COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1798)
  • Titel (210)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1076)
  • News (425)
  • eBook-Kapitel (299)
  • eJournals (117)
  • eBooks (7)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (60)
  • 2023 (59)
  • 2022 (69)
  • 2021 (72)
  • 2020 (91)
  • 2019 (90)
  • 2018 (101)
  • 2017 (96)
  • 2016 (102)
  • 2015 (129)
  • 2014 (137)
  • 2013 (107)
  • 2012 (123)
  • 2011 (114)
  • 2010 (178)
  • 2009 (133)
  • 2008 (63)
  • 2007 (79)
  • 2006 (47)
  • 2005 (18)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Compliance Rechnungslegung Banken Rahmen Arbeitskreis Institut Revision Anforderungen Corporate Ifrs Management Berichterstattung internen Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1924 Treffer, Seite 12 von 193, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Aufsichtsrat im Wandel – Profil schärfen

    Wolfhart Fabarius
    …Unabhängigkeitskompetenz im Aufsichtsrat bringt Benjamin Knull das Fraud Triangle als Reflexionsmodell ins Spiel. Für Aufsichtsräte bietet das Modell nicht nur Ansätze zur… …grundlegenden psychologischen Phänomene des Fraud Triangles ein, bevor er mögliche negative Einflüsse auf die Unabhängigkeit der Aufsichtsratsmitglieder und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Inhalt / Impressum

    …Managemententscheidungen sorgen muss. ZCG-Nachrichten 274 +++ Aufsichtsrat als Teil eines integrierten Risikomanagements Fraud Triangle als Reflexionsmodell 275 Benjamin… …Knull Das Fraud Triangle ist eines der bekanntesten kriminologischen Theorien zur Erklärung wirtschaftskrimineller Verhaltensweisen. Für Aufsichtsräte… …eigenen Inhalt • ZCG 6/23 • 243 Gremium. In dem vorliegenden Artikel werden zunächst die grundlegenden psychologischen Phänomene des Fraud Triangles…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Fraud Triangle als Reflexionsmodell

    Strategien zur Stärkung der individuellen Unabhängigkeitskompetenz im Aufsichtsrat
    Benjamin Knull
    …Fraud Triangle Prüfung • ZCG 6/23 • 275 Fraud Triangle als Reflexionsmodell Strategien zur Stärkung der individuellen ­Unabhängigkeitskompetenz im… …Aufsichtsrat Benjamin Knull Das Fraud Triangle ist eines der bekanntesten kriminologischen Theorien zur Erklärung wirtschaftskrimineller Verhaltensweisen. Für… …im eigenen Gremium. In dem vorliegenden Artikel werden zunächst die grundlegenden psychologischen Phänomene des Fraud Triangles erläutert, die die… …präsentiert, die Aufsichtsräte innerhalb der beschriebenen Szenarien heranziehen können. 1. Einführung Das Fraud Triangle ist ein modellhafter Versuch… …, Kontakt: www.institutgp.de 276 • ZCG 6/23 • Prüfung Fraud Triangle c Der Aufsichtsrat wird in seiner Tätigkeit regelmäßig mit komplexen… …Geld eines großen Konzerns entwendet. Das merken die doch gar nicht und tut keinem weh.“ 2. Fraud Triangle und die Diskussionskultur im Aufsichtsrat Der… …besprechbar gemacht werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich Aufsichtsratsmitglieder durch die Erfüllung der drei Aspekte des Fraud Triangles ihre… …ausbilden: c Das Fraud Triangle dient auch als Reflexionstool für die Hinterfragung eigener Handlungen in Governance-Positionen. b Fraud Triangle Prüfung •… …Diskussion einzutauchen. Wir schauen noch einmal auf die Transaktion, wenn ruhigere Zeiten anbrechen.“ 3. Handlungsempfehlungen für die Praxis Das Fraud… …Prüfung Fraud Triangle c Zur Förderung einer offenen Diskussionskultur ist es ratsam, einen sicheren Raum zu ­schaffen. b 3.4 Psychologische Sicherheit Über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    ZCG-Nachrichten

    …278 • ZCG 6/23 • Prüfung Fraud Triangle c ZCG-Nachrichten ChatGPT & Co.: Einsatzmöglichkeiten im Controlling Der Einsatz generativer Künstlicher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …der Geldwäschebekämpfung ist eines der zentralen Themen in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 5/23. Der technologisch gestützte Perpetual…
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 06 2023

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 18. (2023) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther- Universität Halle-­Wittenberg, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE)… …Bilanzbuchhalter und ­Controller e. V. (BVBC), für ­Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 18. (2023) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther- Universität Halle-­Wittenberg, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE)… …Bilanzbuchhalter und ­Controller e. V. (BVBC), für ­Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    Jahresinhaltsverzeichnis 2023

    …2023 ZRFC Risk, Fraud & www.ZRFCdigital.de Compliance Herausgeber: School of Governance, Risk & Compliance – Steinbeis-Hochschule Berlin Prävention… …Chapter of ­Association of Certified Fraud ­Examiners (ACFE) e. V. RA Dr. Rainer Markfort, Deutsches Institut für Compliance (DICO) e.V., Vorstand Prof. Dr… …2023 Verzeichnis der Fachartikel 2023 Stichwortverzeichnis 2023 III IV VII Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) ZRFC II Jahresinhaltsverzeichnis 2023… …, Martin-Luther-Universität Halle-­Wittenberg, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches… …Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA Germany Chapter e. V., für Mitglieder von DICO e. V., für Mitglieder der… …Risk, Fraud und Compliance Prof. Dr. Stefan Behringer ...................... 2/49 Künstliche Intelligenz und Compliance Prof. Dr. Stefan Behringer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2023 – 31.12.2023

    …Seminare Recht & Datenschutz ➚ Aufbaustufe Beschäftigtendatenschutz im Revisionsumfeld • Seminare Fraud und Compliance ➞ Grundstufe Cybercrime und IT…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück