COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (83)
  • News (57)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Bedeutung internen Instituts Compliance Controlling Fraud Corporate Deutschland Praxis Governance Risikomanagement PS 980 Analyse deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

273 Treffer, Seite 19 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Vorschau, ZCG-Veranstaltungen

    …technischen Aspekten und enthält auch ein umfassendes Praxisbeispiel. Compliance Praxisleitfaden für Unternehmen. Von Dr. Klaus Moosmayer, Verlag C.H. Beck… …, München 2010, 138 S., 29,90 €. Compliance ist eine herausfordernde und haftungsträchtige Organisationsaufgabe nicht nur für die Leitungen von Konzernen… …wendet sich an Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und an Rechtsanwälte, die sich mit Compliance befassen. Scheitern: Die Schattenseite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 23: Computer Associates International (2004)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …governance and to make reforms of its financial accounting controls. The company established a comprehensive new ethics and compliance program, overseen by a… …new chief compliance officer, and a new compliance committee of its board of directors. Ultimately, the company agreed to be subject to government…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    COSO ERM als Weiterentwicklung des COSO IC

    Christian Brünger
    …Aktivität A Aktivität B Operative Ziele Finanzbericht- erstattungsziele Compliance- Ziele COSO IC Internal Control Framework Risikohandhabung… …Operative Ziele Bericht- erstattungsziele Compliance- Ziele Strategische Ziele COSO ERM Enterprise Risk Management Framework Gesamtunternehmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 10: MicroStrategy (2000)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …that the company had not been in compliance with the primary rule on revenue recognition for software companies, SOP 97-2, which had been issued by the… …governance and compliance. These changes included creating an internal audit department, appointing an inde- pendent director with experience in public…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Revision 2015 – zukünftige Entwicklungen und Anforderungen an die Interne Revision in mittelständischen Unternehmen

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …Revision abstellen, sollten eingerichtet werden. Die vielen Zusatzqualifikationen (CIA, CISA, CCO, CFE, CCCO Certified Chief Compliance Officer, CSCO Chief… …Sox Compliance Officer etc.) sollten besser abgestimmt und übersichtlicher gestaltet werden; Neue Wege zur Personalgewinnung und -entwicklung werden… …klassischen Aufgaben der Internen Revision – wie Financial Audit, Operational Audit, Management Audit, Compliance Audit, Systemprüfungen und Beratung – auch in… …festzustellen, dass die Revisionsleitung in Personalunion auch Compliance-Officer wird oder das Compliance Framework koordiniert. Mögliche Interessenskonflikte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Neues britisches Anti-Korruptionsgesetz: Auswirkungen auf deutsche Unternehmen – Teil I: Wesentliche Eckpunkte der neuen Gesetzgebung

    Karl-Heinz Withus
    …unternehmerische Risiko- und Compliance Management diskutiert. 2. Strafbarkeitsrisiko der aktiven und passiven Bestechung Anders als der amerikanische FCPA stellt… …vergleichbaren regulatorischen Anforderungen im Rahmen des unternehmerischen Risiko- und Compliance- Managements, z. B. durch ein systematisches und strukturiertes… …Compliance- Risk-Assessment, werden Gegenstand des zweiten Teils sein. 7 Vgl. IDW, Entwurf IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von… …Compliance Management Systemen (IDW EPS 980), verfügbar unter: www.idw.de.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Proaktive Finanzkommunikation im Kontext des betrieblichen Reporting – Anwendung von Informationsinstrumenten zur Vertrauensbildung und Optimierung der Finanzierungsbasis

    Thomas Dobler, Antje Lambert
    …Informationsbedarf ergänzt werden um diverse Aspekte eines Risikomanagements, das z.B. auch den Bereich Compliance oder die Verteilung von Führungsaufgaben umfasst… …Compliance Monitoring Definition Strategie und Zielvorgaben über Balanced Scorecard und abgeleitete Ertragsund Liquiditätsplanung 2011 Parallel: Compliance… …Compliance-Bezug Jahresabschluss 2010 Jahresabschlussanalyse 2010 Dazu: Compliance -Reporting Intern: Geschäftsleitung (voller Umfang) Extern: Eigenkapitalgeber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 4: Neue Geschäftsfelder integrieren

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Funktionen: Unabhängiges Risikocontrolling Compliance Interne Revision Schnittstellen zu anderen Prozessen: Prüfungsplanung erstellen (P12) Vorschläge zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 5: Notfallplanung überprüfen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Weitere betroffene Funktionen: Unabhängiges Risikocontrolling Geschäftsleitung Interne Revision Compliance Geschäftsbereiche Schnittstellen zu anderen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Einleitung

    …. „Compliance“ und bedürfen unternehmens- intern einheitlich anzuwendender Regelungen. Die Prüfungsfragen sind insbesondere durch � die Grundsätze…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück