissensbilanz
Dokument Auswertung und Handlungsfelder

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Rechnungslegung Risikomanagements internen Kreditinstituten Berichterstattung deutschen Compliance Deutschland interne Revision Governance Institut Instituts Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Auswertung und Handlungsfelder

  • Dr. Manfred Bornemann
  • Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt

Die SBR-Kooperation vereint steuerliche, betriebswirtschaftliche und rechtliche Beratung mit individuellen Lösungen. Alleinstellungsmerkmale sind das hohe fachliches Know-how und vor allem die persönliche und bedarfsgerechte Betreuung der Mandanten. Betreut werden Gesellschaften verschiedener Größenordnungen und Rechtsformen, Einzelunternehmen und Freiberufler. Die Wissensbilanz wird als Instrument für den strategischen Wandel eingesetzt.
Die Datenerfassung durch das Wissensbilanzteam wurde im geplanten Zeitrahmen abgeschlossen. Das Team wartet nun gespannt auf eine erste Interpretation und Auswertung.
Die meisten stellen sich dabei folgende Fragen:
− Was wird nun aus all den Daten? Ist es wirklich möglich, die Inputs von allen in nur einem Bild zusammenzufassen?
− Welche Konsequenzen ergeben sich für die Firma als ganzes, für meine Abteilung, für mich als Inhaber einer Rolle?
− Können wir vernünftige Maßnahmen ableiten und passen die wohl wirklich zu unserer Organisation? Wie aufwendig werden wohl?
Der Moderator zeigt mit der Wissensbilanz Toolbox die wesentlichen Ergebnisse. Anschließend lädt er das Team zur gemeinsamen Interpretation ein und nutzt die Fragen und Kommentare zur Plausibilitätskontrolle und Qualitätssicherung.
Für die Inhaberin Gudrun Binz Fietkau ist dieser Moment ebenfalls spannend:
− Decken sich ihre Einschätzungen mit denen des Teams?
− Wie reagieren einzelne Mitarbeiterinnen auf das Bild?
− Ist die nun sichtbare Gesamtaussage mit den eigenen strategischen Ansprüchen zu verbinden oder entstehen Widersprüche?
− Sind die Argumente, mit denen die Bilder erklärt werden können, wirklich schlüssig oder „stimmt da etwas nicht“?
Die Anspannung fällt, sobald das Bild für alle sichtbar wird und gut mit den in den letzten Tagen entwickelten Erwartungen übereinstimmt. Dennoch gibt es eine Überraschung zum Faktor „Führungskompetenz“. Der Faktor wurde in ihrer Abwesenheit diskutiert und liegt „sehr weit unten“ im Potenzialportfolio. Wie kommt es, dass die Kapazität – ihre Kapazität (!) – so gering bewertet wurde?

Seiten 181 - 207

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-17441-6_9332

Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 27 Seiten
€ 110,00*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück