COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (129)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (42)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (42)
  • Zeitschrift Interne Revision (35)
  • PinG Privacy in Germany (8)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Rechnungslegung Institut interne Kreditinstituten deutschen Rahmen Corporate Praxis Grundlagen Arbeitskreis internen Bedeutung Controlling Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

129 Treffer, Seite 4 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Nachhaltigkeit und Risiken der Digitalisierung im Fokus

    Michael Bünis
    …Resilience Act wird das letzte Kapitel (Management des IKT-Drittparteienrisikos) näher beleuchtet. Sie stellen Prüfungsfragen in Form von Checklisten dar, die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Compliance gibt es schon sehr lange

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Beitrag, der diskutiert, ob es auch im unternehmensinternen Compliance- Management sinnvoll sein kann, Regulierungen nur zeitlich befristet laufen zu lassen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    School GRC

    …Compliance Management? Diese und weitere Fragen beantwortet Verena Brandt (Dipl.-Kffr. und Wirtschaftsprüferin) in unserem Onlineseminar am 18. November 2025…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …48 • ZCG 2/25 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Künstliche Intelligenz im Compliance Management – Risikoanalyse in… …familiengeführten AGs Die Implementierung von Künstlicher Intelligenz im Compliance Management gewinnt an Bedeutung. Mit dem EU AI Act und wachsender regulatorischer… …Haggenmüller, Wolf-Heinrich Werling) 96 • ZCG 2/25 • Service c ZCG-Büchermarkt Management Auditing Prüfung von Strategien, Systemen und Prozessen Von Prof. Dr… …. Volker H. Peemöller und ­Joachim Kregel, Erich Schmidt Verlag, ­Berlin 2024, 659 S., 99,95 €. Mit Management Auditing (MA) wird der dritte Band der Reihe… …das Management Auditing heute eine Notwendigkeit. Das Buch umfasst das gesamte Management System in der Breite wie in der Tiefe. Zunächst werden die… …. Diese Themen werden unter dem Gesichtspunkt der Internen Revision betrachtet. Der gesamte Kreislauf des Management Prozesses ist damit eingebunden… …Text. Im Vordergrund stehen Praxisbezug und Problemorientierung. Hinweise, Anleitungen und Anregungen bieten Werkzeuge, um sich mit dem Management… …Auditing vertraut zu machen. Aus dem Inhalt: c Voraussetzungen des Management Auditing c Grundzüge der Unternehmensüberwachung und Unternehmensführung c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Die Bewertbarkeit von Corporate Digital Responsibility (CDR) im Bauwesen 5.0 – Teil 2

    Eine Einschätzung
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …, S. 255 – 264. Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz ZRFC 1/25 22 Management Einfluss der ESG- Kriterien auf die Messung des ­Erfolgsgrades von CDR. tionen… …. 8 Mura, M. et al., The evolution of sustainability measurement research, International Journal of Management Reviews, 2018, S. 661 ff. 9 Chen, L. et… …al., Social responsibility portfolio optimization incorporating ESG criteria, Journal of Management Science and Engineering, 2021, S. 75 ff. 10 Gillan… …, Messformeln anzuwenden und KPIs als Bewertungsgrundlage für ein nachhaltig gelebtes CDR. ZRFC 1/25 24 Management Eine wertebasierte Einschätzung ­mithilfe der… …perspective, International Journal of Management Reviews, 2021, S. 466 ff. 16 Muñoz-Martín, J., Ética empresarial, Responsabilidad Social Corporativa (RSC) y… …Shared Value Differs from Corporate Social Responsibility, Central European Management Journal, 2016. 19 Cheng, J./Zhang, L./Lin, Y./Guo, H./Zhang, S… …practices, Journal Constr. Eng. Management, 2020, S. 04020003 ff. Die Bewertbarkeit von Corporate Digital Respon­si­bility (CDR) im Bauwesen 5.0 – Teil 2 ZRFC… …https:// gpt.forum-verlag.com (Stand: 09.12.2024). Vier Innovationsbeispiele im ­operativen ­Kontext des ­Bauens 5.0. ZRFC 1/25 26 Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    The Theory of Sensitivity-Based Moral Quantification: The Integrity Formula

    A Hierarchy-Based Approach to Evaluating Moral Responsibility Based on Position, Accountability, and Conflicts of Interest
    Dr. Marlon Possard
    …Business School online, 2023, abrufbar unter https://online.hbs.edu/blog/post/business-ethics (Stand: 22.01.2025). ZRFC 2/25 56 Management Morality has… …Investment Recommendations, Academy of Management Journal, 57(3), 2014, p. 1 ff. 4 Vgl. Darley, J. M./Latané, B., Bystander intervention in emergencies… …, Journal of Management Development, 36(5), 2017, p. 612 ff. 6 Vgl. Jones, T. M., Ethical decision making by individuals in organizations: An issue-contingent… …model, Academy of Management Review, 16(2), 1991, p. 366 ff. The Theory of Sensitivity-Based Moral Quantification: The Integrity Formula ZRFC 2/25 57… …these policies depends on the moral sensitivity of individuals within organizations, particularly at higher levels of management, who are tasked with… …of an organization, from lower management to executive leadership, understand and fulfill their ethical obligations. Such a formula can guide… …of Management Review, 16(2), 1991, p. 366 ff. Moral sensitivity, rooted in psychological and ethical theories, is critical for recognizing ethical… …issues, fostering responsible decision-making, and balancing complex organizational challenges. ZRFC 2/25 58 Management Moral sensitivity within… …employees, 5 for middle management, and 10 for top executives. f Responsibility (= R): Responsibility can be measured using factors like the number of… …, middle management levels, and top executive positions The formula can be applied across different organizational levels to identify varying expectations…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Software-defined Compliance

    Digitale Basis für neue Anforderungen
    Daniel Andernach, Alexander Appel, Jose Pereira
    …Compliance Management • ZCG 3/25 • 113 Software-defined Compliance Digitale Basis für neue Anforderungen Daniel Andernach · Alexander Appel · Jose… …Management- und IT-Beratung Alexander Appel Manager Sustainability & Mobility Transformation, MHP Managementund IT-Beratung Jose Pereira Manager Managed… …Business Services, MHP Management- und IT-Beratung 114 • ZCG 3/25 • Management Compliance c Wer Compliance zukunftsfähig gestalten will, muss sie als Teil… …entscheidender Wettbewerbsvorteil und morgen Voraussetzung für die Marktteilnahme sein. b Compliance Management • ZCG 3/25 • 115 Risiken frühzeitig zu erkennen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Nichtprüfungsleistungen

    Einfluss auf die tatsächliche Abschlussprüfungsqualität
    Prof. Dr. Reiner Quick, Julian Kordisch, Kaan Dalman
    …Management eines Unternehmens und seinen Aktionärinnen und Aktionären besteht eine asymmetrische Informationsverteilung, d. h. das Management hat mehr, bessere… …capital, International Journal of Auditing 2/2024 S. 388 ff. 14 Vgl. z. B. Al-Okaily et al., Economic bonding, corporate governance and earnings management… …Spillover in Mitigating Earnings Management through the Tax Accounts, Journal of the American Taxation Association 1/2015 S. 3 ff. 18 Vgl. Hohenfels/Quick… …Earnings Management, The Accounting Review 2002 S. 71 ff. 23 Vgl. Friedrich et al., The Anticipation of Mandatory Audit Firm Rotation and Audit Quality… …Nonaudit Services and Earnings Management, The Accounting Review 2002 S. 71 ff. In Anlehnung an die bestehende Forschung wird in alle Modelle eine Reihe von… …and Earnings Management, The ­Accounting Review 2002 S. 71 ff.; Chung/Kallapur, Client Importance, Nonaudit Services, and Abnormal Accruals, The…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Ressourcen zielgerichtet einsetzen

    Wolfhart Fabarius
    …Verantwortungsbereichen wichtig. Wolfhart Fabarius ist ­Redakteur und Lektor in der Redaktion Management & Wirtschaft im Erich Schmidt Verlag Der deutsche Gesetzgeber…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Deregulierung zulasten der Planungssicherheit

    Wolfhart Fabarius
    …Redaktion Management & Wirtschaft im Erich Schmidt Verlag Das Konsultationsverfahren zum Entwurf eines Standards für die freiwillige…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück