COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (163)
  • Titel (40)
  • Autoren (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (110)
  • eBook-Kapitel (42)
  • News (10)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Analyse Unternehmen Controlling Banken Kreditinstituten Praxis Arbeitskreis Management Berichterstattung Bedeutung Prüfung Corporate Risikomanagements Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

172 Treffer, Seite 11 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Einleitung

    Axel Becker
    …. Einleitung 13 Die Entwicklung der letzten Jahre hat auch Auswirkungen auf die Prüfungs- ausrichtung der Internen Revision, die sich in mehrfacher Hinsicht… …Anforderungen umzusetzen. Hierbei hat die Interne Revision unter Wahrung des Grundsatzes der Unabhängigkeit und unter Vermeidung von Interessen- konflikten… …BAIT12) Aus Sicht der Internen Revision ist es im Rahmen einer prozessunabhängigen Projektbegleitung wichtig, auf eine vollständige Dokumentation der Um-… …wird zunächst die Bedeutung der BAIT für die Interne Revision dar- gestellt und die Überarbeitung der risikoorientierten Prüfungsausrichtung beschrieben… …die Sicherheit von Inter- netzahlungen durch die Interne Revision, in: Bearbeitungs- und Prüfungsleitfa- den MASI, Heidelberg 2016, S. 86.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Dr. Fabian Teichmann, Marie- Christin Falker) 3. Interne Revision und Nachhaltigkeit – Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von… …stakeholderorientierte Unternehmensführung. Die Ausrichtung der Revision im Kontext von Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung ist grundsätzlich als Chance zu… …, Annika Bonrath und Vanessa Lopez Kasper in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 1/22 analysieren. Die Interne Revision habe herauszufinden, wo und wie… …anbieten zu können. Weitere Themen der ZIR 1/22: C Interne Revision in Kommunalen Unternehmen (Oliver Löffler Torsten Schreiber) C Unternehmens- und… …Länderkultur – Welchen Einfluss haben sie auf die Arbeit der Internen Revision? (Peter Fey) 4. Mit einem zweistufigen Konzept die Existenz von Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Erweiterung der Corporate Governance im Lichte des LkSG

    Das Three Lines Modell als möglicher konzeptioneller Bezugsrahmen für die Umsetzung
    Prof. Dr. Alexander Lenz, Claudia Jasmin Bodenstein, Barbara Wenzl
    …Unternehmensfunktionen einschließlich der Internen Revision zu fördern. Lieferketten Management • ZCG 2/22 • 63 Abb. 1: Three-Lines-of-Defense-Modell (Quelle… …Sicherheitsmanagement, das Lieferketten-, Umwelt- und Qualitätsmanagement. Die dritte Verteidigungslinie bildet die Interne Revision. Im Jahr 2020 wurde das TLoD-Modell… …Internen Revision zu fördern. Dabei handelt es sich nicht um eine radikale Änderung des ursprünglichen Ansatzes. Vielmehr geht es um eine subtile… …. Die dritte Linie, die Interne Revision, muss als unabhängige Funktion direkt an die höchste Instanz der Organisation, das Leitungsorgan bzw. die… …Überwachungsfunktion (Aufsichtsrat) berichten. Die Interne Revision berät, gibt Einblicke und Vorschläge zur kontinuierlichen Verbesserung und unterstützt gleichzeitig… …Personalwesen (erste Linie) in die Überwachung des Menschenrechtsrisikomanagements i. S. d. § 4 LkSG intergiert werden. Die Interne Revision sollte als… …Überprüfung der Angemessenheit der Kontrollmechanismen beim Zulieferer. An dieser Stelle sollte auch die dritte Linie, die Interne Revision als unabhängige… …, den Aufsichtsrat, die Interne Revision oder den Menschenrechtsbeauftragen bzw. das entsprechende Gremium. 4.6 Ausführung der Dokumentationsund… …Abhilfemaßnahmen: Vertretung in Brancheninitiativen- und Verbänden. … Interne Revision § 5 Risikoanalyse: Verwendung der Ergebnisse zur risikoorientierten Prüfung. §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Ausblick und Fazit

    Benedikt Hirthammer
    …Überwachungsor- gan.1711Die Prävention selbst wird durch das Risikofrüherkennungssystem, die Interne Revision, das Compliance Management System und die… …Aufdeckung der Taten ist.1720 Wie bei der Prävention liegt auch die Verantwortung für die Aufdeckung bei der Unternehmensleitung, die die Interne Revision mit… …dachtsmomente für Bilanzdelikte können durch die Untersuchungen der Inter- nen Revision und der Abschlussprüfung oder durch Whistelblowersysteme erkannt… …die Untersuchungen der Internen Revision notwendig.1735Dadurch könnte das Potential bei der Erkennung eines Anfangsverdachts besser genutzt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Compliance und Datenschutz – Am Beispiel der Due Diligence (Maximilian Schnebbe, Dr. Peter Trinks) 3. Outsourcing der Internen Revision und Prüfungshonorare… …Studie von Abdul Wahab et al. nimmt Benjamin Fligge in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 2/22 zum Anlass, das Thema Outsourcing der Internen Revision… …und Prüfungshonorare zu vertiefen. Es zeige sich, dass Outsourcing durchaus eine Gefahr für die Interne Revision darstellen kann. Betrachte man den… …Mehrwert der Internen Revision einzig als Unterstützung des Wirtschaftsprüfers, so scheine eine vollständige Auslagerung der Revisionsfunktion effektiv zu… …Auswirkungen auf die Interne Revision (Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller) C Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals (Michael Bünis… …Zeitschrift Interne Revision (KSI) 3/22 aus. Dabei seien die gesetzlichen Vertreter verpflichtet, die wirtschaftliche Lage der Gesellschaft stets zu überprüfen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor Prüfungsbeginn

    Silvia Puhani
    …in Ihrer Macht Stehende tun. ► Auf die passende Prüfungskategorie achten Wir haben es in der Internen Revision mit unterschiedlichen… …Handlungsspielräume sind, umso eher kann die Interne Revision die Art und Weise der Umsetzung antizipieren. Die zugrunde liegenden Anforderungen („Was?“ und „Wie?“)… …umsetzen – wie genau, bleibt offen; Hauptsache, der jeweilige Zweck wird erfüllt. Dementsprechend kann der Internen Revision zum Zeitpunkt der Prüfungs-… …gegenstand als ein Thema der Kategorie 1, so sollte die Interne Revision im Sinne der Risikoorientierung trotzdem hinterfragen, ob diese Einschätzung aktuell… …Rolle spielte, wird sie nun bei Prüfungen der dritten Katego- rie selbst zum Prüfungsgegenstand. In dieser Kategorie unterscheidet die Interne Revision… …größeren Subjektivität unterliegt, darf sich die Interne Revision nicht anmaßen, selbst vorzugeben, was stimmig ist und was nicht. Vielmehr wird dies… …oder „So arbeiten wir nicht zusammen!“) für alle Beteiligten transparent ge- macht. Die Interne Revision betreibt auf diese Weise Kulturentwicklung… …Prüfungsvorgehen einer Internen Revision sofort verändern wird, sondern dass alle Grundkonzepte bestehen bleiben und nur um weitere Ansätze ergänzt werden… …sich deutlich verändern und dann in eine höhere Kategorie aufsteigen werden. Dadurch werden für die Interne Revision Prüfungen der ersten Kategorie… …geholfen haben, einen Standard für die Revision zu entwickeln. 2.2.4 Reaktionsmöglichkeiten für auftretende Phänomene ► Beispiel: Keine intrapersonale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    10 Jahre IDW PS 980

    Zum Jubiläum kommt die Neufassung
    Dr. Christian Schefold
    …eines Unternehmens), Sachverständige von Vorstand beziehungsweise Geschäftsführung und die Interne Revision. Es fehlt das in vielen Unternehmen… …neues Element Compliance-Hilfestellung einzuführen. Compliance-Überwachung und Verbesserung ist nun eine Aufgabe der Internen Revision, auf deren Einsatz… …Unabhängigkeit gewährleistet sein. So können etwa Ergebnisse anderer Prüfer und Aussagen von Sachverständigen des Unternehmens und auch der Interne Revision des… …Unternehmens genutzt werden. Gerade dies dürfte die Interne Revision dann aufwerten, wenn eine Prüfung ihrer Objektivität, Kompetenz und Arbeitsweise (nach IDW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    School GRC

    …Bereichen Compliance, Investigation, Revision, Sicherheit, Recht und Kommunikation. Die Grund- und Auf bautrainings der Reihe Investigative Interview- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …(2018), S. 419.Beispielsweise gibt es in der Literatur Ansätze für die Zusammenarbeit zwischen der Abschlussprüfung und der Internen Revision; vgl… …Abschlussprüfung beauftragt und die Unternehmensleitung die Interne Revision einrichtet.1152 Wie gezeigt wurde, ist die Aufdeckung eine relevante Funktion, um die… …Unternehmensleitung, der Internen Revision, des Aufsichtsrates, der Abschlussprüfung und des En- forcements bei der Aufdeckung von Bilanzdelikten dargestellt. 5.1.1… …ermöglicht.1158 Dieser Verantwortung kann die Unternehmensleitung durch die Einrichtung eines effektiven IKS und einer Internen Revision nachkommen, jedoch sollten… …(2016c), S. 105. Zudem kann die Interne Revision sich an den Prüfungsstandards des IDW orientieren, auch wenn diese für die externe Prüfung vorgesehen sind… …Revision erfolgt.1160 Grundsätzlich besteht keine Pflicht, für die Untersuchung von bekannt gewor- denen Hinweisen auf Gesetzesverstöße externe Dritte zu… …Geschäftsführungskompe- tenz des Vorstandes einer AG kann dieser selbst über die Form der Unter- suchung bestimmen.1163 5.1.2. Interne Revision Die Interne Revision ist… …ist.1165 Zudem handelt es sich bei der Inter- nen Revision um eine unternehmensinterne Einrichtung, da die Überwachung durch Angehörige des Unternehmens… …erfolgt.1166 Zwar besteht in Deutschland keine rechtliche Verpflichtung, eine Interne Revision zu implementieren, je- doch sollte dieser Schritt aus der… …Berichte der Internen Revision, einsehen kann.1188 Diese Berichte sollte der Aufsichtsrat einzeln kritisch hinterfragen und zudem die einzelnen Aussagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    MaRisk AT 7.2: Technisch-organisatorische Ausstattung

    Axel Becker
    …beispielsweise systemrelevante Institute (Groß- banken). Die Interne Revision sollte im Rahmen ihrer Prüfungen auch eine Einstufung und Beurteilung der… …. Dies ist auch ein wichtiger Hinweis für die Interne Revision, denn die Schutz- bedarfsanalyse und IT-Risikoanalyse ist ein wesentlicher Kernprozess bei…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück