COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (206)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (123)
  • eJournal-Artikel (67)
  • News (15)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Bedeutung internen Instituts Compliance Controlling Fraud Corporate Deutschland Praxis Governance Risikomanagement PS 980 Analyse deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

207 Treffer, Seite 10 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung der Marktpreisrisikosteuerung durch die Interne Revision

    Jürgen App
    …Weiterentwicklung der Ergebnisplausibilisierung bei der BayernLB den Beitrag App/Jakob, Konvergenz in der Rechnungslegung. Die Bank 6/2011, S.58 ff. 256 2 Prüfung… …auch un- mittelbar Auswirkungen auf die Bewertung der Handelsbestände für Zwecke der externen Rechnungslegung, womit sie in einer weiteren Facette an… …download/bankenaufsicht/pdf/rs_11_2011_bafin.pdf (25.04.2012). App, J./Jakob, M.: Konvergenz in der Rechnungslegung, Die Bank, 6/2011, S.58–61. DIIR-Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …fileadmin/downloads/allgemein/Revisionsstandard_Nr._2.pdf (25.04.2012). Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW): IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Bilanzierung von Finanzinstrumenten… …des Handelsbestands bei Kreditinstituten (IDW S BFA 2) vom 03. März 2010, IDW (Hrsg.), IDW Prüfungs- standards/IDW Stellungnahmen zur Rechnungslegung… …Rechnungslegung Band I, Düsseldorf (40. Erg. März 2012). Hölscher, L./Kremers, W.: Die Zukunft ist keine Zahl, Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 8.7. 2009, S. U4.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung der operationellen Risiken durch den Abschlussprüfer

    Werner Frey, Thomas Witt
    …Rechnungslegung (OpRisk). Daneben können auch sonstige Gesetzesverstöße vorliegen, die keinen direkten Einfluss auf den Jahresabschluss haben (vgl. Abbildung)… …. Keine falschen Angaben in der Rechnungslegung Falsche Angaben in der Rechnungslegung Unregelmäßigkeiten Unrichtigkeiten Error Sonstige…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Anti-Fraud-Management als Prüffeld der Internen Revision

    Prof. Ulrich Bantleon, Andreas Dolpp
    …(beabsichtigt) FRAUD sonstige Gesetzesverstöße (unbeabsichtigt oder beabsichtigt) falsche Angaben in der Rechnungslegung keine falschen Angabenin der… …Rechnungslegung Täuschungen Vermögensschädig- ungen und Gesetzes- verstöße Konsequenzen: für Prüfungsbericht und Bestätigungsvermerk Konsequenzen: nur für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • MicroBilG: Zwar weniger Bilanzen, aber mehr Geschäftsrisiken?

    …Die Rechnungslegung sog. Kleinstkapitalgesellschaften soll wesentlich vereinfacht werden. Bilanzierungsexperten warnen aber vor mehr Schaden als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Krisenmanagement bei Wirtschaftskriminalität

    Compliance Anforderung für (mittelständische) Unternehmen
    Prof. Dr. Bodo Kirf, Christian Parsow, Mirco Vedder
    …Wirtschaftlichkeit der Geschäftstätigkeit, zur Ordnungs mäßigkeit und Verlässlichkeit der internen und externen Rechnungslegung sowie zur Einhaltung der für das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Compliance-Literatur im Überblick – Teil II: Compliance-Literatur und Verhalten

    Schwerpunkte, Lücken und Notwendigkeiten der deutschsprachigen Compliance-Forschung
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Robert Holzmann
    …Praxis 12 Vgl. Palan, S. / Königsgruber, R.: Teilnahme an Rechnungslegungsregulierung, in: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung, 2011…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Risiko- und Compliance-Management in Kreditinstituten

    Ein integriertes Framework als Antwort auf neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Tim Schabert, Dr. Georg Lienke
    …personalwirtschaftliche Compliance O Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Steuern O IT-Compliance, Produkthaftung, Arbeitsschutz O Maßnahmen gegen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Aktuelle Urteile

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …Wirtschaftsprüfer ist Garant der öffentlichen Rechnungslegung. Seine Prüfung dient gemäß § 317 Abs. 1 HGB dazu, wesentliche Unrichtigkeiten und Verstöße zu erkennen… …auf der Basis der ihm vorgelegten Zahlen. Diese zu verifizieren, gehört nicht zu seinem Auftrag. Die handelsrechtliche Rechnungslegung gibt überdies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • COSO hat neuen Exposure Draft ICEFR veröffentlicht

    …insbesondere als Unterstützung bei der Applikation des Rahmenwerks unter den Zielstellungen externer Rechnungslegung dienen. Bis zum 20. November können…
  • Rechnungslegung: Entlastungen für Kleinstkapitalgesellschaften – MicroBilG

    …Das geplante Gesetz zu Erleichterungen der Rechnungslegung von Kleinst-Kapitalgesellschaften (KKap) ist in der Fachwelt überwiegend positiv…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück