COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (158)
  • Titel (29)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (118)
  • eBook-Kapitel (39)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Prüfung Berichterstattung Grundlagen Fraud Analyse Governance Anforderungen deutsches interne internen Kreditinstituten Institut Banken Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

164 Treffer, Seite 7 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision bei Bilanzdelikten

    Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann
    …Corporate Governance Aspekten für wünschenswert erachtete Rolle der Internen Revision aufgezeigt werden. 2 Deliktische Handlungen und Interne Revision 2.1… …die Frage, ob – im Sinne einer guten Corporate Governance, zur Vermeidung von weiteren Bilanzskandalen und zur Verbesserung des Anlegerschutzes – eine… …weitreichendeVersagen der Akteure der Cor- porate Governance und die Wirksamkeit selbst einfachster Techniken zur Manipulation der Rechnungslegung lieferte der… …kann als Musterbeispiel für eine mangelhafte Corporate Governance gelten, die zu dem Zusammenbruch Enrons Ende des Jahres 2001 maßgeblich beitrug, die… …illegalen Verhalten boten. Im Rahmen der durch die Bilanzskandale ausgelösten Kritik am Corporate Governance System wurde zwar vor allem den Abschlussprüfern… …: Wirtschaftskriminalität 2005. Internationale und deutsche Ergebnisse, Frank- furt am Main 2005. Ruud, T. F./Bodenmann, J.M.: Corporate Governance und Interne Revision, in… …Corporate Governance und Interner Revision – eine Analyse zur Zeit nach Enron und WorldCom, in: ZIR 37 (2003), S. 90–98. Zünd, A.: Revisionslehre, Zürich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Jahresinhaltsverzeichnisse 2006 / 2007

    …05 ZCG Zeitschrift für Corporate Governance 2006/07 www.ZCGdigital.de Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Fachbeirat… …. 04/127 Weissenberger-Eibl, M. 04/127 Winkeljohann, N. 01/8 Wobbe, C. 02/45 Zaich, R. 03/88 ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung… …Editorials Unser Ziel: Ihre Anforderungen an die Corporate Governance treffsicher erfüllen! Dr. Joachim Schmidt… ….............................................................. 01/I Corporate Governance auch für Familien - unternehmen?! Prof. Dr. V. H. Peemöller ......................................................... 02/I… …Basis der Corporate Governance Prof. Dr. Stefan Müller ........................................................... 04/I Management Zur Zukunft der… …Corporate Governance – Regulierung der Unternehmensführung auf dem Prüfstand Prof. Dr. Thomas Berndt… …....................................................... 01/1 Corporate Governance im Mittelstand, insbesondere in Familienunternehmen – Spezifische Ansatzpunkte zur Verbesserung der Unternehmensführung in… …aktueller Kapitalmarktentwick lungen Dr. Stefan Müller, Dr. Christian Wobbe ............................... 02/45 Instrumente der Corporate Governance in… …..................................................................... 04/121 Family Business Governance – Qualifizierte Führungsnachfolge in Familien unternehmen Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl, Patrick Spieth… ….......................................................................... 04/127 Recht Ausgewählte EU-Initiativen auf den Gebieten der Corporate Governance und des Aktienrechts – Ein Statusbericht zur Rechtsentwicklung Dr. Denis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …von Unternehmen Abbott, Lawrence J.; Parker, Susan; Peters, Gary F.; Rama, Dasaratha V.: Corporate Governance, Audit Quality, and the Sarbanes-Oxley Act… …: Evidence from Internal Audit Outsourcing. In: Accounting Review 2007, S. 803–835. (Corporate Governance; Outsourcing der Internen Revision; Unabhängigkeit… …Baker, Neil: When trust is not enough. In: Internal Auditing & Business Risk, July 2007, S. 14–18. (Unternehmensführung; Corporate Governance; Zusammen… …the wheat from the chaff. In: Internal Auditing & Business Risk, July 2007, S. 28– 31. (Unternehmensführung; Corporate Governance; Dimensionen für die… …2006, S. 529–550. (Unternehmensüberwachung; Ratings der Corporate Governance; Analysekriterien für private Ratingsysteme; Einfluss der Corporate… …Governance auf den Unternehmenserfolg; Validität der Ratingsysteme) Bürkle, Jürgen: Corporate Compliance als Standard guter Unternehmensführung des Deutschen… …Corporate Governance Kodex. In: Betriebs-Berater 2007, S. 1797–1801. (Unternehmensüberwachung; Corporate Compliance; Deutscher Corporate Governance Kodex… …; Compliance-Empfehlung für den Prüfungsausschuss; Zusammenarbeit von Vorstand und Aufsichtsrat) Hausammann, Fredy: Personal Governance als unverzichtbarer Teil der… …Corporate Governance und Unternehmensführung, Bern 2007 (ISBN 978-3-258- 07112-1). (Unternehmensführung; Corporate Governance; Konzept der Personal Governance… …; Code of Best Practice für Personal Governance; Führungsverständnis; Hilfsmittel und Instrumente des Personal-Governance-Managements) Marnet, Oliver…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ESVnews

    …des SOX-404 auf der Basis konkreter Erfahrungen beschrieben (Zeitschrift Risk, Fraud & Governance 2/07 S. 79–86). Beispielhaft werden dabei die… …Pahl, S. 3–4). Kennen Sie schon ZCGdigital.de? Seit kurzem bietet Ihnen Ihre Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) einen zusätzlichen digitalen… …. Thomas Strieder) Ansätze zur Corporate Governance für öffentliche Unternehmen – Das Wirkungspotenzial eines Public Corporate Governance Kodex (Prof. Dr… …. Stefan Müller und Ulf Papenfuß) Public Corporate Governance Kodex: Notwendigkeit und mögliche Gestaltung (RA Raimund Röhrich) Handels- und… …Governance in Deutschland (Prof. Dr. Martin Hilb / Dr. Ursula Knorr).…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Inhalt/Impressum

    …50 • ZCG 2/07 • Inhalt Editorial Vielfältige Anwendungsbereiche der Corporate Governance im ZCG-Fokus 49 Dr. Hans-Jürgen Hillmer ZCG Management… …Einfluss der Corporate Governance auf die Kapitalkosten eines Unternehmens 53 Stefan C. Weber / Dr. Thies Lentfer / Max Köster Vor dem Hintergrund steigender… …Anforderungen an die Ausgestaltung der Corporate Governance widmet sich der Beitrag der Frage des Einflusses der Corporate Governance auf die Kapitalkosten und… …Corporate Governance auch die Unternehmenspublizität ein separates Instrument zur Senkung der Kapitalkosten darstellen kann. Risikosituation und Stand des… …gemacht. ZCG-Nachrichten 61/68 +++ European Corporate Governance Institute +++ Non-Financial-Faktoren fördern Unternehmenserfolg +++ Übernahmen ja –… …Corporate Governance 69 Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich +++ Anstellungsvertrag eines Vorstands mit verbundenen Gesellschaften +++ Haftung… …51 ZCG Rechnungs - legung Corporate Governance, Rechnungslegung und Strafrecht 84 Thomas Wolf/Ulrike Nagel Ziel von Bilanzmanipulationen ist es, die… …zur Corporate Governance 52/93–96 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 52) +++ ZCG-Vorschau (S. 52 ) +++ ZCG-Zeitschriftenspiegel (S… …of Internal Audit in Corporate Governance in Europe ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Der deutsche Aufsichtsrat im Fokus von Wissenschaft und Praxis

    Dr. Thomas Strieder
    …rückt mehr und mehr in den Blickpunkt der Corporate Governance. In Deutschland ist für Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und… …Veröffentlichung des Deutschen Corporate Governance Kodex am 26. 2. 2002 hatten sich bereits zwei nennenswerte private Initiativen gebildet, die jeweils kurz… …hintereinander im Jahr 2000 entsprechende Verhaltensregeln zur Corporate Governance veröffentlicht haben. Es handelte sich dabei um den Frankfurter Initiativkreis… …im Zuge seither erfolgter Anpassun- Dipl.-Kfm. Dr. Thomas Strieder, Bereichsleiter Finanzund Rechnungswesen sowie Leiter des Stabs Corporate Governance… …bei den Themen der Überwachung die Mitbestimmung in das Zentrum der Diskussion. Dies geht von dem Berliner Netzwerk Corporate Governance und dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Inhalt/Impressum

    …98 • ZCG 3/07 • Inhalt Editorial ZCG Management Spezifische Anforderungen und Chancen der Public Corporate Governance 97 Prof. Dr. Stefan Müller… …Ansätze zur Corporate Governance für öffentliche Unternehmen 101 Prof. Dr. Stefan Müller / Ulf Papenfuß Die Ausstrahlungswirkung des Deutschen Corporate… …Governance Kodex (DCGK) über börsennotierte Unternehmen hinaus wird immer stärker diskutiert, nun auch für öffentliche Unternehmen. Jedoch ist stets zu… …verbindlichen Normen im Bereich der Cor porate Governance im Wege der Selbstverpflichtung einhergehen, nicht vernach - läs si gen. Vielmehr besteht dadurch die… …Mitarbeiter als entscheidende Erfolgsfaktoren +++ ZCG Recht Public Corporate Governance und Fraud-Bekämpfung 114 Raimund Röhrich In öffentlichen Unternehmen… …EU-Mitgliedstaaten +++ Entwurf zur GmbH-Reform (MoMiG) Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 119 Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich +++… …131 Stefan Hofmann Nachhaltigkeitsberichte werden zu einer Herausforderung für die Reporting-Praxis und die gesamte Corporate Governance. Hofmann stellt… …deutscher Sprache +++ Studie zur Implementierung der IFRS in Europa +++ Umfeldinformationen zur Corporate Governance 100, 142–144 Zusammengestellt von der… …+++ ZCG-Veranstaltungen (S. 144) +++ ZCG-Büchermarkt (S. 144) ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …Problembewusstsein für Sicherheitsrisiken +++ Abfindungsregelungen für Vorstandsvorsitzende +++ Der Entwicklungsstand der Corporate Governance in Deutschland 200 Prof… …zum Entwicklungsstand der Corporate Governance befragt. Aus den dabei identifizierten Schwachstellen wurde ein Sollkonzept für eine Corporate Governance… …erfolgreich zu arbeiten. ­Inwieweit dies möglich ist, war am 24./25. 9. 2007 in Berlin Kernanliegen hier unter dem Blickwinkel der Corporate Governance… …wegen unrichtiger Abgabe des neu eingefügten „Bilanzeids“. Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 211 Zusammengestellt und kommentiert von… …. Niels Weller Eine wirkungsstarke Corporate Governance ist eng an die Unterrichtung der Überwachungsorgane durch die Geschäftsführung gekoppelt. Gerät ein… …Prof. Dr. Jürgen Brinkmann Zu den wesentlichen Bestandteilen der Corporate Governance zählen die Vorkehrungen zur Information der Stakeholder und zur… …Governance 192 / 233–236 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 192): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++ ZCG-Vorschau (S. 192) +++… …Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 2. (2007) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Corporate Governance- Struktur) Institute of Internal Auditors (IIA): Organizational Governance: Guidance for Internal Auditors, Altamonte Springs, July 2006… …Prüfungsobjekte für die Interne Revision; Prinzipien für die organisatorische Governance) Sarens, Gerrit; De Beelde, Ignace: Internal auditors’ perception about… …der Internen Revision McCollum, Tim: On the Road to Good Governance. In: Internal Auditor, Oct. 2006, S. 40–46. (Aufgaben der Internen Revision; Rolle… …der Internen Revision im Governance Prozess; Anforderungen der International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing… …Committees; Sarbanes-Oxley Act) Funk, Wilfried; Rossmanith, Jonas; Alber, Miriam: Corporate Governance in Deutschland: Rasche Entwicklung und hohe… …Regelungsdichte. In: Der Schweizer Treuhänder 2006, S. 657–662. (Unternehmens überwachung; Überblick über die Entwicklung der Corporate Governance in Deutschland… …, Optimierung, Integration, hrsg. von Christof Menzies, Stuttgart 2006 (ISBN 3-7910-2490-6). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Sarbanes-Oxley Act… …, Modell zur Integration von Governance, Risikomanagement und Compliance; Compliance gesteuerte Optimierung; Praxisberichte) Waser, Patrick: Über drei Jahre… …Governance; Corporate Governance Richtlinie der Schweiz; Umsetzung der Anforderungen; Zweifelsfragen der Umsetzung einzelner Regelungen) ◆… …; Corporate Governance und Vertrauen; Fallbeispiel einer Vertrauensorganisation; Prüfungstheorie; Prüfungswirkungen) 38 Interne Revision 1 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Geschärfte Blicke und Nebelbänke: Zum Entwurf des BilMoG

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Gewinnermittlung einfacher werden lässt. Andererseits wird jedoch diese für die Corporate Governance höchst erfreuliche Entwicklung – sind geschärfte Abbildungen… …Diskussion der geplanten Änderungen vor dem Hintergrund der Corporate Governance mit konkreten Handelungsempfehlungen. Prof. Dr. Stefan Müller, Professur für… …Governance und speziell der Rechnungslegung und -prüfung überaus attraktiv bleiben! Es gilt abzuwarten, welche Änderungen der Gesetzentwurf bis zu seiner… …Governance. Dass es Ihnen gelingt, bei dieser rasanten Entwicklung am Ball zu bleiben, wobei sicher die weitere Lektüre der ZCG überaus hilfreich ist, wünscht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück