COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (47)
  • eBook-Kapitel (42)
  • eJournals (10)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Prüfung Berichterstattung Grundlagen Fraud Analyse Governance Anforderungen deutsches interne internen Kreditinstituten Institut Banken Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

259 Treffer, Seite 21 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. Irina Kummert
    …Compliance bewegt … ZRFC 2/21 91 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt… …und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Irina Kummert, Präsidentin Ethikverband der deutschen Wirtschaft e. V. Irina… …sie erfolgreich die Prüfung zur Qualifizierten Aufsichtsrätin an der Deutschen Börse AG. In ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Compliance steht… …Funktion und Hierarchieebene, zu halten haben. Compliance hat einen verbindlichen Charakter. Damit unterscheidet sich Compliance von Moral, deren Auslegung… …Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Ethik und ­Governance und Compliance auseinanderzusetzen? Mich interessiert heute, und das gilt morgen… …, wie sie die Ethik, Governance und Compliance vorgibt, intensiv auseinanderzusetzen, Regelwerke und ihre Wurzeln nicht ungeprüft hinzunehmen, sondern… …zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Compliance hat viel mit Kontrolle zu tun. Kontrolle ist exakt das, was bei Homeoffice und Arbeiten am… …meistern. Was raten Sie einem Berufseinsteiger? Womit soll sie/er sich befassen, um einen gelungenen Einstieg in das Berufsfeld Compliance zu erreichen? Ich… …empfehle jeder Berufseinsteigerin und jedem Berufseinsteiger, erst recht aber im Berufsfeld Compliance, sich mit Philosophie zu befassen. Der LinkedIn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    School GRC

    …Bedeutung von Compliance (nicht nur aber auch im Wirtschaftsstrafrecht) hat sich Frau Steinfeld für den MBA Studiengang an der School GRC der Steinbeis-… …eingegangen. Das Seminar eignet sich für Verantwortliche aus den Bereichen Compliance, Investigation, Revision, Sicherheit, Recht und Kommunikation. Das Auf… …Center Controlling am Institut für Finanzdienstleistungen Zug) erklären, wie eine gute Compliance aufgebaut sein sollte, wie Compliance- Management in… …des Zertifikatslehrgangs Certified Compliance Expert – CCE und kann gesondert oder im Rahmen des Lehrgangs besucht werden. Wie können… …des Zertifikatslehrgangs Certified Compliance Expert – CCE buchbar. Sie möchten Ihren Blick für mögliche Manipulationen schärfen und Ungereimtheiten in… …werden. Quelle: Pixabay lehrgänge Certified Investigation Expert – CIE und Certified Compliance Expert – CCE besuchen. Prof. Dr. Stefan Goertz, Berater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Literatur

    …Josef Wieland/Roland Steinmeyer/ Stephan Grüninger Handbuch Compliance- Management Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale… …insgesamt aktualisiert worden. Neu hinzugekommen sind insbesondere Kapitel zu den sich rasch verändernden Themenbereichen Cyber und Privacy Compliance… …, Produkt- und Technik-Compliance, Geldwäsche sowie Social und Human Rights Compliance. Gerade im letzten Bereich setzen die Herausgeber einen besonderen… …Schwerpunkt, der sich nicht in jedem Handbuch zum Compliance- Management findet. Auch ist es den Herausgebern gelungen, zu allen Teilbereichen ausgewiesene… …Experten zu finden. Die Betonung der Social und Human Rights Compliance findet sich auch im einleitenden Kapitel des Herausgebers Josef Wieland an… …hinausgehen und Ethik und Integrität als Begriffe verwenden. Wohltuend ist auch die Integration der wirtschaftskriminologischen Aspekte der Compliance. Hier… …rechtlichen Situation. Nützlich sind die im abschließenden Teil IV des Buches enthaltenen Hinweise zu Compliance in verschiedenen Weltgegenden, sie sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Governance-Sicht auf Compliance und behandelt auch die besonderen Anforderungen in mittelständischen Unternehmen und in Banken. Dann folgen die rechtlichen… …Grundlagen, also die Legal Compliance aus nationaler und internationaler Sicht. Korruptionsbekämpfung, Haftungsregeln, interne Ermittlungen und… …fünf Kapiteln. Nach den grundlegenden Anforderungen werden im zweiten Kapitel das Compliance Risk Assessment sowie der angemessene Verhaltenskodex… …(Business Code) erläutert. Sodann folgen Darstellungen für das Management der Geschäfts- und Vertriebspartner- und Lieferanten- Compliance sowie der Third… …von Compliance- Audits, die eine Aufgabe der Internen Revision sein können, dargestellt. Im vierten Abschnitt geht es um die Compliance-Kommunikation… …, Deutsche Post). Unter dem Titel „Compliance Topics“ versammelt der dritte Teil des Bandes in sechs Kapiteln die jeweils breit ausgeführten Themen Korruption… …, Kartelle, Cybercrime und Datenschutz, Produkt-Compliance (mit dem Praxisbeispiel Daimler), Geldwäsche und Social Rights Compliance. Hier wird viel Wert auf… …den aktuellen Stand der Diskussionen und Entwicklungen gelegt. Im Teil vier schließlich widmen sich die Herausgeber der Compliance im internationalen… …Anforderungen aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht gerecht. Wer sich umfassend über den aktuellen Stand der Compliance informieren möchte oder auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2021 – 31.12.2021

    …Prävention Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren Warnsignale – „Fraud Red Flags“ – Verschleierungen erkennen Compliance aus Sicht der Revision… …Jackmuth Prof. Dr. Sigurd Schacht • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Fraud Investigation Training 5.–7.5.2021 Online Grundlagenseminar zur Prüfung… …nach CRR Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Überblick Bankenaufsichtliche Anforderungen – CRD IV-Paket/ Basel III und aktuelle… …von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Ulrich Sieber, Marc Engelhart: Compliance Programs for the Prevention of Economic Crimes – An Empirical Survey of German Companies 81 II III III…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Strafbarkeitsrisiken wegen Insolvenzverschleppung und Eingehungsbetrugs im Lichte des § 1 COVInsAG

    Rechtsanwältin Dr. Christina Brosthaus, Rechtsanwalt Markus Gierok
    …. auch Schäfer HRRS 2020, 216, 220. 45 So auch Altenburg/Kremer Newsdienst Compliance 2020, 210002; Brand BB 2020, 909, 912; Schäfer HRRS 2020, 216, 220… …Newsdienst Compliance 2020, 210002; Ruppert COVuR 3/2020, 131, 134. WiJ Ausgabe 1/2021 Veranstaltungen und politische Diskussion 53 keitsrisiko wegen… …Altenburg/Kremer Newsdienst Compliance 2020, 210002; Klose NZWiSt 2020, 16, 19 und 333, 338; Ruppert COVuR 3/2020, 131, 134. 62 BGHSt 15, 24; BGH wistra 1982, 66 f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Auf der Zielgeraden? Zum Referentenentwurf der Verordnung über den Betrieb des Registers zum Schutz des Wettbewerbs um öffentliche Aufträge und Konzessionen (WRegVO-E)

    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …. 4. WiJ Ausgabe 1/2021 Veranstaltungen und politische Diskussion 61 schwerpunkt im Vergaberecht, Kartellrecht oder in der Governance- und Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Folgen Sie dieser Vereinigung! – Die WisteV-wistra Neujahrstagung 2021 in Zeiten der Pandemie

    Rechtsanwalt Alexander Sättele
    …könnten. Das gelte insbesondere auch für die Frage nach Qualität und Quantität von Compliance- Maßnahmen und internen Untersuchungshandlungen, die sich… …moderierten Vortrag über die Strafbarkeit des Geschäftsherren oder des Compliance Officers durch Unterlassen insoweit an die Diskussion vom Vorabend an, als es… …auch hier u.a. um die Frage ging, ob und inwieweit einem Unternehmen bzw. den Geschäftsherren eine Verpflichtung zur Compliance auferlegt ist und welche… …Anforderungen an ein effizientes Compliance Management System zu stellen sind. Dabei spielte – vor dem Hintergrund der von ihr in den Blick genommenen… …Allgemeinen und zu den Problemen einer entsprechenden Strafbarkeit von Geschäftsherren und Compliance Officern im Besonderen. Auch wenn Letztere dem Grunde nach… …Pflichtenstellung heraus zu bestimmen ist. Erfreulich war dabei auch der unverstellte und nüchterne Blick auf Compliance Management Systeme, sowohl was deren Zweck…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Ulrich Sieber, Marc Engelhart: Compliance Programs for the Prevention of Economic Crimes – An Empirical Survey of German Companies

    Rechtsanwalt Dr. Richard Hennecke
    …WiJ Ausgabe 1/2021 Rezensionen 81 Compliance Rechtsanwalt Dr. Richard Hennecke, Hannover Ulrich Sieber, Marc Engelhart: Compliance Programs for the… …Titel „Compliance Programs for the Prevention of Economic Crimes“, die im Jahr 2014 in der Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts veröffentlicht worden… …Umfrage 148 Unternehmen teil. Inhaltlich betraf der erste Fragebogen zunächst die Ausgestaltung des Compliance Programmes des jeweiligen Unternehmens. So… …wurde abgefragt, auf welche Compliance- Bereiche (Korruption, Datenschutz etc.) die jeweiligen Compliance-Maßnahmen abzielten, wer innerhalb des… …Unternehmens für die Umsetzung und Kontrolle der Compliance- Maßnahmen zuständig ist, welche Compliance-Maßnahmen vorhanden sind und welches Gewicht den… …Begehung von Kriminalität in Unternehmen zu verhindern (Compliance- Programme, Sanktionsandrohungen gegen handelnde Personen, Sanktionsandrohungen gegen… …möglichen direkten gesetzlichen Verpflichtung zur Einführung von Compliance- Maßnahmen für das Unternehmen und der Bedeutung von indirekten gesetzlichen… …wirtschaftlichen Vorteil des Unternehmens dienen sollen. Grundsätzlich hatte der Großteil der befragten Unternehmen keine standardisierten Prozesse für Compliance… …empfehlen die Autoren, dass eine Haftungsbefreiung aufgrund von Compliance- Maßnahmen in erster Linie dem Unternehmen zugutekommen soll. Derjenige, der die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück