COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland PS 980 Rahmen Risikomanagement Banken Anforderungen Grundlagen Risikomanagements Rechnungslegung Corporate Ifrs Arbeitskreis Instituts Institut deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

72 Treffer, Seite 3 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …Inhalte der Rahmenbedingungen der internationalen Rechnungslegung. Als wichtige Grundlagen werden die rechtlichen Rahmenbedingungen anschaulich aufgezeigt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Vorschriften, technische Lösungen und betriebliche Regelungsbedarfe. In: Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, Festschrift für Jörg Baetge, hrsg. von… …Archivierung von E-Mails [Einzelfragen]) Mochty, Ludwig: Nicht-statistische Stichproben. In: Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, FS für Jörg Baetge, hrsg… …Unternehmensführung; Corporate Governance und Compliance; der meist ahnungslose Aufsichtsrat; außerirdische Spitzenmanager; Mythen der Rechnungslegung) Hornung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …. Odenthal Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe Einführung in die internationale Rechnungslegung 13. 11. 2009 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Einkaufs…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Corporate Governance im Fokus politischer Einflussnahmen

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Mitglied des Aufsichtsrats über den geforderten Sachverstand auf den Gebieten der Rechnungslegung oder Abschlussprüfung und ist zudem unabhängig? Auch die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Inhalt/Impressum

    …: Effizienz – Frauen – Interne Revision“ +++ ZCG Rechnungslegung Die elektronische Publizität aus der Sicht von Familienunternehmen 185 WP/StB Prof. Dr. Norbert… …Hintergrundinformationen zu den Ursachen dieser Krise. Aus diesem Grund griff der Leipziger Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung e.V. diese Thematik für eine aktuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Strategische Kontrolle durch den Aufsichtsrat und haftungsrechtliche Sorgfaltspflichten

    Mindestanforderungen an die zukunftsorientierte Überwachung des strategischen Risikomanagements gemäß §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG
    Dr. Alexander Lenz, Prof. Dr. Joachim Krag
    …Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung im Umbruch, 2001, S. 442 ff. 162 • ZCG 4/08 • Recht Kontroll- und Sorgfaltspflichten c Strategische Planung und strategische… …Risikomanagement-Systems durch den Aufsichtsrat einer AG, in: Die deutsche Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung im Umbruch, 2001, S. 395 ff. „permanenten Kontrolle“ zu… …, in: Die deutsche Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung im Umbruch, 2001, S. 406. 10 Vgl. auch Lukarsch, Marktwertorientierte Überwachung der… …. Vgl. Schichold, Die Überwachung des Risikomanagement-Systems durch den Aufsichtsrat einer AG, in: Die deutsche Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der externen Qualitätskontrolle

    Kann die Erwartungslücke bei Abschlussprüfungen verringert werden?
    Dr. Anke Müßig
    …Rechnungslegung, Finanzwesen, Wirtschaft, Wissenschaft oder Rechtsprechung tätig gewesen sein. 2.3 Schweiz 2.3.1 Aufgabe der Einheit des Berufsstands Seit 1. 9… …Publikumsgesellschaft anknüpfen, sind beispielsweise: Börsenkapitalisierung, Rechnungslegung, Hinweise Dritter (Börse, Behörden, Medien, Analysten), ungewöhnliches… …aktiven Wirtschaftsprüfer keine eingetragenen Revisoren Tätigkeit (aktiv oder Erfahrung) in den Bereichen Rechnungslegung, Finanzwesen, Wissenschaft oder… …der WPK unabhängig und nicht weisungsgebunden Tätigkeit in den Bereichen Rechnungslegung, Finanzwesen, Wirtschaft, Wissenschaft oder Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Die elektronische Publizität aus der Sicht von Familienunternehmen

    Transparenzpflichten und Anforderungen an eine Offenlegungsstrategie
    WP/StB Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Dr. Ulf Braun
    …Rechnungslegung • ZCG 4/08 • 185 Die elektronische Publizität aus der Sicht von Familienunternehmen Transparenzpflichten und Anforderungen an eine… …, NZG 2007 S. 803 f. 186 • ZCG 4/08 • Rechnungslegung Elektronische Publizität c Die Erfahrungen aus der Zeit des Antragsverfahrens lehren, dass… …legenden Unterlagen? Welche Zielkonflikte bestehen? Rechnungslegung • ZCG 4/08 • 187 Diese Fragen berühren die Grundlagen des Bilanzrechts bei… …(Hrsg.), RWS-Forum 20 – Gesellschaftsrecht 2001, 2001, S. 172–177. 188 • ZCG 4/08 • Rechnungslegung Elektronische Publizität c Die gesetzlichen Regelungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ZCG-Nachrichten

    …188 • ZCG 4/08 • Rechnungslegung Elektronische Publizität ZCG-Nachrichten DPR-Zwischenbilanz: Ca. 33 % aller kapitalmarktorientierten Unternehmen… …festzustellen, dass sich bei der Mehrzahl der (Fortsetzung auf S. 192) 192 • ZCG 4/08 • Rechnungslegung Finanzmarktkrise ZCG-Nachrichten DPR-Zwischenbilanz… …(Fortsetzung von S. 188) geprüften Unternehmen die Qualität der Rechnungslegung tendenziell verbessert habe. Darüber hinaus werde die DPR auch die weiteren… …europäische Länder zusammengeschlossen haben, vertritt im Bereich Rechnungslegung die Interessen der kleinen und mittelgroßen Unterneh­ men in Europa und… …versteht sich damit als Gegenstück zum IASB. Korth will sich für eine mittelstandsfreundliche Rechnungslegung einsetzen: „Die ‚International Financial… …zu einer weiterentwickelten Zielsetzung der Rechnungslegung, den qualitativen Charakteristika von Rechnungslegungsinformationen und Beschränkungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Auswirkungen der Krise an den Finanzmärkten

    Tagungsbericht des Leipziger Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e. V.
    Prof. Dr. Henning Zülch, Sebastian Hoffmann
    …Rechnungslegung • ZCG 4/08 • 189 Auswirkungen der Krise an den Finanzmärkten Tagungsbericht des Leipziger Gesprächskreises Rechnungslegung und… …es vielfach an fundierten Hintergrundinformationen zu den Ursachen dieser Krise. Aus diesem Grund griff der Leipziger Gesprächskreis Rechnungslegung… …. Subprimekrise ist noch nicht absehbar. Dies nahm der Leipziger Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung e. V. (kurz: LGK) zum Anlass für seine zweite Vortrags-… …und Sebastian Hoffmann, Handelshochschule Leipzig (HHL) und Vorstandsmitglieder des Leipziger Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e.V… …. 14–16. 190 • ZCG 4/08 • Rechnungslegung Finanzmarktkrise c Die internationalen Rechnungslegungsnormen werden künftig ihren Beitrag zur… …einwandfreies Verhalten an den Tag zu legen. Finanzmarktkrise Rechnungslegung • ZCG 4/08 • 191 Zusammenhang ist die Tatsache, dass die IKB nach IFRS und die… …Sitzungen des Gremiums auch kritische Fragen stellen zu können und zu wollen. 4. Fazit und Ausblick 192 • ZCG 4/08 • Rechnungslegung Finanzmarktkrise c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück