COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1798)
  • Titel (210)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1076)
  • News (425)
  • eBook-Kapitel (299)
  • eJournals (117)
  • eBooks (7)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (60)
  • 2023 (59)
  • 2022 (69)
  • 2021 (72)
  • 2020 (91)
  • 2019 (90)
  • 2018 (101)
  • 2017 (96)
  • 2016 (102)
  • 2015 (129)
  • 2014 (137)
  • 2013 (107)
  • 2012 (123)
  • 2011 (114)
  • 2010 (178)
  • 2009 (133)
  • 2008 (63)
  • 2007 (79)
  • 2006 (47)
  • 2005 (18)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Governance Institut Praxis deutsches Kreditinstituten Prüfung Risikomanagement PS 980 Corporate Berichterstattung Compliance Unternehmen Rahmen Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1924 Treffer, Seite 42 von 193, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Buchbesprechungen

    …Fraud Management Der Mensch als Schlüsselfaktor gegen Wirtschaftskriminalität Frankfurt School Verlag, Frankfurt 2011, 1050 S., ISBN: 978-3940913197, Euro… …. Mit dem Buch wird ein bislang einzigartiger ganzheitlicher Ansatz für das Fraud Management präsentiert, den es in dieser ausführlichen und umfassenden… …Notwendigkeit für ein umfassendes integriertes Fraud Management erläutert. Zu Beginn erfolgt eine dezidierte Schilderung der Charakteristik aus Sicht der… …disziplinübergreifenden Tätigkeit eines Fraud Managers bedingt eine Auseinandersetzung mit rechtlichen Themenstellungen. Dazu gehören u. a. neben den spezifischen… …Fraud Management die strategischen Aspekte ausführlich betrachtet. In diesen Rahmen gehören das Risikomanagement, die Entwicklung einer… …Compliance Management mit dem Fraud Management verglichen und auf Abgrenzung und Kooperation mit Compliance und Interner Revision eingegangen. Dabei wird das… …Bearbeitung von Fraud. Dem Buchtitel folgend wird hier die Überzeugungskraft gegenüber potentiellen Tätern stark herausgestellt. So wird intensiv auf die… …treffen. Mit der Expertise der Autoren setzt das Buch Maßstäbe und wird sich mit Sicherheit als Standardwerk für das Thema Fraud Management etablieren.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Alumni stellen sich vor

    …Transparenz und dem Dialog mit öffentlichen Interessensgruppen. Das Studium und die Erfahrungen im Themenumfeld Governance, Risk, Compliance und Fraud… …Governance-Regeln müssen auch soziale und moralische Wertmaßstäbe in den unternehmerischen Entscheidungskontext einbeziehen.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Alumni stellen sich vor

    …vermittelt ein großes Wissensspektrum in den Themengebieten Governance, Risk, Compliance und Fraud Management. Mit diesem Wissen sind die Absolventen in der… …Risk, Fraud & Compliance, Heft 1/2010…
  • Alumni stellen sich vor

    …nach den Diplom- Studiengängen. Vor allem die spezielle Ausrichtung auf die Themen Governance, Risk, Compliance und Fraud Management weist eine große… …rundete die positiven Erfahrungen des Studiums ab.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 2/2010…
  • Alumni stellen sich vor

    …für Prävention, Detektion und Aufarbeitung von Fraud im Einzelhandel. Über das Studium an der School GRC sagt er: „Das MBA-Studium vermittelt den… …Einzelhandelsunternehmen“. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 4/2010…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …für Wirtschaftsstrafsachen. Salvenmoser ist Certified Fraud Examiner (CFE) und als Rechtsanwalt zugelassen. Er ist als Referent zu den verschiedensten… …: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 6/2011…
  • Alumni stellen sich vor

    …Anwendung zu überführen. Genau diese Fähigkeiten und Kompetenzen werden den Teilnehmern im MBA-Studiengang Governance, Risk, Compliance & Fraud Management… …, vernetzter Compliance- und Sicherheitsorganisationen. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 2/2012…
  • Alumni stellen sich vor

    …, Fraud & Compliance prägten ihre Tätigkeit bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, spielen aber auch im aktuellen Arbeitsfeld des Controllings bei einem… …Kennzahlenmanagement meines Institutes einarbeiten lassen.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2012…
  • Arvarto Systems GmbH – Compliance Day 2012

    …. KGaA nach Gütersloh ein.In ihrem Vortrag „Fraud Compliance – Beispiele aus der Praxis“ zeigte die Direktorin der School GRC, Birgit Galley, einleitend… …überprüfen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2012…
  • Zertifikatslehrgang "Healthcare Compliance Officer" startet

    …mühsam und teuer wieder herzustellen. Ein angemessenes Fraud- und Compliance-Management kann nicht alles verhindern, aber nennenswert helfen.Entwickelt… …. Weitere Informationen finden Sie unter www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2014…
◄ zurück 40 41 42 43 44 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück