COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (35)
  • News (21)
  • eBook-Kapitel (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Grundlagen Praxis Risikomanagement Risikomanagements Ifrs Institut Deutschland Controlling Rechnungslegung interne Corporate Prüfung PS 980 deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

65 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Berichtspflichten: Sehr umfangreich, extrem hohe Dynamik

    …(internationales) Rechnungswesen an der FH Münster. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich nationale und internationale Rechnungslegung… …Clausthal. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Rechnungslegung nach HGB und IFRS, Abschlusspolitik und -analyse sowie der… …CSR-Berichterstattung. Sie ist u.a. Beirätin im Zentralen Arbeitskreis Rechnungslegung des VDMA und Mitglied in der European Accounting Association.Clemens Pelster ist… …in den Bereichen Rechnungslegung (HGB und IFRS) und (freiwillige) Berichterstattung, insbesondere über digitale Transformation von Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Virtuelle Hauptversammlungen werden dauerhaft ermöglicht

    …. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick…
  • DCGK: Neufassung veröffentlicht – Fokus auf ESG-Themen

    …Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische…
  • Sustainable Investing setzt sich durch

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • DAX-Vorstände mit 24 Prozent Einkommensplus

    …Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische…
  • EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung vom Parlament angenommen

    …, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die immer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Bericht des Aufsichtsrats an die Hauptversammlung

    Empirische Analyse der Angaben zur Abschlussprüfung
    Sean Needham, Björn Schildhauer, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfungswesen, der Helmut-Schmidt-Universität… …. Sc., ist Offizier der Bundeswehr und Mitglied des Forschungsteams der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Rechnungslegung und… …Wirtschaftsprüfungswesen, der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Prof. Dr. Stefan Müller ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Rechnungslegung und… …Vorstandes anzuwenden. 8 Hieraus resultiert insbesondere die umfassende Beurteilung der Rechtmäßigkeit und Zweckmäßigkeit der Rechnungslegung. 9 Teil der… …Prüfung der Rechnungslegung. Damit ist die Schlusserklärung wichtiger Bestandteil, um einen der Hauptzwecke der Berichterstattung durch den Aufsichtsrat… …Abschlussprüfung im Bericht des Aufsichtsrats. Angesichts der engen Verzahnung der Rechnungslegung mit den grundsätzlichen Aufgaben des Vorstandes und dem damit… …Ergebnisse der Prüfung des Abschlussprüfers sowie die wesent­lichen Schwächen des internen Kon­troll- und Risikomanagementsystems bezüglich der Rechnungslegung… …keiner der Aufsichtsratsberichte differenzierte Stellungnahmen hinsichtlich der Recht- und Zweckmäßigkeit der externen Rechnungslegung. In DAX und SDAX…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    ESG-Reporting

    Auswirkungen auf die Corporate Governance
    Dr. Henrik Schalkowski, Dr. André Ortiz
    …Rechnungslegung • ZCG 3/22 • 135 ESG-Reporting Auswirkungen auf die Corporate Governance Dr. Henrik Schalkowski / Dr. André Ortiz* Stakeholder… …. V. Seine Forschungsschwerpunkte liegen u. a. auf den Gebieten Rechnungslegung, Finanzwirtschaft und Corporate Governance. Dr. André Ortiz ist u. a… …Bestandteil des Strategieprozesses. Vgl. Schaltegger, Nachhaltigkeitsberichterstattung zwischen 136 • ZCG 3/22 • Rechnungslegung ESG-Reporting c Die Bedeutung… …am Unternehmensmisserfolg. ESG-Reporting Rechnungslegung • ZCG 3/22 • 137 ausgaben) in den Geschäftsberichten gestartet (Abb. 2). 10 Zu beiden soll… …, 2014, S. 113–125. 138 • ZCG 3/22 • Rechnungslegung ESG-Reporting c Im Vergleich zur Perspektive der Gesellschafter verfügen ­potenzielle Investoren über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Sustainable Corporate Governance

    Initiativen im Lichte der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
    Georg Lanfermann, Josef Baumüller, Oliver Scheid
    …Rechnungslegung • ZCG 2/22 • 89 Sustainable Corporate Governance Initiativen im Lichte der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung Georg… …Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfungswesen, der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr… …transparency.org/news/what-needs-to-be-repor ted-on-governance-of-esg.html (Abruf: 18.2.2022). 90 • ZCG 2/22 • Rechnungslegung Nachhaltigkeit c Im Green Deal der EU-Kommission spielt die… …nicht mehr als ausreichend erachtet. Nachhaltigkeit Rechnungslegung • ZCG 2/22 • 91 C Verantwortung und Qualifikation von Vorstand und Aufsichtsrat… …stärkere Kontrollfunktion der Rechnungslegung treten. 2.3 Ausblick Die ursprünglich als Ergebnis ihrer Konsultation zur Sustainable Corporate Governance noch… …zung/public-consultation_de (Abruf: 18.2.2022). 92 • ZCG 2/22 • Rechnungslegung Nachhaltigkeit c Die Umsetzung der Berichtsvorgaben der CSRD soll zukünftig auf Grundlage von… …ff. c Die Sustainable-Corporate- Governance-Initiative der EU-Kommission steht für einen Paradigmenwechsel. Nachhaltigkeit Rechnungslegung • ZCG 2/22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Wesentliche und (scheinbar) unwesentliche Themen in der GRI-Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Eine themenorientierte Analyse kapitalmarktorientierter Unternehmen in der DACH-Region
    Prof. Dr. Thomas Berndt, Andreas Weyer
    …38 • ZCG 1/22 • Rechnungslegung Wesentliche und (scheinbar) unwesentliche Themen in der GRI-Nachhaltigkeitsberichterstattung Eine themenorientierte… …entwickelten Standards zur Nachhaltigkeitsbericht­ * Prof. Dr. Thomas Berndt ist ordentlicher Professor für Rechnungslegung am IFF – Institut für… …Finanzwissenschaft, Finanzrecht und Law and Economics an der Universität St. Gallen. Zu seinen Forschungsbieten zählen insbesondere Internationale Rechnungslegung und… …Internationale Rechnungslegung 2021 S. 337; vgl. zu den wesentlichen rechnungslegungsbezogenen Vorschlägen Müller/Scheid/Baumüller, Kommissionsvorschlag zur… …. Nachhaltigkeitsberichterstattung Rechnungslegung • ZCG 1/22 • 39 erstattung, die von 73 % der weltweit umsatzstärksten Unternehmen gemäß der Fortune-500-Liste verwendet werden und… …, GRI 101: Foundation 2016, GRI Standards 2016, S. 3–4. 15 Vgl. GRI, GRI 101: Foundation 2016, GRI Standards 2016, S. 7. 40 • ZCG 1/22 • Rechnungslegung… …­Übereinstimmung mit den GRI-Standards offen. Nachhaltigkeitsberichterstattung Rechnungslegung • ZCG 1/22 • 41 Universelle Standards Themenspezifische Standards… …2016, S. 21. 42 • ZCG 1/22 • Rechnungslegung Nachhaltigkeitsberichterstattung c Der Klimaschutz wird häufig als wesentliches Thema identifiziert, wodurch… …„Biodiversität“ werden durchschnittlich nur von 13 Prozent aller ­Unternehmen berichtet. Nachhaltigkeitsberichterstattung Rechnungslegung • ZCG 1/22 • 43 100% 90%… …zur Aufhebung der Verordnungen (EG) Nr. 443/2009 und (EU) Nr. 510/2011 (2019). 44 • ZCG 1/22 • Rechnungslegung Nachhaltigkeitsberichterstattung c Es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück